glomex Logo
News

Die Hisbollah: Was sie ist und welche Ziele sie verfolgt

Der aus dem Iran entsandte Mufti Musa a-Sadr gründet 1974 die Organisation Amal, um die Interessen der Schiiten im Libanon zu schützen. Im Libanonkrieg 1982 wird auf Betreiben des Iran aus Teilen von Amal die Miliz Hisbollah, die „Partei Gottes“, gegründet. Sie ist heute eine schiitische Bewegung, politische Partei und Terrororganisation. Die Hisbollah richtet nach dem Krieg 1982 ihr Ziel vom Widerstand im Libanon auf die „Befreiung Jerusalems“ aus. Darauf folgen Selbstmordattentate gegen Juden weltweit und mehrere Konflikte und Kriege mit Israel. Auch politisch wird die Hisbollah aktiv, um ihre und die iranischen Interessen im Libanon durchzusetzen. Seit 1992 ist der politische Arm der Miliz in der Nationalversammlung vertreten. 2008 wird sie erstmals Teil einer Regierung. Zu Beginn der Miliz werden die Kämpfer von iranischen Revolutions-Garden ausgebildet und ausgerüstet. Die Hisbollah wird weiterhin vom Iran mit Waffen ausgerüstet, doch auch Russland und China gehören zu den Waffenlieferanten. Neben Selbstmordattentaten gegen Juden und Auseinandersetzungen mit dem israelischen Militär, kommt es 2006 erneut zu einem einmonatigen Krieg mit Israel. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023, folgen auch Angriffe der Hisbollah auf den Norden Israels.

Related Videos

Polizei schießt auf Kind - Ermittlungen gehen weiter

Bei der Suche nach einem vermissten Kind greifen Polizisten plötzlich zur Waffe, eine Zwölfjährige wird lebensgefährlich verletzt. Nun laufen die Ermittlungen, wie der Einsatz so eskalieren konnte.

Supermarkt-Kette startet Rückrufaktion: Nicht zugelassene Lebensmittel in Produkt nachgewiesen

Wegen neuartiger, nicht zugelassener Zutaten wird ein Reis-Getreide-Produkt zurückgerufen. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.

Jérôme Boateng: Er bricht Schweigen zum Tod von Ex Kasia Lenhardt

Vor fast fünf Jahren starb Model Kasia Lenhardt mit nur 25 Jahren - kurz nach der medienwirksamen Trennung von Fußballer Jérôme Boateng. In der ARD-Doku "Being Jérôme Boateng" spricht der Sportler erstmals im Details über ihren Tod.

Torreiches Remis im Spitzenspiel

Die Spvgg Hausen rettet beim 3:3 gegen die SpVgg Uehlfeld spät einen Punkt.

Trauer um die Kessler-Zwillinge: Das war die Todesursache

Die Trauer um die Show-Legenden Alice und Ellen Kessler ist riesig. Daran sind die Schwestern gestorben.

Gigantisch: Riesiger Seelöwe zeigt Artgenossen die Grenzen auf

In einem Hafen von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien zankten sich sonnenbadende Seelöwen um den besten Platz. Dann tauchte plötzlich ein riesiger Artgenosse auf.

Bizarrer Anblick: Sarg fährt den Gehsteig entlang

In Lawton im US-Bundesstaat Oklahoma traute ein Autofahrer seinen Augen kaum: Ein Sarg rollte scheinbar wie von selbst einen Gehweg entlang. Hinter dem Gag steht ein Sportevent in der Stadt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).