An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Ein Überblick der schönsten Seen in NRW.
Rennwagen der Lüfte: Unternehmen stellt Flugauto mit Jetantrieb vor
Das Unternehmen FusionFlight aus Texas hat ein fliegendes Auto mit Jetantrieb vorgestellt. Das Fluggerät für den Privatgebrauch kann senkrecht wie eine Drohne starten und auf bis zu 320 Kilometer pro Stunde beschleunigen.
Rennwagen der Lüfte: Unternehmen stellt Flugauto mit Jetantrieb vor
Das Unternehmen FusionFlight aus Texas hat ein fliegendes Auto mit Jetantrieb vorgestellt. Das Fluggerät für den Privatgebrauch kann senkrecht wie eine Drohne starten und auf bis zu 320 Kilometer pro Stunde beschleunigen.
Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung
Jungstar Lamine Yamal feierte seinen 18. Geburtstag überschwänglich. Ein Video, das offenbar Gäste mit Kleinwuchs beim Betreten des Veranstaltungsorts zeigt, bringt den Europameister jetzt allerdings in Bedrängnis. Die Interessenvertretung ADEE sieht die Menschenwürde verletzt. Ein Darsteller hält jedoch dagegen.
Das sind die schlechtesten Airlines Europas
Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Aber welcher Fluggesellschaft sollte man vertrauen – und bei welcher droht der Frust schon am Gate?
Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung
Jungstar Lamine Yamal feierte seinen 18. Geburtstag überschwänglich. Ein Video, das offenbar Gäste mit Kleinwuchs beim Betreten des Veranstaltungsorts zeigt, bringt den Europameister jetzt allerdings in Bedrängnis. Die Interessenvertretung ADEE sieht die Menschenwürde verletzt. Ein Darsteller hält jedoch dagegen.
ESC 2026: Wien oder Innsbruck?
Nach dem Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest laufen die Planungen für 2026 auf Hochtouren, doch wo soll das Spektakel stattfinden? Heute erhielt JJ den symbolträchtigen Rathausmann, von Bürgermeister Ludwig überreicht.
Merz sieht "erste positive Signale" für Aufschwung der Wirtschaft
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei einem Besuch des bayerischen Kabinetts auf der Zugspitze vorsichtig optimistisch zur Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland geäußert. Es gäbe Signale aus der Wirtschaft, dass es wieder aufwärts gehe. Das seien Hoffnungswerte, nicht mehr und nicht weniger, fügte der Kanzler hinzu.