Die FDP hat in den vergangenen Jahren bei Bundestagswahlen viel durchgemacht. Im Jahr 2013 verpasste die Partei sogar den Einzug in den Bundestag. Im gleichen Jahr übernahm Christian Lindner den Bundesvorsitz der Partei. Die FDP erlebte seitdem einen Aufwind. Christian Lindner wurde in Wuppertal geboren. 1995 trat er mit 16 Jahren der FDP bei. Er hat Politikwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn studiert. 6 Jahre lang war er Generalsekretär des FDP-Landesverbands NRW. Dem FDP-Bundesvorstand gehörte er von 2007 bis 2011. Das ist Bundesminister der Finanzen Christian Lindner. Auf dem FDP-Bundesparteitag 2021 wird er zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Im November 2021 einigen sich SPD, Grüne und FDP auf den Koalitionsvertrag für die 20. Wahlperiode des Bundestages. Seit dem 8. Dezember 2021 ist Lindner Bundesminister der Finanzen. Am 6. November 2024 wird er von Bundeskanzler Olaf Scholz entlassen. Scholz wirft Lindner vor allem parteipolitisches Taktik und mangelnde Bereitschaft vor, auf haushaltspolitische Vorschläge einzugehen. Damit scheiden alle FDP-Minister aus der Ampel-Regierung aus. Die Ampel-Koalition ist nach knapp drei Jahren im Amt gescheitert. Bei der Bundestagswahl 2025 scheitert die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde und zieht nicht in den Bundestag ein. Parteichef Christian Lindner kündigt daraufhin seinen Rückzug aus der Politik über Social Media X an. Im Juli 2022 heiratet Lindner RTL-Reporterin Franca Lehfeldt.
Fendt IDEAL 2026: Diese Updates bekommt der Monster-Mähdrescher
Mit dem Modelljahr 2026 präsentiert Fendt den IDEAL mit dem neuen CyclonePlus Reinigungssystem. Die überarbeitete Technik verbessert Kornqualität, reduziert Verluste und sorgt dank optimiertem Luftstrom für gleichmäßige Ergebnisse – auch in Hanglagen. Das Hangperformance-Kit, neue LED-Arbeitsscheinwerfer und flexible Reifenoptionen steigern Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit des Hightech-Mähdreschers.
Touristen in der Todesfalle
Seit vier Tagen läuft eine Rettungsaktion im Himalaya. Ein Schneesturm hat Hunderte Wanderer in Not gebracht. Für 200 Touristen in einem Zeltlager auf knapp 5.000 Metern besteht akute Lebensgefahr. Experten kritisieren die mangelnde Erfahrung.
Vizekanzler Klingbeil stimmt Bürger auf Einschnitte ein
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Menschen in Deutschland auf eine lange Phase der Reformen eingestimmt. Der SPD-Politiker sprach von einem "Marathon", der den Bürgern bevorstehe.
Recherche im "Fall Anna“: Wie Magdalena Punz das zweite Opfer fand
Talk: Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz
Waffen-Wahnsinn
Vier Monate nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule ist es noch leicht, Waffen zu kaufen. Ab November wird das Waffengesetz verschärft: Das Mindestalter für Gewehre steigt auf 21 Jahre und die Abkühlphase für Erstkäufer auf vier Wochen.
Mini-Job: Das ändert sich für Rentner ab 2026
Gute Nachrichten für alle Rentnerinnen und Rentner mit Minijob! Ab 2026 steigen die Verdienstgrenzen bei Minijobs deutlich an.
Über Landebahn hinausgeschossen: Cessna-Jet kommt auf Golfplatz zum Stehen
Eine Cessna vom Typ 525B ist in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky auf einem Golfplatz zum Stehen gekommen. Der Privatjet war bei starkem Regen über die Landebahn des Bowman Field-Flughafens hinausgeschossen, alle vier Insassen kamen mit dem Schrecken davon.