glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Ehemaliger französischer Präsident Nicolas Sarkozy aus dem Gefängnis entlassen

Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy ist aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem ein Richter seine Freilassung bis zur Entscheidung über das Berufungsverfahren bezüglich libyscher Finanzierungen angeordnet hatte. Der 70-Jährige, der seine Unschuld beteuert, wurde aus dem Gefängnis La Santé entlassen und fuhr in einem Auto mit getönten Scheiben und in Begleitung von Polizeimotorrädern davon. Sarkozy war im Oktober wegen krimineller Verschwörung inhaftiert worden, nachdem seine Mitarbeiter Gelder für seinen Wahlkampf 2007 von dem verstorbenen libyschen Staatschef Muammar Gaddafi beschafft hatten. Richterin Nathalie Gavarino erklärte, dass Sarkozys Haftstrafe aufgrund der „außerordentlichen Schwere“ des Verbrechens umgehend vollstreckt wurde. Staatsanwalt Damien Brunet empfahl jedoch, Sarkozy bis zur Berufungsverhandlung freizulassen und schlug vor, ihn unter strenge gerichtliche Aufsicht zu stellen. Das Gericht stimmte der Freilassung aus dem Pariser Gefängnis La Santé unter diesen Bedingungen zu. Diese beinhalten laut BFM TV unter anderem ein Ausreiseverbot aus Frankreich. „Ich liebe mein Land. Ich kämpfe dafür, dass die Wahrheit siegt. Ich werde allen mir auferlegten Verpflichtungen nachkommen, wie ich es immer getan habe“, sagte er. Berichten zufolge erhielt Sarkozy weniger als einen Tag nach Antritt seiner fünfjährigen Haftstrafe Morddrohungen im Gefängnis, was seine Freilassung beeinflusst hatte.

Related Videos

Wasserknappheit bedroht Athen: Forscher entdecken Süßwasser unter dem Meer

Griechenland kämpft mit akuter Wasserknappheit, vor allem in Athen. Eine sensationelle Entdeckung gibt jedoch Hoffnung. Tief unter dem Meeresboden haben Forscher ein uraltes Süßwasserlager gefunden.

Diktator Kim trauert: Nordkoreas ehemaliges Staatsoberhaupt beigesetzt

Nordkoreas ehemaliges Staatsoberhaupt Kim Yong Nam ist am Montag gestorben. Der 97-Jährige wurde am Mittwoch in Pjöngjang bestattet. Formell bekleidete der getreue Funktionär zwei Jahrzehnte das höchste Amt im Staat. Diktator Kim würdigte den loyalen Gefolgsmann bei seinem Staatsbegräbnis.

Explosion in Chemiefabrik: Anwohner fliehen vor Ammoniakleck in Mississippi

Eine Explosion in einer Chemiefabrik hat am Mittwoch im US-Bundesstaat Mississippi zu einem Ammoniakleck geführt. Ein Anwohner berichtete von einem lauten Knall und filmte die massive Rauchwolke. Die Behörden evakuierten einige Anwohner. Laut den Werksbetreibern gab es keine Verletzten.

Gefahren der Künstlichen Intelligenz: König Charles überreicht Brief an Nvidia-Chef

Bei einer Zeremonie im St. James's Palace in London hat König Charles dem Nvidia-CEO Jensen Huang einen Brief mit seiner Rede aus dem Jahr 2023 über die Gefahren von Künstlicher Intelligenz überreicht. Huang erhielt den „Queen Elizabeth Prize for Engineering“ und betonte, der König lege großen Wert auf das Thema KI-Sicherheit.

Zwei vom Aussterben bedrohte Affen im Gepäck von Passagieren am internationalen Flughafen gefunden

Ein Passagier wurde in Mumbai festgenommen, nachdem Zollbeamte zwei vom Aussterben bedrohte silberne Gibbons in seinem Gepäck gefunden hatten, von denen einer bereits tot war. Die Behörden glauben, dass er Teil eines internationalen Schmuggelrings war. Die seltenen Primaten sind stark gefährdet und könnten innerhalb eines Jahrhunderts aussterben.

Besonderes Box-Duell: KI-gesteuerte Roboter kämpfen in Shanghai

Roboter zeigen am Mittwoch auf der CIIE-Messe in Shanghai einen Boxkampf. Die Präsentation ermöglicht Einblicke in den Stand robotischer Steuerung und Künstlicher Intelligenz.

Seltener „geisterweißer“ Affe, der vom Aussterben bedroht ist, wurde in einem britischen Zoo geboren

Ein seltener geisterweißer Königsstummelaffe wurde im Paignton Zoo in Devon, Großbritannien, geboren. Die Population der vom Aussterben bedrohten Arten ist in 30 Jahren um mehr als 50 % zurückgegangen.

Albtraum für Paar in Thailand: Powerbank explodiert neben Bett

Ein Paar in der thailändischen Provinz Samut Prakan erlebte im Bett einen Albtraum: Eine Powerbank explodierte beim Laden im Schlafzimmer – dichter Rauch füllte den Raum.

Louvre-Raubfenster wird unerwartet zum Touristen-Hotspot

Das Fenster, durch das die Diebe letzte Woche den Louvre ausgeraubt haben, ist zur neuesten Pariser Sehenswürdigkeit geworden, während Besucher Fotos machten und überprüften, ob es repariert worden war. Die Diebe stahlen unschätzbare Kronjuwelen, indem sie ein Fenster im zweiten Stock aufschnitten, während die Pariser Studentin Cheryl Chen am Dienstag (21. Oktober) ein Video von der Menschenmenge aufnahm.

Irlands Präsidentin Catherine Connolly zeigt ihre Fußballkünste

Irlands neu gewählte Präsidentin Catherine Connolly zeigte ihre Fußball- und Basketballkünste in einem Video, das Sinn Féin auf Instagram gepostet hat. Das Video wurde während des Wahlkampfes in Dublin am 5. Oktober 2025 gedreht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).