Die US-Bundesregierung hat offiziell zum ersten Mal seit sechs Jahren den Betrieb eingestellt, nachdem der Kongress aufgrund einer politischen Blockade keine Einigung über ein neues Haushaltsgesetz erzielen konnte. Mit Beginn des Shutdowns wurde die Finanzierung fast aller Bundesbehörden und Ministerien eingestellt. Dies könnte sich zu einem längeren politischen Stillstand entwickeln, bei dem tausende Staatsbedienstete ihre Jobs verlieren könnten. Der Stillstand begann nur wenige Stunden, nachdem der Senat einen kurzfristigen Übergangshaushalt abgelehnt hatte, der den Regierungsbetrieb bis zum 21. November gesichert hätte. Ein von den Republikanern im Repräsentantenhaus verabschiedetes Gesetz zur Verlängerung des aktuellen Haushalts um sieben Wochen scheiterte erneut im Senat, bei dem die Republikaner auf die Unterstützung der Demokraten angewiesen sind. Die Demokraten lehnten das Gesetz ab, weil die Republikaner sich weigerten, eine Verlängerung der Gesundheitsleistungen für Millionen Amerikaner aufzunehmen. Diese Leistungen laufen zum Jahresende aus. In einem Beitrag in den sozialen Medien erklärte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson: „Die Demokraten haben offiziell dafür gestimmt, die Regierung zu SCHLIESSEN.“ Er schrieb auf X: „Das Ergebnis: Mütter und Kinder verlieren nun das WIC-Ernährungsprogramm. Veteranen verlieren Gesundheitsversorgung und Suizidpräventionsprogramme. FEMA hat Finanzlücken mitten in der Hurrikansaison. Soldaten und TSA-Mitarbeiter werden NICHT BEZAHLT.“ Etwa 25 % des US-Haushalts von 7 Billionen Dollar, also rund 1,7 Billionen Dollar für den Betrieb der Bundesbehörden, sind von der unsicheren Finanzierung betroffen. Ein Großteil des verbleibenden Budgets wird für Zinszahlungen auf die wachsende Staatsverschuldung von inzwischen 37,5 Billionen Dollar sowie für Gesundheits- und Rentenprogramme verwendet. Der Senat soll erneut über denselben Haushaltsentwurf abstimmen. Die Republikaner haben angekündigt, den Vorschlag immer wieder zur Abstimmung zu bringen, bis die Demokraten der Wiedereröffnung der Regierung zustimmen.
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.
«Fat Bear»-Wahl: massiger Braunbär «Chunk» holt Siegertitel
Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es vor allem auf die Rundungen der Meister im Lachsfressen an. Erstmals setzt sich das Männchen «Chunk» gegen die massige Konkurrenz durch.
Höchste Brücke der Welt in China eröffnet
625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.
Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch
Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.
Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat
US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.
43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit
Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.
Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore
Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.
Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.
Anschlag auf Tanzkurs in Southport: William und Kate gedenken Opfern
Prinz William und Prinzessin Kate haben bei Schulbesuchen in Southport den drei Mädchen gedacht, die bei bei einem Anschlag im Juli 2024 ums Leben kamen. Elsie, Bebe und Alice wurden bei einem Taylor Swift-Tanzkurs von einem jugendlichen Täter erstochen.
Wassermassen zerschlagen Glastüren: Taifun flutet Hotellobby
Am Mittwochmorgen brach der Supertaifun "Ragasa" in die Metropole Hong Kong ein. Aufnahmen zeigen, wie die Wassermassen ein Hotel fluten.