Der Begriff „Advent“ bezeichnet die Zeit vor Weihnachten, in der sich das Christentum auf die Geburt Jesu vorbereitet. Ankunft ist die wörtliche Übersetzung von Advent. Wann der Advent beginnt, hängt vom Datum der jeweiligen Wochentage ab. Am 25. Dezember endet der Advent jedoch immer. Die vier Adventssonntage haben jeweils ein unterschiedliches Thema: 1. Advent – Die Wiederkehr Jesu. 2. Advent – Johannes der Täufer. 3. Advent – Gaudete (übersetzt: „Freut euch“). 4. Advent – Gottesmutter Maria. Die Adventszeit umfasst seit dem 6. Jahrhundert vier Adventssonntage als Papst Gregor der Große die Zahl von sechs auf vier Sonntage festlegte. Nachweisbar ist die Adventszeit seit dem Ende des 4. Jahrhunderts in Teilen des heutigen Frankreichs und Spaniens. Ursprünglich war es eine Zeit des Fastens, in der weder gefeiert noch getanzt werden durfte. In der orthodoxen Kirche ist es immer noch eine Fastenzeit, die 40 Tage vor dem Weihnachtsfest beginnt. Der Brauch des Adventskalenders begann im 19. Jahrhundert. Es begann mit 24 Kreidestrichen, bei denen täglich einer weggewischt wurde, bis hin zu 24 Bildern, die ans Fenster geklebt wurden. 1902 druckte der Münchner Verleger Gerhard Lang den ersten Adventskalender mit Türchen. Den Adventskranz erfand der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern im Jahr 1839. Damals wurden 24 Kerzen auf ein Wagenrad gesetzt. Mit der Zeit entwickelte sich daraus der heutige Kranz mit vier Kerzen für jeden Adventssonntag.
Trumps Umfrage-Absturz: So erklärt er ihn
Neue Umfragedaten setzen Trump stark unter Druck. Nun versucht der er Präsident, den Absturz zu erklären.
k!News-Schlagzeilen: Epstein-Akten vor Veröffentlichung, Viele Tote in Ternopil
Der US-Kongress hat die Veröffentlichung der Epstein-Akten beschlossen. Nun muss Präsident Trump noch mit seiner Unterschrift zustimmen. Russische Angriffe auf Wohnblöcke in der westukrainischen Stadt Ternopil haben mindestens 25 Tote und viele Verletzte gefordert. Israel hat ein mutmaßliches Hamas-Trainingszentrum in einer Flüchtlingssiedlung im Libanon angegriffen. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Epstein-Akten vor Veröffentlichung, Viele Tote in Ternopil
Der US-Kongress hat die Veröffentlichung der Epstein-Akten beschlossen. Nun muss Präsident Trump noch mit seiner Unterschrift zustimmen. Russische Angriffe auf Wohnblöcke in der westukrainischen Stadt Ternopil haben mindestens 25 Tote und viele Verletzte gefordert. Israel hat ein mutmaßliches Hamas-Trainingszentrum in einer Flüchtlingssiedlung im Libanon angegriffen. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Trier aus der Drohnenperspektive: Deutschlands älteste Stadt enthüllt
Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über das historische Herz Deutschlands: Trier, die älteste Stadt des Landes und UNESCO-Weltkulturerbe. Bestaunen Sie die monumentale Porta Nigra, das größte und am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen.
Drohnenaufnahmen von Manchester: Stadt der Kultur und Industrie
Erleben Sie die dynamische und widerstandsfähige Stadt Manchester, ein weltweit anerkanntes Zentrum für Industrie und Kultur in Großbritannien, aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie die beeindruckende viktorianische Architektur des Rathauses und der historischen Kathedrale von Manchester.
Drohnenrundflug über Erfurt: Entdecken Sie Deutschlands mittelalterliches Juwel
Erleben Sie die perfekt erhaltene mittelalterliche Stadt Erfurt, die Hauptstadt Thüringens, aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie das imposante Duo aus Erfurter Dom (Mariendom) und St.-Severi-Kirche, die Seite an Seite auf dem Domberg thronen und den weitläufigen Domplatz überblicken.
Det verkauft Renault Espace (Folge 429)
Det Müller soll im Auftrag von Zuschauer Erich einen Renault Espace verkaufen. Eine echte Herausforderung, der Franzose hat zwölf Jahre auf dem Buckel, zahlreiche Macken und keinen TÜV mehr. An den Renault muss Det noch mal ran, sonst lässt sich kein vernünftiger Preis erzielen. 3.500 Euro soll der Van bringen. Det beseitigt die gröbsten Mängel und zeigt, wie man ein Auto fit für den Verkauf macht. Doch wie viel Geld kann Det mit dem Van rausholen?