Wie viel ist zu viel gegossen - und wie viel zu wenig? Eine Pflanze, die beides übel nehmen könnte, ist der Weihnachtsstern.
Das ist Trumps Friedensplan für die Ukraine
Ein US-Plan für die Beendigung des Krieges in der Ukraine verlangt von dem angegriffenen Land erhebliche Zugeständnisse, darunter die Abtretung großer Gebiete an Russland. Auf einen Nato-Beitritt soll Kiew verzichten, vom Wiederaufbau wollen vor allem die USA selbst profitieren.
Luca Bolay im Interview
Luca Bolay im Interview
Klose warnt den Club vor Bielefeld
Am Sonntag erwartet der 1. FC Nürnberg um 13.30 Uhr Arminia Bielefeld im Max-Morlock-Stadion. Gegen die Arminia hatte der Club in der Sommer-Vorbereitung noch verloren, weshalb Trainer Miroslav Klose sagt: "Wir sind gewappnet, aber auch richtig gewarnt."
"Ich war so schockiert wie ihr" - Comedian macht sich über Stuttgart 21 lustig
Bei seinem Auftritt in der Liederhalle hat sich Comedian Fabian Rommel über die neueste Verschiebung von Stuttgart 21 lustig gemacht – und ein Geständnis abgelegt.
Erhält er 2026 den Friedensnobelpreis? Karlspreis-Träger nominiert US-Präsidenten
Erhält er 2026 den Friedensnobelpreis? Karlspreis-Träger nominiert US-Präsidenten
Großbrand am Schloss Hardenberg in Velbert
Dramatische Stunden in Velbert im Stadtteil Neviges: Am frühen Freitagmorgen (21. November) stand das barocke Schloss Hardenberg in Flammen. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Dachstuhl des Herrenhauses bereits lichterloh – inzwischen ist das gesamte historische Gebäude massiv beschädigt. Drohnen unterstützen die rund 80 Einsatzkräfte bei der Suche nach Glutnestern. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, verletzt wurde niemand. Besonders bitter: Die umfangreichen Sanierungsarbeiten standen kurz vor dem Abschluss. Anwohner:innen zeigen sich tief getroffen – ob das älteste genutzte Baudenkmal im Kreis Mettmann noch zu retten ist, bleibt offen.
Beutetet Polarwirbel-Split Schnee und Kälte? Meteorologe klärt auf
Was bedeutet ein Polarwirbel-Split – und warum sorgt er immer wieder für Schlagzeilen? In diesem Video erklärt unser Meteorologe verständlich, was hinter diesem besonderen Wetterphänomen steckt, wie ein gespalteter Polarwirbel entsteht und welche Auswirkungen er auf das Wetter in Europa haben kann.