glomex Logo
News

So deuten Sie die Körpersprache von Hunden richtig

Der Hund ist nach der Katze das beliebteste Haustier in Deutschland. Immer mehr Menschen wollen sich einen Hund anschaffen. Obwohl auch in Deutschland die Tierheime überfüllt sind, greifen manche Menschen für einen Rassehund auf einen Züchter zurück. Doch egal wo der Vierbeiner herkommt: Hunde sind soziale Wesen und lernen schon als Welpe zu kommunizieren. Über ihre Körpersprache geben sie sowohl Tier als auch Mensch klare Signale über ihr Wohlbefinden und ihre Emotionen. Mit etwas Übung können auch Menschen diese Sprache lesen lernen. Sie funktioniert bei allen Hunderassen gleich. Doch oft interpretieren die Besitzer das Verhalten ihrer Haustiere falsch und übersetzen die Mimik und Gestik des Hundes auf die des Menschen. So zeigt ein "lächelnder Hund" oder einer, der mit dem Schwanz wedelt jedoch nicht immer ein freudiges Verhalten, sondern eher ein gestresstes. Fühlen sich Hunde bedroht, können sie anfangen zu knurren oder aus Angst zu beißen. Bevor es soweit kommt geben die vom Wolf abstammenden Tiere aber zahlreiche Anzeichen auf die der Mensch regieren kann.

Related Videos

Unwetter beendeten Maisommer in Westdeutschland: Orkanartige Böen & Hagelmassen im Hunsrück

Schwere Gewitter und Unwetter zogen am Samstagabend über Westdeutschland hinweg. Vor allem das Hunsrück war betroffen. Mit einer bedrohlichen Böenfront kündigte sich die Unwetterfront an. Es folgten orkanartige Böen und heftiger Starkregen. In der Gegend um Genheim, bei Waldlaubersheim schossen Wassermassen von den Feldern auf die Straße, viel Hagel sammelte sich in Grundstücken. Äste und Zweige wurden von den Bäumen weggerissen. Mülltonnen lagen auf der Straße. Blitzeinschläge sorgten zudem für Brände. In Waldalgesheim stetzte ein Blitz einen Unterstand in Flammen. Die Feuerwehr rückte aus, um den Brand zu löschen. Die Unwetterfront zieht aktuell nach Osten und beendet den Maisommer.

Mehrheit der Deutschen ist für ein Verbot der AfD

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextrem, spricht sich laut Insa-Umfrage eine Mehrheit der Deutschen für ein Verbot der Partei aus. Gleichzeitig befürchten viele, dass ein solcher Schritt der Demokratie schaden könnte.

Trump verbreitet Bild von sich als Papst

US-Präsident Donald Trump schreckt vor Provokation nicht zurück. Scherzte er vor einigen Tagen noch, er würde gerne Papst werden, untermauert er das nun bildlich - wenige Tage vor dem Konklave.

Vom Winde verweht: Ladenbesitzer will Sonnenschutz retten und hebt ab

Ein heftiger Sturm zog Mitte April über die chinesische Millionenstadt Chongqing hinweg. Ein Ladenangestellter wollte einen Sonnenschutz vor den Böen retten – was sich allerdings als schwierig herausstellte.

Vom Winde verweht: Ladenbesitzer will Sonnenschutz retten und hebt ab

Ein heftiger Sturm zog Mitte April über die chinesische Millionenstadt Chongqing hinweg. Ein Ladenangestellter wollte einen Sonnenschutz vor den Böen retten – was sich allerdings als schwierig herausstellte.

Wetter heute: Abkühlung für alle! Gewitterwetter setzt sich fort

Heute am Sonntag, 4. Mai 2025, bleibt das Wetter vor allem im Süden unbeständig mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, die durch eine Konvergenzzone und eine nach Süden ziehende Kaltfront ausgelöst werden. Besonders am Vormittag ist im Süden mit Blitz, Donner und starkem Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen deutlich unter der 20-Grad-Marke, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.

Wetter heute: Abkühlung für alle! Gewitterwetter setzt sich fort

Heute am Sonntag, 4. Mai 2025, bleibt das Wetter vor allem im Süden unbeständig mit Schauern und teils kräftigen Gewittern, die durch eine Konvergenzzone und eine nach Süden ziehende Kaltfront ausgelöst werden. Besonders am Vormittag ist im Süden mit Blitz, Donner und starkem Regen zu rechnen. Die Temperaturen liegen deutlich unter der 20-Grad-Marke, zeigt unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).