Wie wird das Wetter in Ludwigsburg: Aktuelle Wettervorhersage im Überblick, Vorhersage der nächsten 2 Stunden und Wettervorhersage 5 Tage.
"Verstehen Sie Spaß?" lässt Veronica Ferres verzweifeln: "Das glaubt mir keine Sau"
In einem Berliner Restaurant war Veronica Ferres eigentlich zu einem Interview verabredet. Ihr Kollege Heiner Lauterbach und das Team von "Verstehen Sie Spaß?" machen ihr allerdings einen Strich durch die Rechnung: Ehe sich die Schauspielerin versieht, muss sie die Gäste bedienen.
Rentenreform bringt Vorteile: Mütterrente für Millionen verbessert
Die Mütterrente wird ausgeweitet: Union und SPD haben sich darauf geeinigt, künftig allen Müttern drei Rentenpunkte pro Kind zu gewähren – unabhängig vom Geburtsjahr.
Restschuldversicherung: Darum solltest du die Finger davon lassen
Restschuldversicherungen werden bei Krediten oft angeboten. Allerdings warnen Experten vor dieser Versicherungen. Welchen Hintergrund das hat – wir klären auf.
Raphinha glänzt mit einem Tor und zwei Assists und Barcelona schlägt Dortmund in der Champions League
Mit einer Glanzleistung von Raphinha hat Barcelona am Mittwoch (9.) im Olympiastadion Lluis Companys Borussia Dortmund mit 4:0 besiegt und einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Halbfinale gemacht. Der brasilianische Stürmer war das Highlight des Spiels: Er eröffnete den Torreigen in der ersten Halbzeit und lieferte zudem zwei Vorlagen für Tore von Lewandowski und Lamine Yamal. Der polnische Mittelstürmer erzielte zwei Treffer und war ebenfalls ein wichtiger Akteur beim Sieg der Katalanen. Mit diesem Ergebnis kann Barça am kommenden Dienstag (15.) in Deutschland mit bis zu drei Toren Unterschied verlieren und sich dennoch einen Platz in der nächsten Runde sichern. Dortmund hingegen muss mit fünf Toren gewinnen, um sich direkt zu qualifizieren, oder mit vier Toren gewinnen, um in die Verlängerung zu kommen. Die Mannschaft von Hansi Flick dominierte von Beginn an, hatte über 70 Prozent Ballbesitz und zahlreiche Chancen. Raphinha eröffnete den Torreigen nach einem verwirrenden Spielzug im Strafraum, der durch den VAR bestätigt wurde. Nach der Pause machte Barcelona weiter Druck und kam durch Lewandowski, der eine Vorlage der Nummer 11 verwertete, zum dritten Treffer. Der Sieg wurde in der 32. Minute besiegelt, als sich Raphinha auf der linken Seite durchsetzte und Lamine Yamal bediente, der gekonnt abschloss. In den letzten Minuten kam die Borussia sogar noch zu einem Treffer, der aber wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Durch die solide Leistung sind die Katalanen dem Halbfinale sehr nahe.
OPEC+ dreht den Ölhahn wieder auf
Vor zwei Jahren beschloss die OPEC+, die eigenen Ölproduktionen zu beschränken, nun sollen diese Einschränkungen jedoch wieder rückgängig gemacht werden. Börsenkorrespondent Mick Knauff erklärt in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett, warum sich vor allem die Verbraucher darüber freuen könnten.
Neues Ministerium: Fränkin soll Raumfahrt-Ministerium leiten
CDU, CSU und SPD haben ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen. Derzeit wird über die Besetzung der Ministerien verhandelt. Dabei ist eine Fränkin die Favoritin für einen besonderen Posten. (Voiceover wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert)
Deutsche Koalition steht: "AfD ein dunkler Schatten im Genick"
Am 23. Februar hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Sechs Wochen später haben sich die Union und die SPD zu einer Koalition zusammengefunden. "Presse"-Deutschland-Korrespondent David Freudenthaler analysiert das vorgestellte Regierungsprogramm.