Was ist die Konfirmation und wie wird sie gefeiert? Mit der Konfirmation sagen evangelische Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren "Ja" zu Gott und dem christlichen Glauben. Außerdem sind die Konfirmierten nun religionsmündig und dürfen zum Beispiel den Kirchenvorstand wählen.
Evakuierung nach Weltkriegsbomben-Fund in Kassel
Kassel – In Kassel-Rothenditmold ist am Mittwoch auf einem Bahngelände eine 50 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe amerikanischer Bauart entdeckt worden. Der Fundort an der Angersbachstraße wurde umgehend abgesperrt.
GNTM gibt Planung zum Finale bekannt – doch Fans sind enttäuscht
Die Fans sind in diesem Jahr nicht mit allem happy, was Heidi Klum und ProSieben rund um GNTM entscheiden. Auch beim Finale haben sie etwas auszusetzen.
Interview mit Eric Demuth
Finanzwelt im Wandel: Im Interview spricht Eric Demuth vom Finanzdienstleister Bitpanda über die Zukunft des Geldes – welche Rolle Kryptowährungen spielen könnten und wie sich die Branche verändert.
AfD rechtsextrem? Verfassungsschutz gibt Stillhaltezusage ab
Vergangene Woche war bekannt geworden, dass der Inlandsgeheimdienst AfD als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Das Verfahren dürfte sich ziehen.
Höhenretter trainieren auf dem Baumwipfelpfad
Jemen: Huthi-Miliz und die USA schließen Waffenruhe
Die Huthi-Miliz im Jemen und die USA haben offenbar eine Waffenruhe geschlossen. Beide Seiten hätten sich verpflichtet, nicht mehr anzugreifen und dadurch den reibungslosen Ablauf der internationalen Handelsschifffahrt sicherzustellen, teilte der Außenminister des Omans mit, der die Vereinbarung vermittelt hatte.
Staatsspitzen gedenken der Opfer des Zweiten Weltkriegs
Mit einer Kranzniederlegung in Berlin haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Vertreter weiterer Verfassungsorgane der Opfer des Zweiten Weltkrieges gedacht, der in Europa vor 80 Jahren endete.