Wer sind die Zeugen Jehovas: Sekte oder Glaubensgemeinschaft? Die Zeugen Jehovas stehen häufig mit Zeitschriften- oder Bücherständen am Straßenrand oder klingeln gar an Haustüren, um mit Menschen ins Gespräch über ihren Glauben zu kommen. Doch woran glauben die Mitglieder eigentlich?
Guardiola: Nach dem Liverpool-Spiel gehe ich in den Urlaub
Vor dem CL-Kracher gegen Borussia Dortmund erklärt City-Trainer Pep Guardiola, dass er trotz der 14 bevorstehenden Spiele in den nächsten 60 Tagen nach dem Liverpool-Spiel zehn Tage in den Urlaub fährt.
Opernhaus des Jahres: Theater Regensburg gewinnt den Oper! Award
Große Ehre für Regensburg: Das Theater wurde mit dem Oper! Award als bestes Opernhaus des Jahres ausgezeichnet. Intendant Sebastian Ritschel und Direktor Matthias Schloderer verraten im Interview, warum Mut und Teamgeist hinter dem Erfolg stehen.
„Vikings“ in Hamburg: Immersive Ausstellung entführt Besucher in das Zeitalter der Wikinger
„Vikings“ ist die neue immersive Ausstellung in Hamburg. Sie entführt die Besucher:innen mit der Unterstützung von KI und mystischen Sounds in das Zeitalter der Wikinger und erzählt die Geschichte der Abenteurer:innen und Entdecker:innen mal ganz anders.
Handgebundene Unikate: Buchbinderin aus Kiel gibt Einblicke in ihre Arbeit
Handwerkliches Buchbinden gehört zum immateriellen Kulturerbe. Es ist ein Beruf mit jahrhundertealter Tradition, der aber fast ausgestorben ist. Wer den Buchbinder:innen über die Schulter schaut, merkt wie wertvoll ein klassisches Buch eigentlich ist, denn handgebundene Bücher sind Unikate. Anja Steinhauer ist Buchbindermeisterin in Kiel (Schleswig-Holstein). Eingerissene Seiten oder kaputte Einbände gehören zu ihrem Alltag.
Ein kleines Häuschen auf Mallorca? "Selbst mit zwei Jobs kommen wir da nie hin"
Mallorca wird zum Eldorado für Immobilienkäufer aus dem Ausland – doch für die Einheimischen ist Eigentum längst nahezu unerreichbar geworden.
König Charles greift zum Schwert: David Beckham zum Ritter geschlagen
Der britische Fußballstar David Beckham wurde am Dienstag offiziell von König Charles III. zum Ritter geschlagen. Die Zeremonie fand im Windsor Castle statt. Ausgezeichnet wurde er für seine Leistungen im Sport und sein langjähriges soziales Engagement.
Tallinn, Brügge, Straßburg: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Weihnachtlicher Duft, Lichter, Glühwein und Lebkuchen: Adventszeit ist Weihnachtsmarktzeit. In vielen Ländern Europas wird auch auf dem Weihnachtsmarkt gefeiert. Neben dem Budenzauber in den Gassen der niederländischen Stadt Valkenburg verwandeln sich die Gänge ehemaliger Steingruben in die „Weihnachtshöhlen“. In der mittelalterlichen Altstadt von Tallinn gruppieren sich auf dem Rathausplatz die Buden um einen großen Weihnachtsbaum. Neben einem traditionellen Weihnachtsmarkt gibt es in Brügge auf dem Simon-Stevin-Platz einen Markt mit handwerklichen Produkten. Einer der ältesten Märkte Frankreichs in Straßburg lädt über die gesamte Altstadt zum Flanieren, Erkunden und Genießen ein. In der französischen Stadt Colmar verteilen sich insgesamt sechs Weihnachtsmärkte in den Gassen und Plätzen der mittelalterlichen Innenstadt. Auf dem Barfüßerplatz und Münsterplatz in Basel können Besucher die Weihnachtsstadt besuchen. Der historische Christkindlmarkt in Salzburg geht bis in das 15. Jahrhundert zurück und hat heute neben Ständen ein großes Rahmenprogramm. Einer der schönsten Weihnachtsmärkte Polens in der schlesischen Großstadt Breslau zieht Besucher aus dem ganzen Land und darüber hinaus an. Das Ambiente in Prag mit gotischen und barocken Gebäuden ist die perfekte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Ganz Zagreb verwandelt sich in eine Weihnachtswunderwelt mit zahlreichen Attraktionen.