Der Rundfunksektor umfasst das Fernsehen und den Hörfunk. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk nach dem Vorbild der britischen BBC aufgebaut. Die Rundfunkanstalten sollten unabhängig vom Staat sein. 1961 kam das ZDF (Zweites Deutsches Fernsehen) dazu. Der Öffentliche Rundfunk ist die Grundversorgung der gesamten Bevölkerung mit Kultur, Information, Bildung und Unterhaltung. Das Grundgesetz garantiert in Art. 5 Abs. 1 auch die Freiheit der Berichterstattung durch den Rundfunk. 80 Prozent der Bürger vertrauen laut einer Studie (2020) des WDR auf die Glaubwürdigkeit der Sender. Zu den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern gehören neben der ARD und dem ZDF mehr als 20 weitere Programmanbieter. Zu ARD gehören noch die Sender, wie Phoenix, Arte ,3sat, Kika und Deutschlandradio. Für den ÖRR zahlt jeder Haushalt den Rundfunkbeitrag von nun 18,36 Euro monatlich – unabhängig vom Einkommen. Mehr dazu im Video.
Frankie Muniz: Er spielt Hauptrolle in 'Renner'
Der Schauspieler sprach darüber, dass er "erst nicht erkannte, was für eine Herausforderung" es sein würde, einen Science-Fiction-Film zu drehen.
Ariana Grande: Sie verbrannte sich eine "Pobacke" bei 'Wicked'-Dreh
Der Star scherzte darüber, dass sie sich kurz vor dem Dreh einer der Schlüsselszenen in 'Wicked' die Pobacke verbrannt habe.
Sabrina Carpenter: Ihr 'Emails I Can't Send'-Album wurde von Herzschmerz inspiriert
Die Sängerin verriet, dass ihr Album 'Emails I Can't Send' von ihrem "bisher größten Herzschmerz" inspiriert worden sei.
Sie outet sich als bisexuell: Shirin David offen über Sexualität und Politik
Shirin David hat in einem neuen Interview offen über das gesprochen, was in ihr vorgeht. Dabei geht es um ihre Sexualität, aber auch um Politik.
Spielvorschau zu Basketball Löwen Braunschweig - Veolia Towers Hamburg
Spielvorschau zu Basketball Löwen Braunschweig - Veolia Towers Hamburg
"Erbämlich und peinlich": Vogl zu FPÖ-ÖVP-Verhandlungen
"Korne"-Journalist Erich Vogl blickt im PULS 24 Interview auf die politischen Entwicklung der vergangenen Tage zurück. Im Gespräch mit Anchorwoman Sophia Angelides bezeichnet er das Verhalten von FPÖ und ÖVP als "unwürdiges Schauspiel".
Tief bringt Schnee und Glätte nach Deutschland
Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagabend an den Alpen. Auch andernorts wird es weiß.