glomex Logo
News

Geld sparen im Alltag: 5 Tipps und Tricks

Bei vielen Menschen ist am Ende des Monats nicht mehr viel Geld auf dem Konto übrig. Die monatlichen Belastungen mit Miete, Versicherungen, Lebensmittel, Haushaltswaren, Bahnticket, Benzin und Freizeitbeschäftigungen sind sehr hoch. 5 Tipps, wie sich Geld sparen lässt: 1. Haushaltsbuch führen. Wer häufig mit seiner EC- oder der Kreditkarte zahlt, verliert schnell den Überblick über seine monatlichen Ausgaben. Um zu wissen, wo jede noch so kleine Ausgabe hinfließt, sollten Sie alles in einem klassischen Haushaltsbuch festhalten. So können Sparpotenziale identifiziert werden. 2. Stromvertrag checken und Stromverbrauch senken. „Wer beispielsweise noch nie seinem Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom in der Grundversorgung. Das ist viel zu teuer, hier sollte man unbedingt den Tarif oder Anbieter wechseln.“, so Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur vom Geldratgeber „Finanztip“. Vergleichsportale zeigen die für die Region und die Bedürfnisse günstigen Anbieter und helfen beim Wechsel. Auch der Einsatz von LED-Lampen und das Ausschalten von Geräten, anstatt dem Stand-by-Modus, kann mehrere 100 kWh sparen. 3. Handy- und Internetverträge erneuern. Großes Sparpotenzial bergen auch Handy- oder Internetverträge, die am besten alle zwei Jahre aktualisiert werden sollten. Gerade ältere Verträge bieten weniger Geschwindigkeit und sind teurer als aktuelle Angebote. 4. Kreditkarten auf den Prüfstand stellen. Bei Kreditkarten fällt eine Grundgebühr an sowie oft Kosten für das Geldabheben und Bezahlen. Auch hier lohnt sich der Vergleich zwischen den Anbietern. 5. Versicherungen überdenken. Sparen lässt sich bei unnötigen Policen, wie beispielsweise Handy-, Brillen- oder Reisegepäckversicherungen. Ein absolutes Muss hingegen ist die Privathaftpflichtversicherung. Auch bei der KFZ-Versicherung und Hausratversicherung lässt sich ebenfalls viel Geld sparen. Weitere Möglichkeiten des Sparens bestehen beim Heizen, dem täglichen Einkauf und Shopping. Wenn Geld zum Monatsende übrigbleibt, sollte man Rücklagen bilden für größere Anschaffungen oder Notfälle. Das Geld kann man in Tagesgeld- oder Festgeldkonten anlegen oder in Aktien oder Aktienindexfonds (ETFs) investieren.

Related Videos

Das neue BMW 2er Gran Coupé - Umfangreiche Serienausstattung und hochwertige Optionen

Auch das BMW Live Cockpit Plus einschließlich des cloudbasierten Navigationssystems BMW Maps gehört zur deutlich erweiterten Serienausstattung des neuen BMW 2er Gran Coupé. Neue optionale Ausstattungspakete ermöglichen eine gezielte Individualisierung. So beinhaltet das Innovationspaket das BMW Live Cockpit Professional einschließlich BMW Head-Up Display und Augmented View auf dem Control Display sowie den Parking Assistant Plus. Bestandteile des Premium-Pakets sind die Option Telefonie mit Wireless Charging, der Komfortzugang, die Logo-Projektion aus den Außenspiegeln, der automatisch abblendende Innenspiegel und die Adaptiven LED-Scheinwerfer. Außerdem umfasst das Programm der Sonderausstattungen eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Panorama-Glasdach und das HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon.

Der neue Lexus RZ - Ein einzigartiges Fahrerlebnis mit Steer-by-Wire

Der neue RZ ist das erste Lexus Modell mit dem neuen Steer-by-Wire-System. Es sorgt für ein neues, intuitives und beeindruckendes Fahrerlebnis, das Fahrer und Fahrzeug nahtlos miteinander verbindet. Zudem verändert das System auch das traditionelle Fahrercockpit. Das Lenkrad ist nicht mehr komplett rund, sondern hat eine beinahe rechteckige Form mit geschwungenen Griffen auf der linken und rechten Seite. Das Design unterstützt den Fahrer dabei, seine ganze Aufmerksamkeit auf die Straße zu richten, und schafft durch seine kompakte Form mehr Platz um die Knie und Beine herum. Auch der Ein- und Ausstieg wird so erleichtert. Das System arbeitet in einem Bereich von etwa 200 Grad vom linken bis zum rechten Anschlag. Dies sorgt für eine präzise Kontrolle und eine einfache Bedienung. Die Lenkübersetzung ist geschwindigkeitsabhängig. Dadurch verbessern sich die Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, die Agilität auf kurvenreichen Straßen und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Obwohl es keine physische Verbindung zwischen dem Lenkrad und den Achsen gibt, erhält der Fahrer eine Rückmeldung durch elektrische Signale; unerwünschte Vibrationen werden dabei vermieden.

Die Technik des Audi A6 Avant

Die MHEV plus-Technologie nutzt die Vorteile des Elektroantriebs beim Einparken und Rangieren. Das optionale, adaptive Luftfederfahrwerk mit anpassbarem Dämpfungssystem an allen vier Rädern regelt das Fahrzeugniveau und die Dämpfung.

Bayern startet mit Regen in die Sommerferien

Ein Tief bringt kühle Luft in den Freistaat. Dadurch kann es Gewitter, Hagel und Starkregen mit bis zu 40 Litern Niederschlag pro Quadratmeter geben.

Neuer Opel Mokka - Charakter geschärft - Mit neuem Opel-Blitz, Lichtblöcken und Grafik-Akzenten

Mit seiner mutigen und klaren Linienführung samt Opel Vizor hat der Mokka bereits Zeichen gesetzt. Er hat das charakteristische Markengesicht eingeführt, das seitdem jedes neue Serienmodell trägt. Dieses selbstbewusste Design begeistert die Kunden – und deshalb haben die Opel-Verantwortlichen den Auftritt des Mokka nicht „auf links“ gedreht, sondern seine optischen Stärken vielmehr mit sanfter Feder unterstrichen. Zur weiteren Schärfung des Mokka-Charakters trägt der neue Opel-Blitz im Zentrum des Opel Vizor-Markengesichts bei. Der schwarze Vizor integriert den neuen Blitz und die Scheinwerfereinheiten optisch in einem Element. Die bekannte Flügelsignatur der LED-Leuchten an Front und Heck erstrahlt – wie beim neuen Opel Frontera – in einer moderneren Interpretation: Drei „Lichtblöcke“ anstelle einer Linie sorgen für einen kompromisslosen Look. Nach dem Motto „black is beautiful“ zieht künftig in jeder Variante eine von der Motorhaube bis zum Heck oberhalb der Seitenscheiben verlaufende schwarze Designlinie die Blicke auf sich. Sportliche Eleganz vermitteln auch die schwarzen Verkleidungen an Front, Heck und den Radhäusern. Ein über die unteren Türflächen nach hinten verlaufender hochglanzschwarzer Zierstreifen spiegelt die Fenster-Designlinie in der Seitenführung wider und unterstreicht den stylischen Auftritt. Gemäß dem „Greenovation“-Ansatz von Opel verbessern spezielle Aero-Felgen beim Mokka Electric sowie die neu gestalteten Frontstoßfänger die Aerodynamik und steigern so die Effizienz. Darüber hinaus verzichtet der neue Mokka beim Außendesign komplett auf Chromapplikationen.

Kia komplettiert EV-Kernpalette - Kia EV4 - Das Design

Der EV4 steht für einen neuen Typ von Limousine und Schrägheckmodell und kombiniert eine niedrige Nase mit einer lang gestreckten Silhouette in einem ausdrucksstarken, modernen Erscheinungsbild. Er basiert auf der Kia-Designphilosophie „Opposites United“ (Vereinte Gegensätze), die inspiriert ist durch die Kontraste zwischen Natur und Menschheit und diese kreative Spannung nutzt, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen. Die progressiven Profile beider EV4-Varianten sind Ausdruck von Stärke, Selbstbewusstsein und einem innovativen Charakter. Sein breiter Stand verleiht dem EV4 eine Zuverlässigkeit ausstrahlende, sportliche Präsenz. Die vertikal ausgerichteten Scheinwerfer und die für die Marke typische „Star Map“-Lichtsignatur ordnen ihn klar der Kia-Familie zu. Die markante Front mit dem neuen „Tigergesicht“ der Kia-Elektromodelle unterstreicht das unverwechselbare, technische Erscheinungsbild des EV4. Am Heck der Limousinen-Version betonen der zweiteilige Spoiler und das klare Design des Stoßfängers den Pioniergeist des Modells, während die Rückleuchten dessen Breite hervorheben. Beim Schrägheckmodell tragen die abfallende Heckscheibe und die gestreckten Proportionen zur progressiven, sportlichen Identität bei. Das Hightech-Interieur des EV4 setzt auf unerwartete Kontraste in Form, Farbe und Material. Das minimalistische, aber einnehmende Design schafft einen präzisen und funktionalen Raum, und der moderne Charakter verbindet sanftes, menschenzentriertes Design mit industriellen Themen.

Drei Tage nach Tod: Dahlmeiers Seilpartnerin schildert Details zum Unglück

Laura Dahmeiers Tod berührt viele. Drei Tage nach dem tragischen Vorfall kommen neue Details ans Licht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).