glomex Logo
News

Das hilft bei einer Erkältung

Die klassische Erkältung kommt mit den üblichen Verdächtigen: Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Erwachsene erwischt es zwischen zwei und vier Mal pro Jahr. Kinder sind pro Jahr sechs bis zehn Mal erkältet. Die Dauer einer Erkältung mit Inkubationszeit und Abklingen der Symptome liegt im Schnitt bei sieben bis zehn Tagen. Bei einer einfachen Erkältung sollte man zu Hause bleiben, um andere nicht anzustecken. Tipps bei Erkältungen: Ausreichend trinken, vor allem Wasser und Tee. Wer stark schwitzt, kann Elektrolyte zuführen. Inhalieren hat einen positiven Effekt: Schleimhäute werden befeuchtet, zäher Schleim besser abgehustet. Wadenwickel helfen bei Fieber. Sie sind eine sinnvolle Maßnahme, bevor man zu fiebersenkenden Mitteln greift. Bewegung an der frischen Luft fördert die Genesung und reduziert Muskelbeschwerden, eine häufige Begleiterscheinung bei Erkältung. Beliebte Hausmittel gegen Erkältung Heiße Hühnersuppe: Viele Experten bestätigen eine entzündungshemmende Wirkung von Hühnersuppe mit Vitaminen, Eisen und Zink, die das Immunsystem stärkt. Heiße Milch mit Honig Honig beinhaltet viele entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Sanddorn-Öl enthält viele Vitamine und entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Zwiebelwickel auflegen: Zwiebeln klein hacken, sie mit einem Nudelholz quetschen und in einem Tuch auf den Hals oder die Ohren halten. Sie enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe, vor allem Vitamin C und Kalium. Rote-Bete-Saft: Rote-Bete-Saft beinhaltet viele sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Betanin, was einen sehr positiven Einfluss auf das Immunsystem hat. Inhalation mit Kamille oder Pfefferminzöl Experten bestätigen die positive Wirkung, besonders für die oberen Atemwege.

Related Videos

"Vielleicht eines Tages": Trumps ältester Sohn schließt Präsidentenkandidatur nicht aus

Der älteste Sohn von US-Präsident Donald Trump, Donald Trump Jr., könnte eigenen Angaben zufolge "vielleicht eines Tages" ebenfalls als Präsident kandidieren. "Es ist eine Ehre, gefragt zu werden und zu sehen, dass einige Menschen damit einverstanden wären", sagte Trump Jr. bei einem Wirtschaftsforum in Katar auf die Frage, ob er eine Kandidatur in Betracht ziehe, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten.

Angriffe auf deutsche Wirtschaft nehmen zu

Durch Cyberattacken und Sabotage entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich mehr als 250 Milliarden Euro Schaden. Und die Angriffe nehmen zu, vor allem auch auf Unterseekabel zur Übertragung von Strom und Daten.

Deutsche Wirtschaft weiter in der Krise

Es läuft nicht rund in der deutschen Wirtschaft. Statt eines Wachstums prognostizieren die Wirtschaftsweisen hierzulande Stagnation und senken ihre Prognose damit ab. Wie kann die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung kommen?

Neue Wehrpflicht? Das sagen die Deutschen

Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Aufgrund neuer Bedrohungen - vor allem durch Russland - werden aber Rufe nach einer Wiedereinführung laut. Hierzu sind die Meinungen der Bürger:innen jedoch gespalten.

Giulia Gwinn knallhart: "Niemals werde ich so etwas machen!"

Playboy oder OnlyFans? DFB-Kapitänin Giulia Gwinn wird deutlich: Nacktbilder von ihr in der Öffentlichkeit wird es nicht geben.

Mehr tödliche Badeunfälle: Das sind die Gründe

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr Menschen beim Baden ums Leben gekommen als in den Jahren zuvor. Das hat vor allem zwei Gründe, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. betont.

Schüsse in Richtung von Diplomaten: Israel nach Vorfall in Dschenin in Kritik

Israelische Soldaten haben am Mittwoch im Westjordanland Schüsse in Richtung einer Gruppe internationaler Diplomaten abgefeuert. Der Vorfall ereignete sich bei einem Besuch der Stadt Dschenin zur Begutachtung der humanitären Lage. In der Delegation befanden sich auch mehrere EU-Vertreter. Mehrere Staaten verurteilten das Vorgehen scharf und kündigten Konsequenzen an.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).