In drei der am niedrigsten entlohnten Berufe in Deutschland arbeiten zu drei Viertel Frauen. Zugleich ist auch noch die Teilzeitquote besonders hoch. Die Gender Pay Gap zwischen Männern und Frauen bleibt bestehen. Die am niedrigsten entlohnten Berufe werden mehrheitlich von Frauen ausgeführt, so die Bundesagentur für Arbeit. In Berufen wie Floristik, Körperpflege und Lebensmittelverkauf werden 75 % der Jobs von weiblichen Beschäftigten ausgeübt. Geringe Löhne und hohe Teilzeitquoten bei Frauen tragen zur andauernden Lohnlücke bei. Frauen erhalten laut Statistischem Bundesamt im Durchschnitt 18 % weniger Bruttostundenverdienst: Männer: 25,30 € und Frauen: 20,84 €. Trotz Bereinigung um Teilzeitarbeit und anderen Faktoren bleibt ein Gender Pay Gap von 6 %. In den Top-Berufen mit den höchsten Einkommen stellen Frauen weniger als 50 % der Belegschaft. Große Ungleichheit zwischen den Geschlechtern gibt es auch bei den Anteilen von Voll- und Teilzeitbeschäftigten. In den fünf Berufen mit den meisten männlichen Beschäftigten ist der Teilzeitanteil zwischen 4 und 11 %. Die fünf Berufe mit den meisten weiblichen Beschäftigten weisen Teilzeitquoten zwischen 40 und 80 % auf. Die Linken-Abgeordnete im Bundestag, Susanne Ferschl sagt dazu: „In typisch weiblichen Berufen fehlt noch immer nicht nur die Anerkennung, sondern auch eine gerechte Entlohnung für die wichtige und harte Arbeit der Beschäftigten.“
Deutschland im Wetter-Clinch: Hitzehoch trifft Unwettertief – Sonne, Regen & extreme Kontraste!
Diese Woche steht Deutschland im Spannungsfeld der Extreme! Ein kräftiges Hitzehoch bringt sommerliche Temperaturen bis 30 °C. Doch aus Osten nähert sich ein Kaltlufttropfen mit Unwetterpotenzial. Wo drohen Starkregen, Gewitter und Regenmassen bis 150 l/m²? Und wo bleibt der Sommer sonnig und trocken?
Interview mit AfD Landessprecher Martin Vincenz
Im Interview mit Sat eins NRW diskutiert Herr Vincenz über seine Position in der AfD, deren möglicher rechtsextremer Einstufung und seine Erwartungen für die zukünftigen Wahlen. Er äußert sich auch zur Rolle von Trump in der Weltpolitik.
Verpflichtende Gasprüfung
Seit Juni 2025 ist eine regelmäßige Prüfung der Gasanlage bei Wohnmobilen und Wohnwagen Pflicht.
Krieg in der Ukraine: Russlands größter nächtlicher Angriff mit 728 Drohnen
Moskau hat in der Nacht einen seiner offenbar größten Raketen- und Drohnenangriffe auf mehrere ukrainische Städte geflogen. Kyjiw hat seine Abwehrsysteme aktiviert.
Circus Salto in Bad Füssing
Noch so klein und schon ein Star: Kamelbaby Shila verzaubert die Gäste schon jetzt.
Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"
Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. Bei Instagram postete der 22-Jährige ein Video, in dem er zudem über seine Operation und seine Gefühle sprach.
Schwer verletzter Musiala: "Niemand ist schuld daran"
Jamal Musiala hat nach seiner schlimmen Verletzung Torwart Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain in Schutz genommen. Bei Instagram postete der 22-Jährige ein Video, in dem er zudem über seine Operation und seine Gefühle sprach.