Platz 5: Celebrity Cruises Celebrity Cruises ist das fünftgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit einem Marktanteil von 5,9 %. Die Reederei wurde 1989 in Griechenland gegründet und gehört seit 1997 zu einem US-Konzern mit Sitz in Florida. Die Flotte umfasst 14 Fünf-Sterne-Schiffe, unterteilt in drei Klassen: • Millennium (ca. 970 Kabinen) • Solstice (1.426-1.515 Kabinen) • Edge (1.454-2.900 Kabinen) Gebaut werden die Schiffe unter anderem bei Chantiers de l’Atlantique und der Meyer Werft. Platz 4: Norwegian Cruise Line Die Norwegian Cruise Line ist das viertgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit 8,3 % Marktanteil. Gegründet wurde sie 1966 in Miami für Karibikkreuzfahrten. Heute bietet sie aber Reisen weltweit an – etwa nach Alaska, ins Mittelmeer und in die Karibik. Bekannt ist die Reederei für ihr Konzept des „Freestyle Cruising“ mit Freizeitangeboten wie Go-Kart-Bahnen, Partys und Shows, jedoch nicht im Luxussegment. Die Flotte umfasst 18 Schiffe. Das älteste ist die Norwegian Sky (ca. 2.000 Passagiere), das neueste die Norwegian Viva (293 m, ca. 3.200 Passagiere). Gebaut werden die Schiffe vor allem in der Meyer Werft, Fincantieri und Lloyd Werft. Platz 3: MSC Cruises MSC Cruises belegt mit 8,5 % Marktanteil den dritten Platz der größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt. Die Reederei wurde 1970 gegründet und verfügt heute über 22 Schiffe, weitere sind in Planung. Das größte Schiff, die MSC World Europa, bietet Platz für 6.762 Passagiere und zählt mit ihrer luxuriösen Ausstattung klar zum Luxussegment. Highlights an Bord sind eine Autoscooter-Halle, ein Aquapark, Bars und Restaurants. Beliebte Reiseziele sind das Mittelmeer, die Karibik und der Orient, dazu kommen Weltreisen und ein privates Inselreservat auf den Bahamas. Platz 2: Royal Caribbean International Royal Caribbean International ist das zweitgrößte Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit 19,1 % Marktanteil. Die Reederei betreibt 29 Schiffe, darunter die fünf größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, z.B. die „Stars of the Seas“. Weitere Mega-Schiffe sind geplant. Bekannt ist Royal Caribbean für ihre riesigen Schiffe mit Malls, Aquaparks und Entertainment-Hallen. Beliebte Reiseziele sind die Karibik, Nordamerika, Europa und der Südpazifik. Zudem besitzt die Reederei zwei Privatstrände in der Karibik und auf den Bahamas. Wegen ihres umfassenden Angebots wurde Royal Caribbean mehrfach als bestes Kreuzfahrtunternehmen ausgezeichnet. Platz 1: Carnival Cruise Line Carnival Cruise Line ist das größte Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit 20,3 % Marktanteil. Die Reederei betreibt 27 „Fun Ships“, die meisten davon aus der Fincantieri Werft. Erkennungsmerkmal ist der rote oder blaue Schornstein mit zwei Schwingen. Zum Konzern gehören auch Holland-America Line, Princess Cruises, AIDA und Costa Crociere, deren Marktanteile separat gezählt werden. Carnival bietet eine große Auswahl an Reisen, unter anderem nach Alaska, Europa, in die Karibik und durch den Panama-Kanal.
Literatur-Nobelpreis geht an den Ungarn Laszlo Krasznahorkai
Der Literatur-Nobelpreis wird in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai verliehen. Der 71-Jährige werde "für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt", erklärte die Schwedische Akademie in Stockholm.
Buchzensur in den USA: Stephen King Bücher aus Schulen verbannt
Im vergangenen Schuljahr sind in den USA mehr als 6.800 Bücher aus dem Unterricht entfernt oder eingeschränkt worden. Besonders häufig wurden die Werke des Autors Stephen King zensiert. Vor allem die Bundesstaaten Florida, Texas und Tennessee sind von der Zensur betroffen, oft wegen LGBTQ+-Themen.
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.
«Fat Bear»-Wahl: massiger Braunbär «Chunk» holt Siegertitel
Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es vor allem auf die Rundungen der Meister im Lachsfressen an. Erstmals setzt sich das Männchen «Chunk» gegen die massige Konkurrenz durch.
Höchste Brücke der Welt in China eröffnet
625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.
Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch
Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.
Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat
US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.
43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit
Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.
Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore
Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.
Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.