glomex Logo
News

Die Hamas: Was sie ist und welche Ziele sie verfolgt

Die Hamas wird im Dezember 1987 kurz nach dem Beginn der ersten Intifada gegründet. Sie geht aus der Muslimbruderschaft hervor. Ziel der Organisation ist die „Zerstörung Israels und die Errichtung eines islamischen Staates Palästina“. Sie ist ein Gegenpol zur Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO und ist anfangs eine Wohltätigkeitsorganisation. Die Hamas wird von westlichen Staaten als Terrororganisation eingestuft. Geldgeber der Organisation sind Länder wie der Iran und Katar, da auch sie Israel das Existenzrecht absprechen. Auch die Türkei finanzierte bereits die Hamas. Iran gilt als größter Waffenlieferant der Hamas. Diese werden zum Großteil über Ägypten in den Gaza-Streifen geschmuggelt. Die Hamas errichtet Schulen und soziale Einrichtungen und gewinnt 2006 die Wahlen in den palästinensischen Gebieten. Nach dem Ende der Legislaturperiode 2010 gibt es jedoch keine Wahlen mehr und die Opposition wird unterdrückt. Innerhalb der Organisation gibt es bewaffnete Gruppen, wie die Kassam-Brigaden. Nach Kämpfen mit der konkurrierenden Fatah-Partei übernimmt sie im Sommer 2007 die Kontrolle über den Gaza-Streifen. Seitdem führen Israel und Hamas drei Kriege gegeneinander: Zuletzt greifen am 7. Oktober 2023 hunderte Hamas-Kämpfer israelische Städte und Dörfer an, worauf Israel mit einer Kriegserklärung antwortet.

Related Videos

Wie häufig entstehen Tornados in Deutschland und wie im Gefahrenfall agieren?

Das Wetterphänomen ist hierzulande selten – doch ein Tornado kann extrem gefährlich werden. Jedes Jahr werden die Wirbelstürme in Deutschland zwischen 20- und 60-mal nachgewiesen, zahlreiche weitere bleiben wohl unentdeckt. Wie Tornados entstehen, wie viel Zeit im Notfall bleibt – und wie man sich schützen kann erklären wir in diesem Video.

Shrinkflation: Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen geplant

Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen geplant

Kreislauf der leeren Flaschen – so funktioniert unser Pfandsystem

So funktioniert das Pfandsystem

Über 170 Gebäude abgefackelt: Größter Brand in Japan seit 50 Jahren

Am Dienstagnachmittag brach in Oita City ein Feuer aus. Selbst 12 Stunden später hatte die Feuerwehr den Brand nicht unter Kontrolle.

Wann müssen Kinder ins Bett? So viel Schlaf muss sein

Für Kindergarten und Schule müssen schon die Kleinsten morgens ausgeschlafen sein. Doch wie viel Schlaf brauchen Kinder und wann sollten sie ins Bett? Diese Frage sorgt wohl nicht selten für Diskussionen in Familien. Während Kinder und Teenager oft gerne lange aufbleiben würden, wartet am nächsten Morgen die Schule. Dafür müssen sie fit sein. Klare Regeln müssen also her.

Schwimmen: Warum sollte man keine blaue Badekleidung tragen?

Die Wahl der richtigen Badekleidung kann über mehr als nur Stil entscheiden – sie kann Leben retten. Warum Experten davon abraten, blaue Badeanzüge zu tragen, erfahren Sie in diesem Video.

Astronomie: Wie häufig ist Vollmond und wirkt sich dieser auf den Schlaf aus?

Der Mond beeinflusst unseren Planeten auf vielfältige Weise. Besonders auffallend ist der Erdtrabant, wenn sich die Erde genau zwischen Mond und Sonne befindet, denn das bedeutet: Vollmond. Für viele Menschen scheint festzustehen, dass ihr Schlaf vom Mond beeinflusst wird. Woran das liegt, darüber gibt es verschiedene plausible und weniger plausible Theorien. In diesem Video erfahrt ihr mehr über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen Schlaf und Vollmond.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).