Der 9. November in der deutschen Geschichte ist ein Tag unterschiedlicher wichtiger Ereignisse. Am 9. November 1848 während der Märzrevolution wurde der Freiheitskämpfer und Politiker Robert Blum von Truppen der Gegenrevolution in Wien erschossen. Sein Tod bedeutete das Ende der Märzrevolution, die für eine Verfassung, Einschränkungen der monarchischen Macht sowie die nationale Einheit und soziale Frage kämpfte. Während der Novemberrevolution am 9. November 1918 stand die Niederlage des deutschen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg bereits fest. Der Ruf nach Frieden und der Abdankung des Kaisers wurden im Herbst 1918 immer lauter. Am 9. November erreichte die Revolution Berlin. Reichskanzler Maximilian von Baden wollte einem radikalen Umsturz zuvorkommen und gab eigenmächtig die Abdankung des Kaisers bekannt. Daraufhin rief der SPD-Politiker Philipp Scheidemann am gleichen Tag die Republik aus. Mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch am 9. November 1923 plante NSDAP-Parteiführer Adolf Hitler einen gewaltsamen Putsch in München. Am Sonntagmorgen des 9. November 1923 marschierte Hitler gemeinsam mit General Erich Ludendorff und weiteren Anhängern zur Feldherrnhalle in München. Die Polizei stoppte den Marsch und damit auch Hitlers ersten Versuch an die Macht zu kommen. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA- und SS-Truppen gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Diese Nacht ging in die Geschichte ein als Reichspogromnacht. Hunderte Synagogen und über 8.000 jüdische Geschäfte wurden zerstört, Wohnungen verwüstet sowie 90 bis 100 Juden erschlagen, erstochen oder zu Tode geprügelt. Etwa 30.000 jüdische Männer wurden in den folgenden Tagen verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer nach 28 Jahren, welche Ost- und Westdeutschland trennte. Am Abend des 9. November verkündete der SED-Pressesprecher Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz überraschend die sofortige Öffnung der Mauer. Daraufhin strömten tausende DDR-Bürger zu den Grenzübergängen und alle Übergänge wurden geöffnet.
Fragen und Antworten zur NBA-Saison 2025/26
Wer kämpft um die NBA-Krone, wer ist MVP-Anwärter und was machen eigentlich die Deutschen um die Wagner-Zwillinge? Der Sport-Informations-Dienst (SID) beantwortet die wichtigsten Fragen zum Saisonstart der amerikanischen Basketball-Eliteliga.
Callum Turner ist 'aufgeregt', mit Dua Lipa 'alt zu werden'
Callum Turner hat gestanden, dass es "sehr aufregend" sei, mit Dua Lipa verlobt zu sein, weil sie es kaum erwarten können, gemeinsam "alt zu werden".
Spiel Highlights zu VfB Suhl LOTTO Thüringen - Dresdner SC
Spiel Highlights zu VfB Suhl LOTTO Thüringen - Dresdner SC
Maite Kelly: Sex-Lied sorgt für Aufsehen – "Erotik findet zuerst im Kopf statt"
Maite Kelly ist zurück! Beim "Schlagerbooom 2025", der unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert" stand, feierte die Sängerin ihr großes Comeback – und gab dort einen pikanten Song zum Besten.
Jeremy Allen White: Dreh zum Bruce-Springsteen-Film war 'unglaublich schwierig'
Die Darstellung von Bruce Springsteen in einer neuen Filmbiografie hat Jeremy Allen White schwer zugesetzt.
Bundestag verschärft Regeln – Pöbeleien und Fernbleiben werden teurer
Bundestag verschärft Regeln – Pöbeleien und Fernbleiben werden teurer
Nach neuer Gewalt: Wie geht es weiter im Gaza-Konflikt?
Die vor gut einer Woche vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas weckte die Hoffnung, dass der Gaza-Krieg endlich zu Ende sei. Neue Angriffe zeigen, wie fragil das Abkommen ist.