Seit es Pools zum Aufstellen gibt, ist das Bad im eigenen Garten für viele erschwinglich geworden. Schwimmen gehen, ohne Öffnungszeiten zu beachten, abends schnell noch mal im Wasser hinter dem eigenen Haus entspannen: Wer einen eigenen Pool im Garten hat, kann jederzeit aus dem Alltag fliehen und sich abkühlen. Es gibt verschiedene Systeme wie eine Frame-Pool, den Quick-Up-Pool, einen Stahlwandpool und holzverkleidete Pools. Zudem ist eine gute Pumpe und das richtige System zur Desinfektion des Wassers von großer Bedeutung. Chlor, Aktivsauerstoff und Salz kann eingesetzt werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, was beim Kauf und der Wahl des Pools, der Pumpe und des Standorts zu beachten ist.
Millionen Mieter erwartet Heizkosten-Schock - das müssen Sie jetzt tun
Millionen Mietern steht ein Heizkostenschock bevor. Fernwärmekunden zahlen bei der Nebenkosten Abrechnung 2024 rund 27 Prozent mehr als im Vorjahr. In einer Musterwohnung steigen die Kosten von durchschnittlich 830 Euro auf 1055 Euro. Auch Gaszentralheizungen verursachen höhere Kosten. Experten raten, die Abrechnungen zu prüfen und bei Fehlern sofort Widerspruch einzulegen. Hilfe gibt es bei der Verbraucherzentrale und beim Deutschen Mieterbund. Trotz steigender Löhne müssen viele einen größeren Teil ihres Einkommens für die Heizung ausgeben.
Bärbel Bas: Die Bundesarbeitsministerin im Porträt
Bärbel Bas wird 1968 in Walsum (heute Duisburg) geboren. Ihr Vater ist Busfahrer, ihre Mutter Hausfrau. 1984 macht Bas ihren Hauptschulabschluss mit Fachoberschulreife. 1987 schließt sie ihre Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) ab. 1988 bis 1998 ist sie im Betriebsrat und als Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der DVG. Eine zweite Ausbildung folgt von 1994 bis 1997 zur Sozialversicherungsfachangestellten. 2000 bis 2002 macht Bas eine berufsbegleitende Fortbildung zur Krankenkassenbetriebswirtin. 2007 schließt sie das Abendstudium zur Personalmanagement-Ökonomin ab. Politische Karriere Durch ihre Arbeit als Betriebsrätin kommt Bas zur SPD. Seit 1988 ist sie Mitglied. Seit 2009 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie holt das Direktmandat in ihrem Duisburger Wahlkreis. 2013 bis 2019 ist sie Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion. 2013 wird sie auch Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes. 2015 bis 2025 ist sie im Aufsichtsrat der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH für die Arbeitnehmerseite. 2019 bis 2021 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende mit dem Aufgabenbereich Gesundheit, Petitionen, Bildung und Forschung. 2021 wird sie zur Bundestagspräsidentin gewählt. Damit hat sie das zweithöchste Amt im Staate inne. Mit dem Regierungswechsel gibt sie im Mai 2025 den Posten ab und wird unter Kanzler Merz Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Beim Bundesparteitag der SPD im Juni 2025 steht sie als Co-Parteivorsitzende zur Wahl. Privatleben Sie ist verwitwet und hat keine Kinder.
Aktie im Fokus: Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet - Kurssprung
Besser als befürchtete Geschäftsergebnisse von Bayer zum Jahresauftakt haben bei den Anlegern für Erleichterung gesorgt. Die Aktien des Pharma- und Agrarchemie-Konzerns springen an die Dax-Spitze. Analysten sehen aber weiterhin Glyphosat-Risiken.
Wie man saisonale Allergiesymptome natürlich behebt
Mit dem nahenden Frühling leiden immer mehr Menschen unter saisonalen Allergiesymptomen. Niesen, Juckreiz und verstopfte Nasen sind die Reaktion unseres Immunsystems auf Partikel in der Luft, wie z. B. Pollen, die zu bestimmten Zeiten des Jahres auftreten. Zu den Symptomen saisonaler Allergien gehören unter anderem verstopfte Nasen, juckende Augen, Ohren, Nase und Rachen, Hautreizungen und Energielosigkeit. Einige natürliche Heilmittel für saisonale Allergien sind beispielsweise: Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, sollten Sie tagsüber nicht ins Freie gehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, wenn es dunkel ist oder geregnet hat, um Besorgungen zu machen oder Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Kümmern Sie sich um Ihre Umgebung Entfernen Sie Zimmerpflanzen, die Ihre saisonale Allergie auslösen könnten. Schließen Sie die Fenster Halten Sie die Fenster im Haus und im Auto geschlossen, um die Aussetzung gegenüber Pollen und Pilzsporen zu verringern.Wie man saisonale Allergiesymptome natürlich behebt Mit dem nahenden Frühling leiden immer mehr Menschen unter saisonalen Allergiesymptomen. Niesen, Juckreiz und verstopfte Nasen sind die Reaktion unseres Immunsystems auf Partikel in der Luft, wie z. B. Pollen, die zu bestimmten Zeiten des Jahres auftreten. Zu den Symptomen saisonaler Allergien gehören unter anderem verstopfte Nasen, juckende Augen, Ohren, Nase und Rachen, Hautreizungen und Energielosigkeit. Einige natürliche Heilmittel für saisonale Allergien sind beispielsweise: Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, sollten Sie tagsüber nicht ins Freie gehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, wenn es dunkel ist oder geregnet hat, um Besorgungen zu machen oder Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Kümmern Sie sich um Ihre Umgebung Entfernen Sie Zimmerpflanzen, die Ihre saisonale Allergie auslösen könnten. Schließen Sie die Fenster Halten Sie die Fenster im Haus und im Auto geschlossen, um die Aussetzung gegenüber Pollen und Pilzsporen zu verringern. Wechseln Sie Ihre Kleidung Wechseln Sie Ihre Kleidung, sobald Sie nach Hause kommen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass Sie eine Spur von Allergenen, die an Ihrer Kleidung haften, in Ihrer Wohnung hinterlassen. Spülen Sie mit Kochsalzlösung Gurgeln Sie mit Salzwasser, um einen juckenden Hals zu beruhigen, und spülen Sie Ihre Nase mit einer Kochsalzlösung, um Verstopfung und Juckreiz zu lindern. Es ist jedoch ratsam, bei diesen Symptomen einen Arzt aufzusuchen, insbesondere um sie von denen einer Erkältung zu unterscheiden.
Dachstuhlbrand in Ahlen - Mehrfamilienhaus in Flammen
Union und SPD: Zoff-Sperre verhängt? Merz-Regierung soll geheimes Paket beschlossen haben
Hinter den Kulissen soll die neue Bundesregierung ein geheimes Paket beschlossen haben. Damit wollen sie einen Fehler der Ampelkoalition verhindern. Doch diese Pläne wurden bereits auf die Probe gestellt.
Selenskyj wünscht Trumps Teilnahme bei Putin-Gespräch in Istanbul
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist bereit, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Gesprächen über eine Waffenruhe in Istanbul zu treffen – und wünscht sich die Teilnahme von US-Präsident Donald Trump.