glomex Logo
News

Soldat kollabiert bei Miliz-Pressekonferenz

Bei der Präsentation eines Sonderpakets in der Höhe von 200 Millionen Euro durch Verteidigungsministerin Klaudi Tanner und Generalmajor Erwin Hameseder brach ein Soldat zusammen. Es soll sich um einen Kreislauf-Zusammenbruch gehandelt haben.

Related Videos

Wie kann man Spionage-Apps finden?

Mit einer Spionage-App lassen sich nahezu alle Daten auf dem Smartphone überwachen. Ganz egal ob IPhone oder Android Handy. Der Überwachende hat Zugriff auf Nachrichten, Browserverläufe, Anruflisten und sämtliche Unterhaltungen, auch bei Facebook, die Sie in Chats führen. Heute hat beinahe jeder Mensch ein mobiles Endgerät, die Überwachung eines solchen ist ein starker Eintritt in die Privatsphäre. Mithilfe verschiedener Apps, wie beispielsweise mSpy oder FlexiSpy, welden sms, WhatsApp Nachrichten, Email oder andere Daten überwacht und kontrolliert. Heutzutage ist das leider sehr einfach. Wichtig ist es deshalb zu wissen welche Überwachungs-Apps, oder Spy-Apps es gibt und das Wissen zu nutzen, seine eigenen Daten auf dem Gerät sicher zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie Spionage-Apps auf Ihrem Handy erkennen und entfernen.

Gefährlicher Defekt: Rückruf-Aktion von Ladegerät - es besteht Stromschlaggefahr

Aufgrund eines gravierenden Sicherheitsmangels ruft ein Hersteller aktuell sein Ladegerät zurück, welches auf einer großen Verkaufs-Plattform erhältlich war. Nutzerinnen und Nutzer sollten dringend handeln.

Durchfall: Ursachen und Behandlungen

Erwachsene in Deutschland haben durchschnittlich einmal im Jahr Durchfallerkrankungen, Kinder häufiger. Als Durchfall bezeichnet man sehr weichen oder flüssigen Stuhlgang, der mindestens dreimal innerhalb von 24 Stunden vorkommt. Häufig kommen Bauchschmerzen, -krämpfe und Blähungen hinzu, manchmal auch Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Durchfall kann unterschiedliche Ursachen haben. Häufig ist eine Magen-Darm-Infektion durch Noroviren oder Rotaviren der Auslöser. Handelt es sich um eine bakterielle Magen-Darm-Infektion, sind häufig Campylobacter oder Salmonellen die Ursache. Weitere Auslöser von Durchfall können ungewohnte Lebensmittel, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Gluten- oder Laktoseintoleranz), das Reizdarmsyndrom, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn oder Colitis ulcero) oder Medikamente sein. Treten Schwindel und Kreislaufprobleme auf, sollte schnell ärztliche Hilfe aufgesucht werden. Der Körper könnte zu viel Flüssigkeit und Salze verloren haben. Auch in diesen Fällen sollte man zum Arzt: • Nach 48 Stunden keine Besserung • Hohes Fieber • Blut im Stuhl • Schleim am Stuhl • Starke Schmerzen Nach wenigen Tagen oder einer Woche sollte eine akute Durchfallerkrankung meist überstanden sein. Bei normalem Durchfall reicht es in der Regel abzuwarten und den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. In der akuten Phase kann gezuckerter Tee helfen. Auch Salzgebäck, Reis, Bananen oder Zwieback werden empfohlen. Verzichtet werden sollte hingegen auf Kaffee, Fruchtsäure, Limonaden, Alkohol und fettige Speisen. Bei starkem Durchfall, kleinen Kindern oder älteren Menschen sollte der Flüssigkeits- und Elekrolytverlust mit einer Rehydratationslösung aus der Drogerie oder Apotheke ausgeglichen werden. Je nach Schwere und Dauer des Durchfalls können weitere Behandlungen infrage kommen.

Von Sturzflut mitgerissen: Mann in Utah aus Fluss gerettet Emery County Sheriff's Office

Dramatische Rettungsaktion in Green River im US-Bundesstaat Utah: Nach heftigen Regenfällen wurde ein Anwohner von einer Sturzflut mitgerissen. Unter Einsatz ihres Lebens holten Helfer den Mann aus dem Fluss.

Das ändert sich im September 2025 in Deutschland

Mehr Kontrolle über Gerätedaten Die Änderung betrifft Personen, die vernetzte Geräte wie Smart-TVs, aber auch E-Bikes oder Fitness-Tracker nutzen. Ab dem 12. September müssen Hersteller offenlegen, welche Informationen gesammelt werden – und wie man darauf zugreifen kann. Bei Bedarf sollen die Daten auch an andere Dienste weitergegeben werden können. So könnte der Kundendienst oder die Reparatur bestimmter Geräte günstiger werden. Bargeldloses Bezahlen auf dem Oktoberfest Die „Münchner Stubn“ auf dem Oktoberfest setzen als erstes Zelt auf bargeldloses Bezahlen. Das Münchner Wirtschaftsreferat betont jedoch, dass Bargeld noch das gängigste Zahlungsmittel auf der Wiesn ist. Weitere Neuerungen: Wirte dürfen am Wochenende und am Feiertag zehn Prozent der Plätze für Einheimische reservieren. Zudem wird die Maß teurer: Sie soll zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Der Bundestag kommt wieder zusammen Die Sommerpause ist vorbei: Am 10. September kommt der Bundestag wieder zusammen. Laut Tagesordnung müssen sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Fragen der Abgeordneten stellen. Kommunalwahl in NRW Am 14. September wählen die Menschen in Nordrhein-Westfalen je nach Wohnort neue Stadt- und Gemeinderäte, bzw. Kreistag sowie Oberbürgermeister und Landräte. Eine mögliche Stichwahl bei der Wahl der Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte findet am 28. September statt.

Das sind die Drehorte für den Kölner „Tatort“

Der ARD Kult-Krimi "Tatort" ist für viele Menschen nicht mehr aus dem Programm zu denken. Dazu gehört auch der Kölner Tatort mit den Kriminalhauptkommissaren Max Ballauf und Alfred Schenk. Im laufe der Zeit sind die beiden Kommissare viel rumgekommen und im Fernsehen sind die unterschiedlichsten Stadtteile und Orte der Stadt am Rhein zu sehen. In dem Video gibt es einen kleinen Überblick über die wichtigsten Drehorte für den Kölner "Tatort".

Mehr Torschüsse, weniger Tore und keine Punkte: Club verliert 2:1 in Karlsruhe

Die Vorzeichen sind eigentlich ziemlich eindeutig: Im Wildpark empfängt der defensiv stärkste den offensiv harmlosesten Zweitligisten. Trotzdem will und muss sich der Club nach verpatztem Saisonstart aufraffen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).