glomex Logo
News

So dekorieren Sie nachhaltig in der Weihnachtszeit

Selber machen statt kaufen. Wer bei einem Winterlichen Spaziergang im Wald eine Tasche mitnimmt, findet dort die Materialien für eine Weihnachtsdekoration, wie Tannenzapfen oder auch Äste und Zweige. Nehmen Sie mit, was auf dem Boden liegt. Aus Zweigen lässt sich ein alternativer Weihnachtsbaum basteln. Adventskalender sind auch aus Butterbrotpapiertüten schnell gemacht. Wer Zeit hat, kann kleine Geschenke, wie Seife oder Plätzchen selbst herstellen. Verwenden Sie lieber die Led-Lämpchen als Weihnachtsdeko und verzichten Sie möglichst auf Batteriebetrieb. Wer mit Kerzen für warme Stimmung sorgen möchte, kann aus alten Kerzenreste wieder neue Kerze gießen. Wer Kerzen kauft, greif am besten zu Kerzen aus Nachwachsender Biomasse, da Kerzen aus Erd- oder Palmölbasis die Umwelt belasten. Beim Kauf eines Weihnachtsbaums lieber auf die Siegel achten. EU-Biosiegel und Bio Land sind laut Verbraucherschutz zu empfehlen. Wer einen künstlichen Weihnachtsbaum bevorzugt, sollte auf Plastik verzichten, oder ihn zumindest zehn Jahre verwenden. Eine bessere Alternative sind Weihnachtsbäume aus Holz.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).