Mehr als drei Milliarden Menschen nutzen die Dienste des Konzerns Meta. Dazu gehören u.a. Facebook, Instagram, Messenger und Whatsapp. Die Nutzung der Onlinedienste ist kostenlos. Einnahmen werden durch das Werbegeschäft auf den Plattformen generiert. Die Idee für Facebook, Ausgangsunternehmen von Meta, kam Mark Zuckerberg 2004 gemeinsam mit seinem Mitbewohner. Zunächst war Facebook (damals Facemash) ein Netzwerk für Studenten. Innerhalb kürzester Zeit machten Sie Facebook öffentlich für alle. Heutzutage (2023) errechnet sich Zuckerbergs Vermögen zum Großteil aus seinem 28-Prozent-Anteil an „Meta“. Laut Forbes beträgt sein Nettovermögen ca. 62,43 Milliarden Euro. 2021 wurde aus Facebook Inc. plötzlich Meta. Meta ist die Abkürzung für Metaverse, was so viel wie allumfassend bedeutet. Am 25. Oktober 2023 präsentierte der Meta-Konzern die Quartalsergebnisse. Meta erzielte im dritten Quartal 2023 einen Gesamtumsatz von 34,15 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn betrug 11,58 Milliarden US-Dollar. Der verwässerte Gewinn pro Aktie lag bei 4,39 US-Dollar. Für eine Werbefreie Nutzung kosten ab November Instagram und Facebook im Browser 9.99 Euro pro Monat. Wer es per Handy erwirbt, zahlt 12,99 Euro monatlich. Diese Preise gelten für Nutzer in den 26 weiteren EU-Ländern sowie in der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein. Meta begründet die Gebühr mit neuen Anforderungen des europäischen Rechts zum Datenschutz und zu gezielter Onlinewerbung. Mehr dazu im Video.
Polizei schießt auf Kind - Ermittlungen gehen weiter
Bei der Suche nach einem vermissten Kind greifen Polizisten plötzlich zur Waffe, eine Zwölfjährige wird lebensgefährlich verletzt. Nun laufen die Ermittlungen, wie der Einsatz so eskalieren konnte.
Supermarkt-Kette startet Rückrufaktion: Nicht zugelassene Lebensmittel in Produkt nachgewiesen
Wegen neuartiger, nicht zugelassener Zutaten wird ein Reis-Getreide-Produkt zurückgerufen. Was Verbraucher jetzt wissen müssen.
Jérôme Boateng: Er bricht Schweigen zum Tod von Ex Kasia Lenhardt
Vor fast fünf Jahren starb Model Kasia Lenhardt mit nur 25 Jahren - kurz nach der medienwirksamen Trennung von Fußballer Jérôme Boateng. In der ARD-Doku "Being Jérôme Boateng" spricht der Sportler erstmals im Details über ihren Tod.
Torreiches Remis im Spitzenspiel
Die Spvgg Hausen rettet beim 3:3 gegen die SpVgg Uehlfeld spät einen Punkt.
Trauer um die Kessler-Zwillinge: Das war die Todesursache
Die Trauer um die Show-Legenden Alice und Ellen Kessler ist riesig. Daran sind die Schwestern gestorben.
Gigantisch: Riesiger Seelöwe zeigt Artgenossen die Grenzen auf
In einem Hafen von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien zankten sich sonnenbadende Seelöwen um den besten Platz. Dann tauchte plötzlich ein riesiger Artgenosse auf.
Bizarrer Anblick: Sarg fährt den Gehsteig entlang
In Lawton im US-Bundesstaat Oklahoma traute ein Autofahrer seinen Augen kaum: Ein Sarg rollte scheinbar wie von selbst einen Gehweg entlang. Hinter dem Gag steht ein Sportevent in der Stadt.