glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Angriff auf Kirche in Michigan: Was bislang über den Verdächtigen bekannt ist

Der Mann, der laut Behörden mit seinem Auto in eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan gerast ist und das Feuer auf die Kirchengemeinde eröffnet hat, wurde von der Polizei als der 40-jährige Thomas Jacob Sanford identifiziert. Sanford, aus Burton, Michigan, besuchte eine nahegelegene Highschool und diente bei der Marine. Er soll außerdem das Kirchengebäude vorsätzlich in Brand gesetzt haben. Laut Polizei befanden sich Gemeindemitglieder gerade im Gottesdienst in der „Church of Jesus Christ of Latter-day Saints” in Grand Blanc Township, als das Feuer gelegt wurde. Nach Angaben der Behörden fuhr Sanford mit seinem Fahrzeug in die Kirche, stieg aus und feuerte mit einem Sturmgewehr „mehrere Schüsse“ auf die Menschen im Inneren ab. Mindestens vier Menschen wurden getötet – zwei davon durch Schussverletzungen. Zwei weitere Leichen wurden später in der Kirche entdeckt, wie die Behörden mitteilten. Bei einer Pressekonferenz am Abend erklärten die Beamten, dass acht Menschen bei dem Angriff verletzt wurden. Eine Person befindet sich in kritischem Zustand, die anderen sieben sind stabil. Polizeichef William Renye vom Grand Blanc Township Police Department nannte kein Motiv für die Tat. Laut Unterlagen absolvierte Sanford, der von Freunden „Jake“ genannt wurde, im Jahr 2004 die Goodrich High School. Von 2004 bis 2008 diente er als Marinesoldat und wurde zwischen 2007 und 2008 im Irak eingesetzt. Nach seinem Einsatz im Irak war Sanford in Japan stationiert. Ein Artikel der Clarkston News aus dem Jahr 2007 bezeichnete seine militärische Laufbahn damals als „hervorragend“. Er erhielt Auszeichnungen im Schießtraining, diente auf Okinawa (Japan) und erreichte den Rang eines Sergeanten, bevor er nach Falludscha im Irak entsandt wurde, so die Zeitung. Sanford soll verheiratet sein und mindestens ein Kind haben – einen jungen Sohn, wie aus Social-Media-Profilen seiner Familie hervorgeht. Eine GoFundMe-Seite aus dem Jahr 2015 weist darauf hin, dass Sanfords Familie damals um Spenden bat, um medizinische Kosten für ihren Sohn zu decken, der mit einer seltenen genetischen Erkrankung geboren wurde. Sanfords politische Ansichten sind unklar, aber ein Foto aus dem Jahr 2019 auf einer Facebook-Seite, die der Gesundheit seines Sohnes gewidmet ist, zeigt ihn in einem Camouflage-Shirt mit der Aufschrift „Trump 2020“.

Related Videos

Höchste Brücke der Welt in China eröffnet

625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.

Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch

Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.

Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat

US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.

43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit

Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.

Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore

Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.

Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus

In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.

Anschlag auf Tanzkurs in Southport: William und Kate gedenken Opfern

Prinz William und Prinzessin Kate haben bei Schulbesuchen in Southport den drei Mädchen gedacht, die bei bei einem Anschlag im Juli 2024 ums Leben kamen. Elsie, Bebe und Alice wurden bei einem Taylor Swift-Tanzkurs von einem jugendlichen Täter erstochen.

Wassermassen zerschlagen Glastüren: Taifun flutet Hotellobby

Am Mittwochmorgen brach der Supertaifun "Ragasa" in die Metropole Hong Kong ein. Aufnahmen zeigen, wie die Wassermassen ein Hotel fluten.

Paris: Türme von Notre-Dame wieder eröffnet

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat als erster offizieller Besucher die renovierten Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame besucht. Sie waren nach dem verheerenden Brand von 2019 instandgesetzt worden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).