Was haben Alkohol, Nikotin und Zucker gemeinsam? Der Körper will immer mehr davon. Knapp 35 Kilogramm verbraucht jeder Deutsche allein an Haushaltszucker pro Jahr. Das berichtet Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Zucker blockiert die Fettverbrennung. Wissenschaftler haben Nachweise dafür gefunden, dass zu viel Zucker uns nicht nur dick, sondern auch krank machen kann. Der australische Regisseur Damon Gameau nahm für seinen Dokumentarfilm 60 Tage lang täglich 160 Gramm Zucker zu sich. Das hat er durch den versteckten Zucker in Fertigprodukten gemacht. Das Ergebnis: deutlich verschlechterte Blutfett- und Leberwerte sowie eine Gewichtszunahme von 8,5 Kilogramm. Die Ärzte bescheinigten ihm, dass er auf dem besten Wege sei, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Laut der Weltgesundheitsorganisation sollten nicht mehr als 25 g oder acht Würfel Zucker pro Tag verzehrt werden. Die ist aber teils schon mit einem Glas Fruchtsaft erreicht. Es ist nicht einfach, den versteckten Zucker aus dem Alltag herauszufiltern. Professorin Susanne Klaus vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam rät, auf verarbeitete Lebensmittel zu verzichten und möglichst selbst zu kochen. Außerdem empfiehlt sie, den Zucker im Kaffee, die Marmelade auf dem Brötchen, den Nachtisch beim Mittagessen und den Süßkram am Abend zu vermeiden.
Schnellboot überschlägt sich mit 300 km/h und hebt ab
Auf dem Lake Havasu in Arizona, USA, hat sich ein Schnellboot bei voller Fahrt überschlagen. Die beiden Insassen kamen mit dem Schrecken davon.
NFL: Shedeur Sanders protzt mit 100k-Kette
Shedeur Sanders feiert nicht nur Partys mit Geldkoffer, er lässt sich auch noch extra eine Kette für über 100.000 Euro anfertigen.
Niedlicher Nachwuchs im Wildpark Lüneburger Heide
Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren. Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter. Er ist gerade einmal zweieinhalb Monate alt und noch ein bisschen schüchtern.
Der Lauftreff in Regen
Jeden Montag treffen sich Walking- und Laufbegeisterte in Regen zum Lauftreff.
Spielvorschau zu SC DHfK Leipzig - HSG Wetzlar
Spielvorschau zu SC DHfK Leipzig - HSG Wetzlar
Kurz erklärt: Wissenswertes zur elektronischen Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird nun bundesweit eingeführt. Wissenswertes im Überblick.
9 Dinge auf Ihrem Dachboden, die Sie so schnell wie möglich loswerden sollten
Ein Dachboden wird oft zu einem vernachlässigten Raum, in dem sich Gegenstände stapeln, die keinen Zweck mehr erfüllen. Wenn Sie Ihren Dachboden für etwas Nützliches nutzen oder einfach nur entrümpeln möchten, finden Sie hier 9 Dinge, die professionelle Organisatoren empfehlen, sofort wegzuwerfen. Alte Möbel Wenn Ihr Dachboden mit veralteten oder beschädigten Möbeln vollgestopft ist, ist es an der Zeit, sich von ihnen zu trennen. Möbelstücke, die nicht mehr zu Ihrem Stil passen oder keinen Zweck mehr erfüllen, können gespendet oder recycelt werden. Unsortierte Erinnerungsboxen Mit alten Fotos und anderen Erinnerungsstücken gefüllte Kisten können sich im Laufe der Jahre leicht anhäufen. Nehmen Sie sich die Zeit, diese Sammlungen zu sortieren und nur das zu behalten, was wirklich die Geschichte Ihrer Familie erzählt. Veraltete Elektronik Alte elektronische Geräte, von VHS-Playern bis hin zu verhedderten Kabeln, nehmen wertvollen Platz weg. Wenn Sie sie seit Jahren nicht mehr benutzt haben, ist es an der Zeit, sie ordnungsgemäß zu recyceln, denn Sie werden sie wahrscheinlich nicht vermissen. Abgenutzte Handtücher und Wäsche Die alten Handtücher, die schon bessere Tage gesehen haben? Spenden Sie sie an Tierheime, wo sie weiterverwendet werden können, anstatt sie auf Ihrem Dachboden zu lagern. Erinnerungsstücke aus der Kindheit Auch wenn es verlockend ist, jedes Kunstwerk oder Schulprojekt Ihrer Kinder aufzubewahren, sollten Sie einige repräsentative Gegenstände auswählen und sich von den übrigen trennen. Kaputte Feiertagsdekorationen Nach der Urlaubssaison ist es leicht, kaputte oder veraltete Dekorationen auf dem Dachboden zu verstauen. Wenn sie keine Freude mehr bereitet oder in schlechtem Zustand ist, werfen Sie sie weg und schaffen Sie Platz für neue, funktionale Dekoration. Alte Farbdosen Farbreste auf dem Dachboden sind nicht nur ein Schandfleck, sie können auch mit der Zeit schlecht werden. Entsorgen Sie sie sicher bei einer örtlichen Sondermülldeponie. Ausgewachsene Babyausstattung Vom Kinderbett bis zum Kinderwagen - unbenutzte Babyartikel nehmen viel Platz weg. Wenn Ihre Familie aus diesen Gegenständen herausgewachsen ist, spenden Sie sie an jemanden, der sie braucht. Papierwust Alte Steuererklärungen, Quittungen und anderer Papierkram können sich schnell ansammeln. Bewahren Sie nur das auf, was für rechtliche oder steuerliche Zwecke notwendig ist, und schreddern Sie den Rest.