glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Halloween 2025: Grusel-Partys und Events in NRW

Ende Oktober wird Halloween allgegenwärtig: Häuser sind mit Spinnenweben und Kürbissen geschmückt, Clubs laden zu Halloween-Partys ein und Freizeitparks sowie Zoos verwandeln sich in Schauplätze für Vampire und Zombies. Wir stellen einige der schaurigsten, makabersten und höllischsten Halloween-Highlights vor. • Düsseldorf: Halloween an Bord der MS RheinFantasie Wann? 31. Oktober, Einlass bis 21 Uhr, Party bis 2 Uhr Wo? Robert-Lehr-Ufer 21 • Gelsenkirchen: Zoom Erlebniswelt – Halloween im Zoo Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils 18-22 Uhr Wo? Bleckstr. 64 • Bottrop: Movie Park Germany – Halloween Horror Festival Wann? 27. September bis 9. November an ausgewählten Tagen Wo? Warner-Allee 1 • Krefeld: Halloween-Party auf der Rennbahn Wann? 31. Oktober, 20-5 Uhr Wo? An der Rennbahn 4 • Bonn: „Zombie House“ im Brückenforum Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Friedrich-Breuer-Straße 17 • Köln: Halloween-Party in der Halle Tor 2 Wann? 31. Oktober, ab 22 Uhr Wo? Girlitzerweg 30 • Dortmund: Halloween-Familienfest im Westfalenpark Wann? 31. Oktober, 17-20 Uhr Wo? An der Buschmühle 3 • Duisburg: Halloween Run im Landschaftspark Duisburg-Nord Wann? 31. Oktober, ab 17:30 Uhr Wo? Emscherstraße 71 • Essen: Halloween Horror Dance Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? Weststadthalle, Thea-Leymann-Straße 23 • Goch: Halloween Festival NRW im Kloster Graefenthal Wann? 31. Oktober, 20:00-3:30 Uhr Wo? Maasstraße 48-50 • Mülheim an der Ruhr: Halloween-Party im Schilderhaus Wann? 31. Oktober, ab 20 Uhr Wo? Südstraße 2 • Neuss: Alpenpark Wann? 31. Oktober, ab 21 Uhr Wo? An d. Skihalle 1 • Oberhausen: „Gates To Hell“-Festival in der Turbinenhalle Wann? 31. Oktober und 1. November, jeweils ab 19:30 Uhr Wo? Im Lipperfeld 23

Related Videos

Heftiger Fallwind: „Microburst“ zerstört Dutzende Häuser in Arizona

Ein sogenannter „Microburst“ hat im East Valley im US-Bundesstaat Arizona am Montag für massive Schäden gesorgt. Hausdächer wurden abgedeckt, Bäume stürzten um, mehr als 130 Menschen verloren ihr Zuhause.

Literatur-Nobelpreis geht an den Ungarn Laszlo Krasznahorkai

Der Literatur-Nobelpreis wird in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai verliehen. Der 71-Jährige werde "für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt", erklärte die Schwedische Akademie in Stockholm.

Buchzensur in den USA: Stephen King Bücher aus Schulen verbannt

Im vergangenen Schuljahr sind in den USA mehr als 6.800 Bücher aus dem Unterricht entfernt oder eingeschränkt worden. Besonders häufig wurden die Werke des Autors Stephen King zensiert. Vor allem die Bundesstaaten Florida, Texas und Tennessee sind von der Zensur betroffen, oft wegen LGBTQ+-Themen.

Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug

Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.

«Fat Bear»-Wahl: massiger Braunbär «Chunk» holt Siegertitel

Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska kommt es vor allem auf die Rundungen der Meister im Lachsfressen an. Erstmals setzt sich das Männchen «Chunk» gegen die massige Konkurrenz durch.

Höchste Brücke der Welt in China eröffnet

625 Meter hoch und eine Spannweite von 1420 Metern: Die höchste Brücke der Welt wurde jetzt in China eröffnet - nach drei Jahren Bauzeit.

Protest am Ben-Gurion-Flughafen gegen Netanyahu vor USA-Besuch

Am Mittwoch versammelten sich Demonstranten am Ben-Gurion-Flughafen, bevor der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in die USA abreiste. Sie forderten seinen Rücktritt und ein Ende des Krieges in Gaza.

Trump ersetzt Biden-Porträt durch Foto von Unterschriftenautomat

US-Präsident Donald Trump hat sich eine neue Spitze gegen seinen Vorgänger Joe Biden einfallen lassen: Er ließ das offizielle Porträt Bidens in der neuen Fotogalerie des Weißen Hauses offenbar durch die Aufnahme eines Unterschriftenautomaten ("autopen") ersetzen, der Bidens Signatur auf ein Dokument setzt.

43 Stunden gefangen: 23 kolumbianische Arbeiter aus eingestürzter Goldmine befreit

Im Norden Kolumbiens sind am Mittwoch 23 Arbeiter aus einer eingestürzten Mine befreit worden. Die Bergleute waren 43 Stunden lang in dem Stollen eingeschlossen gewesen. Laut den Behörden sorgte „geomechanisches Versagen“ für den Einsturz des Hauptzugangs. Die Arbeiter blieben unverletzt.

Algensterben: Tausende tote Fische treiben im Hafen von Baltimore

Bei einem massiven Algensterben im Hafen von Baltimore im US-Bundesstaat Maryland sind mindestens 25.000 Fische verendet. Die toten Tiere treiben im Wasser und sorgen für einen üblen Geruch in der Stadt.

Straße verschluckt: Riesen-Krater vor Bangkoker Krankenhaus

In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte am Mittwoch (24.09.) plötzlich eine Straße vor einem Krankenhaus ein. Ursache war ein defektes Wasserrohr.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).