glomex Logo
News

Kopfschmerzen: Die häufigsten Arten und ihre Symptome

Zwischen 200 und 360 Arten von Kopfschmerzen gibt es schätzungsweise. Dabei unterscheiden die Mediziner zwischen primären Kopfschmerzen, denen keine andere Krankheit zugrunde liegt und sekundären, die Folge einer Erkrankung wie eines Tumors sind. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne. Migräne: Eine Migräneattacke ist verbunden mit Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Zur Bekämpfung der Attacke sollten Schmerzmittel in Verbindung mit Medikamenten gegen Übelkeit eingenommen werden. Migräne ist in jedem Fall eine Kopfschmerzart, die ärztlich abgeklärt werden sollte. Medikamenteninduzierter Kopfschmerz: Dieser kann vorliegen, wenn die bisher bekannten Schmerzattacken plötzlich immer länger dauern. Die Schmerzen werden sogar zum Dauerzustand und werden immer mehr Medikamente gebraucht. Die einzige nachhaltig wirksame Strategie gegen diesen Folgekopfschmerz ist es, eine Medikamentenpause einzulegen. Das kann jedoch auch starke Schmerzen verursachen. Deshalb ist eine Begleitmedikation und bei schweren Verläufen sogar eine stationäre Behandlung ratsam. Es gibt noch Cluster und Chronische Kopfschmerzen. Mehr dazu im Video.

Related Videos

Welt-Asthma-Tag; Früh erkennen, gezielt behandeln

In Österreich lebt rund eine halbe Million Menschen mit Asthma bronchiale (leadstudy.at) – Tendenz steigend. Anlässlich des Welt-Asthma-Tags am 6. Mai rückt der Wiener Gesundheitsverbund mit seinem Wiener Pneumologie-Netzwerk, bestehend aus den Lungenabteilungen der Kliniken Hietzing, Ottakring, Floridsdorf sowie dem Standort Penzing der Klinik Ottakring, die chronische Lungenerkrankung in den Fokus. Lungenabteilung Klinik Hietzing: klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/innere-medizin-pneumologie/ Lungenabteilung Klinik Ottakring: klinik-ottakring.gesundheitsverbund.at/leistung/2-medizinische-abteilung/ Lungenabteilung Klinik Floridsdorf: klinik-floridsdorf.gesundheitsverbund.at/leistung/innere-medizin-und-pneumologie-abteilung/ Lungenabteilung Standort Penzing der Klinik Ottakring: standort-penzing.gesundheitsverbund.at/leistung/abteilung-fuer-atemwegs-und-lungenkrankheiten/

KI-Schreibprogramme treiben eine neue Art der digitalen Übernahme voran

Eine neue Studie hat herausgefunden, dass KI-Schreibprogramme nicht-amerikanische Nutzer zu einem amerikanischen Schreibstil drängen, ohne dass sie es merken. Wenn indische Nutzer KI-Vorschläge akzeptierten, verschoben sich ihr Vokabular und ihre Satzstruktur in Richtung westlicher Normen und löschten kulturelle Besonderheiten wie regionale Speisen oder traditionelle Details aus. Die Studie ergab, dass indische Nutzer weniger Produktivitätsgewinne durch KI-Tools erzielten als Amerikaner, obwohl sie mehr Vorschläge bei ihren Schreibaufgaben akzeptierten.  KI-Vorschläge zur automatischen Vervollständigung bevorzugten durchweg westliche Inhalte, wie z. B. die Empfehlung, zuerst Pizza oder Weihnachten zu essen, unabhängig vom kulturellen Hintergrund oder der Absicht des Schreibers.  Ohne KI waren indische und amerikanische Texte klar voneinander zu unterscheiden, aber die KI-Hilfe verwischte diese Grenzen, so dass sich alle Texte immer ähnlicher lesen.  Die Forscher bezeichnen dies als eine Form des KI-Kolonialismus, bei dem Schreibwerkzeuge stillschweigend westlichen Normen den Vorrang geben und lokale kulturelle Identitäten in der schriftlichen Kommunikation unterdrücken.  Sie argumentieren, dass künftige KI nicht nur die Sprache, sondern auch den kulturellen Kontext respektieren sollte, da sie sonst zu einem globalen Verlust an Ausdrucksmöglichkeiten und Vielfalt beiträgt.

Katze überlebt gleichen Sturz aus 116 Metern Höhe, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen

Eine Katze hat auf wundersame Weise einen Sturz aus 116 Metern Höhe im Bryce Canyon National Park im Süden Utahs überlebt, bei dem zwei Menschen auf tragische Weise ums Leben kamen. Die auf 12 Jahre geschätzte Katze mit dem Namen Mirage wurde in einem zerrissenen, schmutzigen Stofftransporter in der Nähe der Leichen von Matthew Nannen, 45, und Bailee Crane, 58, gefunden. Die Beamten gaben an, dass die beiden über ein Geländer am Inspiration Point geklettert waren, bevor sie stürzten; die Ursache ist noch unbekannt. Mirage wurde in das Best Friends Animal Sanctuary in Kanab, Utah, gebracht, wo sie sich mit nur leichten Verletzungen, darunter gebrochene Rippen und abgebrochene Eckzähne, erholt. Der Leiter des Tierheims, Judah Battista, sagte, dass Mirage selbstständig frisst und trinkt und dass sie sich voraussichtlich vollständig erholen wird. Die Behörden haben nicht bestätigt, ob Mirage zu dem verstorbenen Paar gehörte.

Kanzlerwahl: Wadephul zeigt sich zuversichtlich

Nach dem Scheitern von Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl zeigt sich der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) zuversichtlich, dass es in einem weiteren Wahlgang für eine Mehrheit reicht.

Rihanna bestätigt ihre dritte Schwangerschaft bei der Met Gala 2025, während A$AP Rocky verrät, dass sie 'absolut glücklich' sind.

Rihanna hat ihre dritte Schwangerschaft bei der Met Gala 2025 bestätigt.

Zahlung per Karte, Handy oder Smartwatch immer beliebter

Inzwischen bieten auch viele kleine Läden Kartenzahlung an. Aber selbst die verliert langsam an Bedeutung. Der Anteil an Zahlungen per Handy oder Smartwatch steigt. Das zeigt jetzt eine Studie.

Ist eine Solaranlage im Kleingarten erlaubt? Gericht gibt eindeutige Antwort

Ein Gerichtsurteil hat den Weg für Solaranlagen in Kleingärten frei gemacht. Kleingartenvereine dürfen Solaranlagen nicht ohne triftigen Grund verbieten, entschied das Landgericht Dessau-Roßlau. Erneuerbare Energien haben Vorrang vor strengen Vereinssatzungen. Ein Ehepaar hatte erfolgreich gegen ein Verbot geklagt, das mit angeblichen Satzungsverstößen begründet wurde. In Berlin gibt es bereits Regelungen für Photovoltaikanlagen. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).