glomex Logo
News

Caren Miosga: Die Moderatorin im Porträt

Am 11. April 1969 wird Caren Miosga in Peine geboren. Miosga und ihre zwei Schwestern wachsen in Ilsede auf. Sie studiert Geschichte und Slavistik in Hamburg. Im Anschluss arbeitet sie als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin für mehrere Radiosender wie Radio Hamburg und N-Joy. 1999 wechselt Caren Miosga zum NDR und moderiert u.a. das NDR-Kulturjournal und im Ersten „Titel Thesen Temperamente“. Am 16. Juli 2007 übernimmt sie den Posten von Anne Will bei den Tagesthemen in der ARD. 2007 heiratet sie den Pathologen Tobias Grob, das Paar hat zwei gemeinsame Töchter. 2017 erhält Miosga zusammen mit Marietta Slomka und Peter Kloeppel die Goldene Kamera in der Kategorie „Beste Information“. 2021 wird sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Am 24. August 2022 präsentiert die Moderatorin eine Live-Show der Tagesthemen aus dem kriegsgebeutelten Kiew. Seit dem 20. September 2022 ist Miosga die dienstälteste Sprecherin der Tagesthemen. Im Mai 2023 wurde bekannt, dass Miosga die Talkrunde von Anne Will zum Jahr 2024 übernimmt. Am 5. Oktober 2023 moderiert sie zum letzten Mal die Tagesthemen: Nach 16 Jahren als Moderatorin verlässt sie die Sendung.

Related Videos

Sanitäter und Patient an Bord: Mann flieht mit gestohlenem Krankenwagen

Im US-Bundesstaat Michigan hat sich ein 33-Jähriger mit einem gestohlenen Rettungswagen eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In dem Wagen befanden sich noch ein Sanitäter und ein Patient – die Flucht endete mit einem Crash.

Sanitäter und Patient an Bord: Mann flieht mit gestohlenem Krankenwagen

Im US-Bundesstaat Michigan hat sich ein 33-Jähriger mit einem gestohlenen Rettungswagen eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. In dem Wagen befanden sich noch ein Sanitäter und ein Patient – die Flucht endete mit einem Crash.

Israel startet neue Angriffe: USA sehen Waffenruhe in Gaza intakt

Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. Die USA sehen die von Präsident Trump initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr.

Das ändert sich im November für Verbraucher

Digitale Boardingpässe bei Ryanair, höhere Preise beim Musikstreamingdienst Spotify und kein ZDF-Empfang mehr über Satellit und Kabel: Auch im November ändert sich einiges für Verbraucher.

Wahl in den Niederlanden: Die zweitstärkste Kraft wird entscheiden

Bei der anstehenden Parlamentswahl in den Niederlanden könnten Geert Wilders' Rechtspopulisten erneut stärkste Kraft werden - doch niemand will mit Wilders koalieren. Entscheidend wird deshalb sein, wer zweistärkste Partei wird - ein linkes Bündnis oder die Mitte-Rechts-Partei CDA.

Weniger Haselnüsse aus Italien: Wird Nutella teurer?

Im Heimatland des Nuss-Nougat-Aufstrichs ist die Ernte so schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Experten erwarten noch höhere Preise.

Mann versinkt bis zur Brust im Schlamm – Kran rückt an

In Rajasthan in Indien steckte ein Mann auf einer Baustelle bis zur Brust im Schlamm fest. Mehrere Rettungsversuche scheiterten zunächst – dann rückte nach Stunden ein Kran an.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).