Der Verzehr von selbst angebautem Gemüse ist nicht immer bedenkenlos möglich. Warum der Verzehr von Zucchini tödlich enden kann, wie Sie die Gefahr erkennen und bei welchem Gemüse noch Vorsicht geboten ist. Cucurbitacine sind giftige Bitterstoffe, die hauptsächlich in Gurken und Kürbisgewächsen wie Zucchini vorkommen. Wenn Zucchini bitter schmecken, ist also Vorsicht geboten. Eine Vergiftung äußert sich durch Schleimhautreizungen, Übelkeit, Magenkrämpfe, Durchfall oder Erbrechen. In besonders schweren Fällen kann eine Cucurbitacin-Vergiftung auch tödlich enden. Der Ursprung liegt im Beet: Wenn Zucchini im Garten neben Zierkürbissen wachsen, kann es zu Kreuzungen kommen. Zieht man dann aus dem Saatgut der geernteten Zucchini im nächsten Jahr neue Pflanzen, ist die Gefahr groß, dass diese auch das Bitterstoff-Gen besitzen. Also: Probieren Sie, besonders während oder nach einer Hitzeperiode, immer vorsichtshalber Ihr Gemüse, bevor Sie es zubereiten – Gewürze können den bitteren Geschmack eventuell überdecken. Auch beim Kochen und Braten werden die Bitterstoffe nicht zerstört.
Eisiger Arctic Blast & Polarhammer! Schneefront mit Temperatursturz sorgt für gefährliche Glätte!
Eine kräftige Schneefront zieht über das gesamte Land und bringt verbreitet winterliche Verhältnisse. Dabei können die Straßen gefährlich glatt werden – teils durch plötzliches Überfrieren von Nässe oder durch Schneematsch. Hinter der Kaltfront setzt sich eiskalte Polarluft durch und sorgt für massive Temperaturstürze. 13 Grad Kälter als normal sieht das Europäische Wettermodell zum Teil für Deutschland am Samstag. Bei eisiger Kälte scheint am Wochenende dann oft die Sonne. Doch die neue Woche startet mit neuem Schneefall. Behinderungen auf Straßen zum Berufsverkehr sind einzuplanen.
Prinzessin Catherine: Liebe formt Menschen
Catherine, Princess of Wales, glaubt, dass Liebe 'grundsätzlich formt, wer wir werden'.
Lewis Capaldi wurde in LEGO verewigt
Lewis Capaldi hat ein lebensgroßes LEGO-Modell von sich selbst geschenkt bekommen.
Regelmäßiger Wechsel des Internet-Providers zahlt sich aus
Wer einen neuen Internetvertrag nicht direkt beim jeweiligen Anbieter bucht, sondern sich diesen von einem Vergleichsportal vermitteln lässt, spart viel Geld.
Bayern-Fans lästern über neues Aufwärm-Shirt
Das neue Aufwärm-Shirt des FC Bayern München wurde geleakt. Die Reaktion der Fans fällt erneut enttäuschend aus. Das Design sei zu weit weg von den traditionellen Vereinsfarben.
Strompreise explodieren: In Ländern mit viel Solar- und Windstrom - Wahrheit oder Fake?
n Ländern mit viel Solar- und Windstrom, sind die Strompreise am höchsten. Das zeigen Daten der Internationalen Energieagentur (IEA). Es ist sogar noch seltsamer: Je mehr erneuerbare Energien dazu kommen, je höher sind die Strompreise. In Ländern mit weniger erneuerbaren Energien sind die Stromkosten deutlich niedriger, zeigen die IEA-Daten. Auch in Industrieländern.
Evelyn Burdecki: "War komplett gesund" – TV-Star über den plötzlichen Corona-Tod ihres Vaters
Evelyn Burdecki erlebte 2021 den schlimmsten Schicksalsschlag ihres Lebens: Ihr Vater starb plötzlich an Corona. Im ARD-Talk "deep und deutlich" sprach der TV-Star offen darüber, wie unerwartet der Tod kam und welche Erkenntnis sie daraus zog. Außerdem enthüllte sie, dass sie selbst an diesem intimen Ort keine Ruhe vor Fans findet: Evelyn Burdecki wird sogar auf dem Friedhof um Selfies gebeten.