glomex Logo
News

Das sind die spektakulärsten Museen der Welt

Museen mit verstaubten Ausstellungsräumen und nichtssagenden Gebäuden waren einmal. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Museen auf der Welt, deren Architektur mindestens so beeindruckend ist wie die Ausstellungsstücke selbst. Guggenheim Museum (Bilbao, Spanien): Selbst das Gebäude ist schon ein Kunstwerk. Seit Eröffnung hat sich die kleine Industriestadt zu einer Kunstmetropole gewandelt. Fondation Louis Vuitton (Paris, Frankreich): Das Museum, in dem vor allem zeitgenössische Kunst gezeigt wird, entstand auf Initiative von Bernd Arnault, dem Präsidenten der LVMH-Gruppe. Louvre Abu Dhabi (Abu Dhabi, VAE): Entworfen wurde es vom Pritzker-Preis-prämierten französischen Star-Architekten Jean Nouvel. Kunsthaus (Graz, Österreich): Das Ausstellungsgebäude besitzt eine technoide Medienfassade aus knapp 900 konventionellen Leuchtstofflampen, auf der in grober Auflösung Bilder und Animationen gezeigt werden können. MAXXI (Rom, Italien): Nach zehn Jahren Bauzeit wurde der von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfene Museumsbau 2010 in Rom eröffnet. La Ciudad de las Artes y las Ciencias (Valencia, Spanien): Der Komplex besteht aus mehreren Gebäuden, darunter das Kuppelkino „Hemisfèric“, das Wissenschaftsmuseum „Museo de las Ciencias“, der Wasserpark „Oceanogràfic“, der Kunstpalast „Palau de les Arts“ und das universell nutzbare „CaixaForum València“. Soumaya Museum (Mexiko-Stadt, Mexiko): Rund 17.000 funkelnde Metallplatten in Form von Bienenwaben bilden die Fassade, die den Solitärbau überzieht. Museum für Islamische Kunst (Doha, Katar): Die Wüstensonne verwandelt das Museum für Islamische Kunst – wie vom Architekten gewollt – in ein Spiel aus Licht und Schatten. Nationales Kunstzentrum (Tokio, Japan): Vor die gewellte Glasfassade wurden Lamellen montiert, die den direkten Lichteinfall verhindern. Die gesamte Fassade erstreckt sich etwa 160 Meter in die Breite. Royal Ontario Museum (Toronto, Kanada): Die sich asymmetrisch überlagernden Formen aus Glas und Aluminium überragen den historischen Altbau. Solomon R. Guggenheim Museum (New York, USA): Das Haus zählt zu den berühmtesten Bauwerken der Welt. Im Inneren fasst diese Konstruktion eine 400 Meter lange Rampe, die sich spiralförmig bis in den vierten Stock hinauf zieht. Centre Georges Pompidou (Paris, Frankreich): Das Besondere: Alle Rohre und auch die Rolltreppen sind entlang der Fassade montiert. Jüdisches Museum (Berlin, Deutschland): Das Jüdische Museum besteht aus zwei Gebäuden, einem barocken Altbau und dem Neubau von Daniel Libeskind. Diese zwei Häuser sind nur durch das Untergeschoss miteinander verbunden.

Related Videos

Polio: Experten warnen vor einer Ansteckung in Deutschland

In den vergangenen Wochen wurden erneut Polioviren in Abwasserproben aus mehreren deutschen Städten entdeckt.

Norris holt ersten Silverstone-Sieg nach Piastri-Patzer

McLaren-Pilot Lando Norris hat mit dem Sieg beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone seinen ersten Heimsieg errungen. Damit liegt Norris nur noch acht Punkte hinter dem Meisterschaftsführenden und Teamkollegen Oscar Piastri, dessen sechster Saisonsieg durch eine Zehn-Sekunden-Strafe verdorben wurde. Piastri, der trotz mehrerer Zwischenfälle die meiste Zeit des Rennens angeführt hatte, wurde während einer der drei Safety-Car-Phasen wegen unangepassten Fahrens verurteilt. Der 24-Jährige musste die Strafe bei seinem letzten Boxenstopp absitzen, was Norris ermöglichte, ihn in der Schlussphase zu überholen und seinen vierten Saisonsieg zu erringen. „Abgesehen von der Meisterschaft denke ich, dass dies das schönste Gefühl ist, das man haben kann, wenn man etwas erreicht hat und stolz ist. In den letzten Runden habe ich nur noch in die Menge geschaut. Ich habe einfach versucht, alles in mich aufzunehmen und den Moment zu genießen, denn so etwas könnte nie wieder passieren“, sagte Lando Norris. Max Verstappen von Red Bull startete von der Pole Position, konnte aber mit dem Tempo der McLarens nicht mithalten, da sowohl Piastri als auch Norris den 27-Jährigen in Runde 11 überholt hatten. Verstappen blieb während des gesamten Rennens konkurrenzfähig, drehte sich aber in Runde 22 hinter dem letzten Safety Car und fiel auf den zehnten Startplatz zurück. Der viermalige Weltmeister erholte sich zwar und wurde Fünfter, liegt aber in der Fahrerwertung nun 69 Punkte hinter Piastri und hat in dieser Saison erst zwei Rennen gewonnen. Nico Hulkenberg von Kick Sauber kletterte von Platz 19 zu seinem ersten Podestplatz in 239 Versuchen, während Lewis Hamilton von Ferrari den vierten Platz belegte.

Giftpilze im Essen: Australierin wegen Mordes an drei Verwandten verurteilt

Erin Patterson ist wegen des Mordes an drei Verwandten ihres entfremdeten Ehemannes für schuldig befunden worden. Die Australierin hatte im Jahr 2023 zu einem Essen eingeladen. Die zweifache Mutter servierte Beef Wellington mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen – sowie Giftpilze.

Formel-1-Saison 2025: Großer Preis von Belgien

Am 16. März 2025 begann die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Australien. Das Finale findet am 7. Dezember 2025 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 24 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor den Rennen. Es gibt folgende Rennen: Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien, Miami, Emilia Romagna, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Niederlande, Italien, Aserbaidschan, Singapur, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi. Topfavorit ist erneut der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Diese Teams und Fahrer nehmen an der Saison 2025 teil: McLaren mit Lando Norris & Oscar Piastri. Ferrari mit Charles Leclerc & Lewis Hamilton. Red Bull mit Max Verstappen & Yuki Tsunoda. Mercedes mit George Russell & Kimi Antonelli. Aston Martin mit Fernando Alonso & Lance Stroll. Alpine mit Pierre Gasly & Franco Colapinto. Haas mit Esteban Ocon & Oliver Bearman. Racing Bull mit Liam Lawson & Isack Hadjar. Williams mit Alex Albon & Carlos Sainz jr.. Sauber mit Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto. Der Pay-TV-Sender Sky hält die Rechte für die Übertragung der Formel 1 in Deutschland. GP Belgien 2025 Die Formel-1-Saison 2025 macht vom 25. bis 27. Juli Halt in Belgien auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps. Die traditionsreiche Strecke in den belgischen Ardennen gilt als eine der anspruchsvollsten und spektakulärsten im Kalender – berühmt für ihre Höhenunterschiede, schnelle Kurven und wechselhaftes Wetter. Der Circuit de Spa-Francorchamps misst 7,004 Kilometer, womit er die längste Strecke im Rennkalender ist. Die Fahrer legen 44 Runden zurück – eine Gesamtdistanz von 308,176 Kilometern. Zu den ikonischen Streckenabschnitten zählen die Eau Rouge-Raidillon-Kombination, die ultraschnelle Blanchimont-Kurve und der technisch anspruchsvolle Bus-Stop-Chicane. Zeitplan (alle Zeiten in MESZ): Freitag, 25. Juli 2025 · Freies Training 1: 12:30 – 13:30 Uhr · Freies Training 2: 17:00 – 18:00 Uhr Samstag, 26. Juli 2025 · Freies Training 3: 12:30 – 13:30 Uhr · Qualifying: 16:00 – 17:00 Uhr Sonntag, 27. Juli 2025 · Rennen: 15:00 – 17:00 Uhr

Giftpilze im Essen: Australierin wegen Mordes an drei Verwandten verurteilt

Erin Patterson ist wegen des Mordes an drei Verwandten ihres entfremdeten Ehemannes für schuldig befunden worden. Die Australierin hatte im Jahr 2023 zu einem Essen eingeladen. Die zweifache Mutter servierte Beef Wellington mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen – sowie Giftpilze.

Pilzvergiftungen bei Familienessen: Australierin des Mordes schuldig

Die Australierin Erin Patterson, die vor zwei Jahren mehreren Verwandten ein tödliches Pilzgericht serviert hatte, stand seit Ende April in Morwell südöstlich von Melbourne vor Gericht. Jetzt wurde sie wegen dreifachen Mordes und einem Mordversuch schuldig gesprochen.

Sozialleistungen: Wann wird Bürgergeld überwiesen? Auszahlungstermine im Überblick

Wann wird das Bürgergeld 2025 überwiesen? Wir zeigen Ihnen alle Termine, damit Sie die Auszahlung dieses Jahr stets im Blick haben und erklären, wie das Bürgergeld überwiesen wird.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).