glomex Logo
News

Die Top TV-Sendungen der Deutschen

Prime Time, 20:15 Uhr, nach den Nachrichten, in Deutschland die beste Zeit, um Fernsehen zu schauen. Doch was sind momentan die beliebtesten Fernsehsendungen im TV-Programm? Mittlerweile schauen viele Zuschauer auch online, statt live einzuschalten. Doch eine ganze Menge TV-Liebhaber zappen am Abend durch die Sender, auf der Suche nach einer Show für den Freitagabend. Doch welche sind die beliebtesten, besten Sendungen, die gerade laufen? Laut der Branchenseite DWDL.de sieht das Ranking für 2023 so aus: 1. Platz: heute-show: Oliver Welke moderiert die Satire-sendung über aktuelle Themen im Stil einer Nachrichtensendung. 2. Platz: Wer stiehlt mir die Show?: Drei Prominente und ein Zuschauer treten gegen Joko an, um ihm die Show zu stehlen. Der Gewinner tritt als Moderator der nächsten Sendung an. 3. Platz: Let’s Dance: Prominente treten mit einem professionellen Tanzpartner vor einer Jury gegeneinander an. 4. Platz: Klein gegen Groß: Das unglaubliche Duell‘ ist die ARD-Familienshow, in der talentierte Kinder in spannenden Wettkämpfen gegen prominente Erwachsene antreten. 5. Platz: ZDF Magazin Royale: Satire-Sendung mit Jan Böhmermann im Stil einer Late-Night-Show. 6. Platz: Wer weiß denn sowas XXL?: Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich mit prominenter Unterstützung den Fragen von Moderator Kai Pflaume. 7. Platz: Joko & Klaas gegen ProSieben: Joko und Klaas treten gegen ProSieben an. Es geht um 15 Minuten Sendezeit live zur Primetime. 8. Platz: Das Supertalent: Menschen mit besonderen Talenten kämpfen in der RTL-Castingshow vor einer prominenten Jury um Titel und Preisgeld. 9. Platz: Wer wird Millionär?: „Wer wird Millionär?“ begeistert seit 1999 mit Günther Jauch ein Millionenpublikum – Kandidat:innen kämpfen um eine Million Euro. 10. Platz: Lego Masters Allstars: Die besten Klemmstein-Bauer Deutschlands treten in sechs neu zusammengestellten Allstars-Teams gegeneinander an. Daniel Hartwich präsentiert die Baustein-Battles.

Related Videos

Transfer-Tracker: Flicks Barca 2.0 ohne ter Stegen?

Nach dem Triple in der letzten Saison kommt Flicks Barça 2.0 mit wenigen Änderungen, aber mit Neuzugängen, die den Kader verstärken. Marc-Andre ter Stegen wird dabei aller Voraussicht nach keine große Rolle spielen.

DFB: WM-Trikot geleakt? Die Ära Adidas und Deutschland

Beendet Adidas mit diesem WM-Trikot die DFB-Ära? Wir zeigen alle bisherigen deutschen Trikots der vergangenen Weltmeisterschaften.

"Joe hat alles gesagt": NBA-Star Wagner und Meister Voigtmann über EM-Ziele einig

Die deutschen Basketballer starten in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Lettland, Finnland, Zypern und Polen. In sechs Wochen wollen die Weltmeister von 2023 um die europäische Krone spielen, da sind sich der deutsche Meister Johannes Voigtmann und NBA-Star Franz Wagner einig.

Giants-Coach zur Schießerei in NY: "Es ist tragisch"

Am Montag kam es in New York zu einer Schießerei. In dem betreffenden Gebäude, das Büros der NFL beinhaltet, sind vier Menschen ums Leben gekommen. Giants-Coach Brian Daboll richtete sein Beileid aus.

Zahl der Azubis in der Pflege nimmt zu

Die Pflege in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen, doch es gibt auch gute Nachrichten: Die Zahl der Auszubildenden nahm 2024 um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu.

Trotz US-Ultimatum: Kiew weiter im Visier

Mit drastischen Zoll-Drohungen gegen Russland will Donald Trump eine Waffenruhe erzwingen. Doch Moskau zeigt sich unbeeindruckt und greift die Ukraine weiter massiv an.

So liefen die ersten Tage des VfB-Trainingslagers ⚽🔴⚪

Der VfB Stuttgart bereitet sich aktuell im Trainingslager am Tegernsee auf die neue Saison vor. Unsere Redakteure Philipp Maisel und David Scheu sind vor Ort und halten euch auf dem Laufenden. In diesem Video erfahrt ihr alles Wichtige zum Start des Trainingslagers: Welche Spieler sind dabei? Wie steht es um Nick Woltemade? Und was gibt es sonst noch rund ums Team zu berichten

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).