glomex Logo
News

Dienstfahrrad: Das müssen Pendler wissen

Immer mehr Firmen machen ihren Mitarbeitern Angebote, um auf ein Dienstfahrrad umzusteigen. In Zeiten von hohen Benzinpreisen und dem stärkeren Bewusstsein für Klimaschutz ist ein Firmenfahrrad eine echte Alternative. Was ist ein Dienstrad – und wie komme ich dran? Ein Dienstrad ist ein Fahrrad, E-Bike oder Cargobike, das der Arbeitgeber einem Beschäftigten überlässt. Dieses kann beruflich sowie privat genutzt werden. Weit verbreitet ist das Dienstrad-Leasing, bei dem Arbeitgeber Diensträder von einem Leasinganbieter leasen und den Beschäftigten zur Verfügung stellen. Zum anderen etabliert sich derzeit ein Dienstrad-Abonnement, bei dem Kunden sich ein Fahrrad ihrer Wahl mieten und dafür eine monatliche Rate zahlen. Wie finanziert sich das? Im Regelfall wird das Fahrrad über Gehaltsumwandlung finanziert. Beim Dienstrad-Leasing verzichtet der Arbeitnehmer für die Dauer der Rad-Überlassung auf Barlohn in Höhe der Nutzungsrate. Welche Kosten für ein Dienstrad kommen auf Beschäftigte zu? Das hängt vom Wert des Fahrrads ab und von der Höhe des Arbeitgeber-Zuschusses. Viele Dienstrad-Leasinganbieter haben einen Rechner auf ihrer Website, mit dem sich die individuellen Kosten berechnen lassen. Für wen lohnt sich das wirklich? Das Dienstrad per Leasing ist laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) bis zu 40 Prozent günstiger als der Direktkauf. Beim Abo-Modell lassen sich bis zu 55 Prozent der Kosten einsparen. Was sollte man in finanzieller Hinsicht sonst noch beachten? Durch ein Dienstrad per Gehaltsumwandlung sinken die Sozialversicherungsbeiträge, da der Bruttolohn reduziert wird. Laut BVZF wirkt sich dies u.a. geringfügig auf den späteren Rentenbezug aus.

Related Videos

Thanksgiving-Chaos: 82 Millionen Amerikaner unterwegs – Tanklaster explodiert

Massiver Reiseansturm zu Thanksgiving in den USA: Fast 82 Millionen Menschen werden sich zum amerikanischen Erntedankfest auf den Weg machen. Schon jetzt herrscht Chaos auf den Straßen.

Thanksgiving-Chaos: 82 Millionen Amerikaner unterwegs – Tanklaster explodiert

Massiver Reiseansturm zu Thanksgiving in den USA: Fast 82 Millionen Menschen werden sich zum amerikanischen Erntedankfest auf den Weg machen. Schon jetzt herrscht Chaos auf den Straßen.

GUTEN MORGEN Ungarn - In der Stadt der Flüsse

Direkt inmitten der Stadt der Flüsse, Györ in Ungarn, medlet sich unser reisereporter und taucht ein in die verschiedenen "Wassergeschichten" der Stadt. Auch ein bisschen Zeit um sich von den schönen Impressionen ein bisschen mitnehmen zu lassen... Infos über Flüsse und die erste Sodawasserflasche der Welt gibt es on top.

Im Schneechaos: Flugzeug schlittert von der Landebahn

Bei der Landung am Flughafen von Vilnius kam dieses Flugzeug von der Landebahn ab und blieb im Schnee liegen.

Der Chef der Unterallgäuer Feuerwehren: Das ist Kreisbrandrat Alexander Möbus

Mit über Fünfeinhalbtausend aktiven Feuerwehrleuten in 129 Feuerwehren ist das Unterallgäu ein echter Feuerwehr-Landkreis. Egal ob groß oder klein, fast jede Gemeinde kann Einsatzkräfte für den Ernstfall stellen. Und bei ihm laufen alle Fäden zusammen: Alexander Möbus. Wenn es irgendwo brennt, wenn Hilfe benötigt wird, dann weiß er Bescheid. Als Kreisbrandrat ist er den Chef aller Feuerwehren im gesamten Unterallgäu. Er kümmert sich darum, dass überall ein Zahnrad ins andere greift.

Nur im Süden sonnig aber im Norden mild - Das Wetter in 60 Sekunden

Am Freitag, den 28. November, wird es nur im äußersten Süden sonnig werden, ansonsten verbreitet stalk bewölkt. Dafür wird es aber im Norden relativ mild bleiben, während im Süden die Temperaturen wesentlich niedriger sind. Mehr dazu und den Temperaturen, erfährst du im Wetter in 60 Sekunden mit unserem Meteorologen Andreas Machalica.

Webflash: Die Netz-News vom 27.11.2025

Im Studio: Web-Reporterin Miriam Pössnicker

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).