glomex Logo
News

Der Advent: Alle Infos und Hintergründe zur Adventszeit

Der Begriff „Advent“ bezeichnet die Zeit vor Weihnachten, in der sich das Christentum auf die Geburt Jesu vorbereitet. Ankunft ist die wörtliche Übersetzung von Advent. Wann der Advent beginnt, hängt vom Datum der jeweiligen Wochentage ab. Am 25. Dezember endet der Advent jedoch immer. Die vier Adventssonntage haben jeweils ein unterschiedliches Thema: 1. Advent – Die Wiederkehr Jesu. 2. Advent – Johannes der Täufer. 3. Advent – Gaudete (übersetzt: „Freut euch“). 4. Advent – Gottesmutter Maria. Die Adventszeit umfasst seit dem 6. Jahrhundert vier Adventssonntage als Papst Gregor der Große die Zahl von sechs auf vier Sonntage festlegte. Nachweisbar ist die Adventszeit seit dem Ende des 4. Jahrhunderts in Teilen des heutigen Frankreichs und Spaniens. Ursprünglich war es eine Zeit des Fastens, in der weder gefeiert noch getanzt werden durfte. In der orthodoxen Kirche ist es immer noch eine Fastenzeit, die 40 Tage vor dem Weihnachtsfest beginnt. Der Brauch des Adventskalenders begann im 19. Jahrhundert. Es begann mit 24 Kreidestrichen, bei denen täglich einer weggewischt wurde, bis hin zu 24 Bildern, die ans Fenster geklebt wurden. 1902 druckte der Münchner Verleger Gerhard Lang den ersten Adventskalender mit Türchen. Den Adventskranz erfand der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern im Jahr 1839. Damals wurden 24 Kerzen auf ein Wagenrad gesetzt. Mit der Zeit entwickelte sich daraus der heutige Kranz mit vier Kerzen für jeden Adventssonntag.

Related Videos

Polanski und Kwasniok mit scharfer VAR-Kritik

Nach dem turbulenten Spiel zwischen Gladbach und Köln richteten die beiden Trainer Eugen Polanski und Lukas Kwasniok scharfe Kritik an den VAR. Dieser würde die Dynamik des Spiels verändern.

Der neue Bentley Bentayga (Folge 361)

Erstmals in seiner Geschichte baut Bentley ein SUV. Klar, dass das Gerät dann superluxuriös, superteuer und mit superviel Power gesegnet ist. Über 300 km/h ist dieses gewaltige Geschoss schnell. GRIP-Moderator Matthias Malmedie checkt den Wagen auf Herz und Nieren.

Det sucht kleines SUV (Folge 353)

Sie sind gerade bei weiblichen Autokäufern heiß begehrt: kleine SUVs. Doch welche Modelle unter 10.000 Euro sind empfehlenswert? GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller hilft Zuschauerin Monica, das richtige Modell zu finden.

Der große GRIP-Test zum Gebrauchtwagen-Verkauf

Wo bekommt man am meisten Geld für seinen Gebrauchten? Und wie seriös sind die jeweiligen Ankäufer? GRIP hat drei Möglichkeiten getestet, sein gut abgehangenes Vehikel loszuwerden.

Herbst-Interview Teil 1: Dr. Jens Mischak redet Klartext

In unserem Herbstinterview haben wir mit dem Vogelsberger Landrat Dr. Jens Mischak (CDU) über die aktuellen Herausforderungen der Region gesprochen. Im großen OSTHESSEN|NEWS-Gespräch berichtet der 47-Jährige, was den Kreis bewegt.

Enthüllung: Diese Schauspielerin und Designerin war der Smiley

Für den Smiley war die Reise leider nicht ganz so lang wie das Grinsen im Gesicht. Doch unter der Maske geht das Lachen weiter, denn darunter befindet sich Schauspielerin, Designerin und Buchautorin Barbara Becker!

Det sucht Tuning-Kiste (Folge 358)

GRIP-Zuschauer Gino aus Berlin steht auf Tuning-Kisten. Je härter, desto besser! Ginos Budget: 2000 Euro. Gebrauchtwagenexperte Det Müller soll helfen und macht sich auf die schwierige Suche. Er checkt einen krassen Opel Corsa mit Flügeltüren, einen verspoilerten Skoda Octavia und einen gepimpten Audi A6. Was taugen die Tuning-Kisten für 2000 Euro?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).