glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Ausfälle bei Amazon Web Services stören Online-Dienste weltweit

Ein Ausfall bei Amazon Web Services (AWS) sorgt weltweit für Störungen und beeinträchtigt Regierungen, Universitäten und Unternehmen. Nutzer meldeten auf DownDetector Probleme mit Snapchat, Roblox, Fortnite, Robinhood, der McDonald’s-App, Slack, WhatsApp, MyFitnessPal und weiteren Diensten. Coinbase und Signal bestätigten in einem Beitrag auf X, dass auch sie von Problemen betroffen sind, die auf den AWS-Ausfall zurückzuführen seien. „Ein großer Teil der Welt ist mittlerweile von diesen drei oder vier großen (Cloud-)Computing-Unternehmen abhängig, die die grundlegende Infrastruktur bereitstellen – und wenn es dann zu einem solchen Problem kommt, kann das sehr weitreichende Auswirkungen auf eine Vielzahl [...] von Online-Diensten haben“, sagte Patrick Burgess, Cybersicherheitsexperte am britischen BCS, The Chartered Institute for IT. Die Störung begann gegen 9:11 Uhr deutscher Zeit, als AWS auf seinem Health Dashboard „erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen bei mehreren AWS-Diensten in der Region US-EAST-1“ meldete. Später berichtete das Unternehmen von „erheblichen Fehlerraten“ und erklärte, dass Ingenieure „aktiv an einer Lösung“ arbeiten würden. Zwei Stunden später teilte AWS mit, erste Gegenmaßnahmen umgesetzt zu haben, und dass die Wiederherstellung im Gange sei: „Die meisten Anfragen sollten nun erfolgreich sein. Wir arbeiten weiterhin daran, die Warteschlange abzuarbeiten.“ Elon Musk nutzte den Ausfall, um für X Chat zu werben. Er erklärte, die Nachrichten auf seiner Plattform seien „vollständig verschlüsselt, ohne Werbe-Hooks oder seltsame AWS-Abhängigkeiten“.

Related Videos

Moschusochse zerschmettert 95-Kilo-Kürbis als frühes Halloween-Vergnügen

Ein Moschusochse im Point Defiance Zoo & Aquarium in Tacoma, Washington, erhielt am Mittwoch ein verfrühtes Halloween-Geschenk — einen 95 Kilogramm schweren Kürbis zum Spielen und Fressen.

König Charles trifft Amazonas-Häuptling: Ein Dank für den Schutz des Regenwaldes

Bei einem Empfang in London ist König Charles vom brasilianischen Stammesführer Raoni Metuktire für seinen Einsatz zum Schutz des Amazonasgebiets gewürdigt worden. Beide betonten die Dringlichkeit, die Zerstörung des Regenwaldes zu stoppen.

Parklücke zu eng: Boeing an Schlepper knallt gegen zwei Flugzeuge

Schräger Zwischenfall am Flughafen in Toronto in Kanada: Der Fahrer eines Flugzeugschleppers wollte eine Boeing 737 von Air Canada zwischen zwei Maschinen abstellen. Allerdings war die Parklücke deutlich zu eng.

Belgische Polizei stößt mit Demonstranten zusammen, Wut über Sparmaßnahmen in Brüssel

Die belgische Polizei setzte am Dienstag Tränengas und Wasserwerfer ein, um Zehntausende von Demonstranten in Brüssel zu zerstreuen. Diese hatten sich versammelt, um gegen die Sparmaßnahmen von Premierminister Bart De Wever zu protestieren.

Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen

Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki zweimal ausgebrochen. Die Behörden riefen die höchste Warnstufe aus. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst keine.

Zehntausende beteiligen sich an nationalem Streik in Belgien gegen Sozialkürzungen

Die belgische Polizei setzte am Dienstag in Brüssel einen Wasserwerfer ein, um Tausende Demonstranten zu räumen. Gewerkschaften hatten zu einem landesweiten Streik gegen Sparmaßnahmen aufgerufen.

Heftiger Fallwind: „Microburst“ zerstört Dutzende Häuser in Arizona

Ein sogenannter „Microburst“ hat im East Valley im US-Bundesstaat Arizona am Montag für massive Schäden gesorgt. Hausdächer wurden abgedeckt, Bäume stürzten um, mehr als 130 Menschen verloren ihr Zuhause.

Literatur-Nobelpreis geht an den Ungarn Laszlo Krasznahorkai

Der Literatur-Nobelpreis wird in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai verliehen. Der 71-Jährige werde "für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt", erklärte die Schwedische Akademie in Stockholm.

Buchzensur in den USA: Stephen King Bücher aus Schulen verbannt

Im vergangenen Schuljahr sind in den USA mehr als 6.800 Bücher aus dem Unterricht entfernt oder eingeschränkt worden. Besonders häufig wurden die Werke des Autors Stephen King zensiert. Vor allem die Bundesstaaten Florida, Texas und Tennessee sind von der Zensur betroffen, oft wegen LGBTQ+-Themen.

Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug

Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).