Neuruppin - Eine Einsatzdokumentation des Einsatzes vom 28.09.2025 in Neuruppin. Alarmiert wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war die Lage bereits unter Kontrolle, da die bereits anwesenden Polizeibeamte den Entstehungsbrand erfolgreich mit einem Feuerlöscher löschten. Der Film zeigt die anschließenden Maßnahmen der Feuerwehr, darunter die Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz, die in das Gebäude gingen um Glutnester auszuschließen. Die Wohnung blieb bewohnbar, die Küche erlitt jedoch erheblichen Schaden. Der Einsatz ist ein Beispiel für die hervorragende und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Brandenburg. Rechtlicher Hinweis: Urheberrecht: Dieses Video ist Eigentum von Brandenburg News 24 und unterliegt dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Verbreitung und jegliche kommerzielle Nutzung unserer Inhalte ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist strengstens untersagt. Bei Fragen zu Lizenzen oder einer geplanten Nutzung wenden Sie sich bitte an info@brandenburg-news24.de. © Copyright – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte von Brandenburg News 24, vornehmlich Texte, Fotografien und Grafiken sowie Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Brandenburg News 24 / Christian Guttmann. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Angebotes verwenden möchten, nutzen Sie hierfür folgende E-Mail-Adresse: info@brandenburg-news24.de. Unter der „Creative Commons“-Lizenz veröffentlichte Inhalte sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z. B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff. UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).
Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch
Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.
Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat
US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.
43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit
Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.
Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore
Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.
Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.
Anschlag auf Tanzkurs in Southport: William und Kate gedenken Opfern
Prinz William und Prinzessin Kate haben bei Schulbesuchen in Southport den drei Mädchen gedacht, die bei bei einem Anschlag im Juli 2024 ums Leben kamen. Elsie, Bebe und Alice wurden bei einem Taylor Swift-Tanzkurs von einem jugendlichen Täter erstochen.
Wassermassen zerschlagen Glastüren: Taifun flutet Hotellobby
Am Mittwochmorgen brach der Supertaifun "Ragasa" in die Metropole Hong Kong ein. Aufnahmen zeigen, wie die Wassermassen ein Hotel fluten.
Paris: Türme von Notre-Dame wieder eröffnet
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat als erster offizieller Besucher die renovierten Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame besucht. Sie waren nach dem verheerenden Brand von 2019 instandgesetzt worden.
Tausende demonstrieren vor dem Kongress in Buenos Aires und lehnen das Veto von Milei ab
Tausende versammelten sich am Mittwoch vor dem argentinischen Kongress, um die Entscheidung der Gesetzgeber zu feiern, die Vetos von Präsident Javier Milei gegen zwei Gesetzesentwürfe zur Finanzierung öffentlicher Universitäten und Kinderkrankenhäuser aufzuheben.