Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein „Wegwerf-Datum“. Lebensmittel sind darüber hinaus genießbar. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bringt es auf den Punkt. Noch rund zwei Wochen nach Ablauf sind Eier genießbar. Bei Speisen mit rohen Eiern muss das MHD allerdings eingehalten werden. Schwimmt das Ei beim Wasserglastest oben, muss es entsorgt werden. Butter ist Mehrere Wochen bis Monate nach Ablauf des MHDs genießbar. Sie wird erst entsorgt wenn sie dunkelgelb ist, stechend oder ranzig riecht. Milch • Nach Ablauf noch genießbar: Einige Tage, H-Milch einige Monate. • Wann entsorgen: Wenn die MiIlch geronnen oder flockig ist, sauer riecht oder sauer schmeckt. Joghurt, Quark oder Schmand • Nach Ablauf noch genießbar: Ungeöffnet Tage bis Monate • Wann entsorgen: Wenn sich Schimmel auf der Oberfläche zeigt, sich starke Blasen bilden oder das Produkt alkoholisch schmeckt. Käse • Nach Ablauf noch genießbar: Mehrere Tage bis Wochen • Wann entsorgen: Wenn der Käse schimmelig ist oder weiße Flecken hat. Wurst und Schinken • Nach Ablauf noch genießbar: einige Tage • Wann besser entsorgen: Wenn die Ware grau, grünlich oder schmierig aussieht. Mehr dazu im Video.
Polens Regierungschef kritisiert Merz' Asyl-Plan scharf
Polens Regierungschef Donald Tusk hat die geplante Migrationspolitik der neuen Bundesregierung scharf kritisiert.
Dobrindt will Asylsuchende zurückweisen
Direkt nach Amtsantritt kündigt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt an, künftig auch Asylsuchende an der Grenze zurückweisen zu lassen, um irreguläre Migration einzudämmen.
NFL: Tyreek Hill fällt Tua bei QB-Wahl in den Rücken
Tyreek Hill spielt auch 2025 mit Tua Tagovailoa bei den Miami Dolphins zusammen. Für den Receiver ist Tua aber kein Top-5-Quarterback in der NFL.
Für HSV-Aufstiegsparty: Fan bietet Schwester für Tickets
Der Hamburger SV könnte gegen den SSV Ulm am Samstag zu Hause in die Bundesliga aufsteigen. Das wollen viele HSV-Fans nicht verpassen - einige bieten für Tickets sogar sehr kuriose Preise.
Vorschau auf Folge 150: Auf den Spuren von "Game of Thrones"
Die Geissens erklimmen die Burg von Klis und blicken hinter die Kulissen von "Game of Thrones". Da darf eine schauspielerische Einlage natürlich nicht fehlen. Außerdem dürfen Robert, Carmen, Davina und Shania selbst zu Pfeil und Bogen greifen.
Vorschau auf Folge 151: Auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand
Bevor Kroatien zur Kulisse von "Game of Thrones" wurde, machte sich das Land als Drehort der legendären Karl-May-Western einen Namen. Keine Frage: die Geissens erkunden auch diese Locations. Doch die Anfahrt dorthin wird turbulent - für Carmen zu turbulent.
Silvia schlüpft in die Rolle der Lehrerin
Silvia ist, wie so viele in Coronazeiten, als Lehrerin ihrer Kinder und Enkelkinder im Einsatz. Die Kinder versuchen der Mama auf der Nase herumzutanzen, kommen damit aber nicht weit. Silvia nimmt ihren neuen Job sehr ernst!