glomex Logo
News

Wetter morgen: Eine Schneefallregion, sonst viel Sonnenschein

Es wird in Deutschland nun noch kälter, dafür scheint in vielen Regionen die Sonne. Doch es gibt auch noch Landesteile, in denen Schneefälle anhalten. In der Nacht zum Freitag geht es ganz im Süden schon los mit dem Neuschnee, der auch am Tag anhalten wird. Alle Details zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Freitag.

Related Videos

US-Russland-Friedensplan würde von der Ukraine die Abgabe von Gebiet verlangen

Ein zwischen der Trump-Regierung und Russland ausgehandelter Plan zur Beendigung des Krieges in der Ukraine würde laut mit dem Vorschlag vertrauten Beamten die Abtretung von Gebieten durch Kiew erfordern. Der Entwurf des Plans würde zudem von Kiew verlangen, die Größe seines Militärs erheblich zu reduzieren und auf bestimmte Waffentypen zu verzichten, fügten die anonymen Beamten hinzu. Die Beamten wiesen auch darauf hin, dass die USA wollen, dass die Ukraine die Hauptpunkte des Vorschlags akzeptiert. Der 28-Punkte-Vorschlag, der ohne Beteiligung der Ukraine erstellt wurde, wäre ein schwerer Rückschlag für Kiew angesichts der weiteren russischen Gebietsgewinne in der Ostukraine. Der Entwurf markiert den jüngsten Versuch der Trump-Regierung, die festgefahrenen Friedensgespräche im fast vierjährigen Krieg wiederzubeleben. Einige ukrainische Kommentatoren sahen den Vorschlag jedoch auch als Russlands Versuch, die Ukraine zu Zugeständnissen zu drängen. Ein hochrangiger ukrainischer Beamter hatte Reuters zuvor mitgeteilt, Kiew habe „Signale“ bezüglich einer Reihe von US-Vorschlägen zur Beendigung des Krieges erhalten, die die USA mit Russland erörtert hätten. Offenbar als Reaktion auf Berichte über den Plan erklärte US-Außenminister Marco Rubio, dass ein dauerhafter Frieden voraussetzen würde, dass „beide Seiten schwierigen, aber notwendigen Zugeständnissen zustimmen“. „Deshalb sind wir dabei und werden auch weiterhin eine Liste potenzieller Ideen zur Beendigung dieses Krieges entwickeln – basierend auf Beiträgen beider Seiten dieses Konflikts“, schrieb Rubio auf der Social-Media-Plattform X.

Google integriert Gemini AI in Google Vids

Google hat den Zugriff auf seine Gemini-AI-Werkzeuge innerhalb von Google Vids ausgeweitet und zuvor kostenpflichtige Funktionen für alle mit einem Gmail-Konto geöffnet.

10er Menü: Hühnerherz-Spieße

Peter Zinter zeigt im neuen Koch-Format "10er Menü" die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Fakt oder Fake: Weihnachtsmärkte wegen Moscheen verboten

André Wolf von Mimikama im PULS 24-Interview über Falschmeldungen zu Weihnachtsmärkten, den "AI-Slop"-Trend mit KI-Opossums und wie Kriminelle Elon Musks KI "Grok" manipulieren.

Society-Talk: Ronaldo trifft Trump

PULS 24 Expertin Kathi Frühling spricht über Ronaldos Besuch bei Trump und Kates glanzvollen Auftritt. Im Fokus: Die nahende Veröffentlichung der Epstein-Akten, die einige Prominente zittern lässt.

Good News: "Große Fortschritte" bei Frühchen

Tanja Kreidenhuber präsentiert die Good News der Woche: Dank medizinischer Fortschritte haben selbst extrem früh geborene Babys höhere Überlebenschancen. Außerdem: Wie Sie Kindern zu Weihnachten eine Freude machen und warum Secondhand in Österreich boomt.

Blutiger Banden-Krieg, Weißes Tirol und Europacup

Am Mittwochnachmittag ist es in Wien-Floridsdorf offenbar zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Banden gekommen. Zwei Jugendliche wurden mit Messerstichen schwer verletzt. Und: Weiß bis ins Tal: Tirols Straßen stellen Fahrzeuglenker bereits jetzt auf die Probe. Außerdem: Ein grandioser Europacup-Abend in Violett! Die Frauen der Wiener Austria stehen unter den besten Acht – war es ein verdienter Aufstieg? Das und mehr sehen Sie bei „Krone zu Mittag“, mit Moderatorin Stefana Madjarov.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).