glomex Logo
News

Trockenheit: Wie Sie sich bei Waldbrandgefahr richtig verhalten

Manchmal braucht es nur einen Funken - schon kann der Wald in Flammen stehen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten.

Related Videos

Eisbachwelle in München: Nach Tod von Surferin kursiert neuer Verdacht

Nach dem tragischen Tod einer Surferin hat die Münchner Polizei am Mittwochmittag den Grund des Eisbachs untersucht. Die Beamten versuchten herauszufinden, was zum Tod der 33-Jährigen geführt hat. Dazu ordnete die Münchner Polizei eine sogenannte Wasserschau an, bei der der Wasserstand des Eisbachs drastisch gesenkt wurde.

Thyssenkrupp schließt deutsches Werk - 300 Angestellte verlieren ihren Job

Thyssenkrupp will das Federnwerk in Hagen schließen. Damit verlieren mittelfristig rund 300 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz. Als Gründe nennt Werkleiter Mario Gropp den wirtschaftlichen Druck und die Konkurrenz aus China. Die Autoindustrie schwächelt und die Energiekosten steigen rasant. Das Unternehmen will sich aus dem Geschäftsfeld Federn und Stabilisatoren zurückziehen.

Sonnige Abenteuer: Wakeboarding & Sizilianisches Eis zum Saisoneröffnung

Daniel stürzt sich ins kühle Rheinwasser für Wakeboarding Cologne's Saisoneröffnung, während Gunnar sizilianische Eisspezialitäten genießt. Dabei erleben sie Action und Entspannung im sonnigen Freibad in Vohwinkel.

Jupp Heynckes: Vom Spieler zur Trainer-Legende

Jupp Heynckes, die Fußballlegende von Gladbach, Madrid und München, hat mit Borussia Mönchengladbach vier Meisterschaften und zwei Pokale gewonnen. Seine 299 Tore werden ab morgen ausgestellt.

Spice Girls: Sie nähern sich Reunion-Tour – doch ein Star will nicht dabei sein

Die britische Girlgroup könnte bald wieder zusammen auftreten - ein Bandmitglied sträubt sich allerdings.

Jahresbilanz der N-Ergie: Gewinn im Jahr 2024 zurückgegangen

Der Gewinn der N-Ergie im Jahr 2024 ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Lag das Ergebnis 2023 noch bei rund 305 Millionen Euro, ging es im vergangenen Jahr auf 180 Millionen zurück.

Neue Asbestverordnung: Mehr Risiko und Kosten für Handwerker

Handwerker tragen laut neuer Verordnung die Verantwortung für Asbestbestimmung, was zu Mehrkosten führt. Ein Asbestexperte warnt, dass unsachgemäße Arbeit tödlich sein kann. Kritik an der Regelung wächst.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).