Aktivisten auf einer Hilfsflottille auf dem Weg nach Gaza berichten von zunehmender Drohnenaktivität, je näher ihre Schiffe den Gewässern unter israelischer Blockade kommen. Die „Global Sumud Flottille“, die aus über 40 zivilen Booten mit rund 500 Menschen an Bord besteht, wurde bereits mehrfach auf See konfrontiert. Laut den Organisatoren führten nicht identifizierte Militärschiffe gefährliche Manöver durch, beschädigten Kommunikationssysteme und zogen sich dann wieder zurück – was die Sorge vor einer weiteren Eskalation wachsen lässt. Aktivisten berichteten außerdem von einem U-Boot, das direkt vor ihren Schiffen aufgetaucht sei, sowie von einem kleinen Patrouillenboot, das sich durch die Flottille schlängelte und die Navigation störte. Drohnen wurden wiederholt über den Booten gesichtet. Bei früheren Angriffen seien Blendgranaten und Juckpulver eingesetzt worden. Es entstand ein Sachschaden, aber es gab keine Verletzten. Italien und Spanien haben Marineschiffe entsandt, um bei Bedarf Rettungshilfe zu leisten, betonen jedoch, sich nicht militärisch einzumischen. Auch türkische Drohnen überwachen den Konvoi, während europäische Behörden davor warnen, dass sie die Flottille nicht in die israelische Sperrzone begleiten können. Die Aktivisten betonen, dass es sich um eine friedliche, humanitäre Mission handelt. Sie haben aus diesem Grund sogar scharfe Gegenstände über Bord geworfen, um ihre Gewaltlosigkeit zu unterstreichen.
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.
«Fat Bear»-Wahl: massiger Braunbär «Chunk» holt Siegertitel
Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es vor allem auf die Rundungen der Meister im Lachsfressen an. Erstmals setzt sich das Männchen «Chunk» gegen die massige Konkurrenz durch.
Höchste Brücke der Welt in China eröffnet
625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.
Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch
Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.
Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat
US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.
43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit
Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.
Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore
Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.
Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.
Anschlag auf Tanzkurs in Southport: William und Kate gedenken Opfern
Prinz William und Prinzessin Kate haben bei Schulbesuchen in Southport den drei Mädchen gedacht, die bei bei einem Anschlag im Juli 2024 ums Leben kamen. Elsie, Bebe und Alice wurden bei einem Taylor Swift-Tanzkurs von einem jugendlichen Täter erstochen.
Wassermassen zerschlagen Glastüren: Taifun flutet Hotellobby
Am Mittwochmorgen brach der Supertaifun "Ragasa" in die Metropole Hong Kong ein. Aufnahmen zeigen, wie die Wassermassen ein Hotel fluten.