Große Flughäfen in den USA haben mit weitreichenden Flugverspätungen zu kämpfen, da der Regierungsstillstand in die zweite Woche geht und die Personalstärke der Flugverkehrskontrolle stark belastet. Obwohl unentbehrliche Bundesangestellte weiterhin arbeiten müssen, führt die Finanzierungslücke zu erheblichen Störungen für Reisende im ganzen Land. Der Nashville International Airport meldete durchschnittliche Verspätungen von über zwei Stunden, während der Chicago O’Hare International Airport mit etwa 40 Minuten Verzögerung zu kämpfen hat. Die Federal Aviation Administration erklärte, dass sie den Flugverkehr an bestimmten Flughäfen verlangsamt habe, um die Sicherheit angesichts der Personalknappheit weiterhin zu gewährleisten. Die Flugverfolgungsseite FlightAware registrierte mehr als 3.000 Verspätungen, wobei auch Flughäfen in Los Angeles, Newark und Denver betroffen sind. Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, machte Präsident Trump für den Shutdown verantwortlich und verwies auf eine sechsstündige Unterbrechung der Flugverkehrskontrolle am Hollywood Burbank Airport. Verkehrsminister Sean Duffy gab den Demokraten die Schuld an der Finanzierungssperre und räumte eine Zunahme von Krankmeldungen unter den Fluglotsen ein. Der Konflikt erinnert an den 35-tägigen Shutdown während Trumps erster Amtszeit, der schwere Verzögerungen im Luftverkehr verursachte.
Buchzensur in den USA: Stephen King Bücher aus Schulen verbannt
Im vergangenen Schuljahr sind in den USA mehr als 6.800 Bücher aus dem Unterricht entfernt oder eingeschränkt worden. Besonders häufig wurden die Werke des Autors Stephen King zensiert. Vor allem die Bundesstaaten Florida, Texas und Tennessee sind von der Zensur betroffen, oft wegen LGBTQ+-Themen.
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.
«Fat Bear»-Wahl: massiger Braunbär «Chunk» holt Siegertitel
Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es vor allem auf die Rundungen der Meister im Lachsfressen an. Erstmals setzt sich das Männchen «Chunk» gegen die massige Konkurrenz durch.
Höchste Brücke der Welt in China eröffnet
625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.
Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch
Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.
Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat
US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.
43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit
Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.
Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore
Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.
Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.