Im Jahr 2022 lag der Anteil der Krebserkrankung bei 22,1 %, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilte. Insgesamt starben 51.653 Menschen. Das durchschnittliche Sterbealter der an einer Krebserkrankung Verstorbenen lag mit 75,1 Jahren. Die häufigste Krebsart, an denen Menschen in NRW 2022 starben, ist laut der Statistik nach wie vor eine Erkrankung der Verdauungsorgane. 30,6 Prozent der Männer sind Opfer. Bei Frauen war das 27,8 %. Lungenkrebs oder andere Krebserkrankungen der Atmungsorgane oder im Brustkorb stehen weiter an zweiter Stelle. 25,7 Prozent der Männer und 20,1 Prozent der Frauen waren an Lungenkrebs erkrankt. Die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache war bei Männern eine bösartige Neubildung der Genitalorgane (12,4 Prozent), bei Frauen Brustkrebs (17 Prozent).
Sturmflut: Elbe schwappt am späten Nachmittag auf den Fischmarkt
Der Wind drückt das Wasser von der Nordsee in die Elbe – und lässt die Flut höher steigen als sonst. Am Nachmittag erreichen die Wasserstände der Elbe Sturmflut-Niveau.
Zivilschutz: Länderchefs beraten in Mainz
In Mainz beraten sich die Ministerpräsidenten der Länder. Angesichts des Krieges in der Ukraine fordern die Länderchefs auch hierzulande den Katastrophenschutz weiter auszubauen.
Boysie vs. Max mit "Lose Control": Wer dominiert das Rampenlicht?
Rae schickt mit Boysie White und Max Pesé zwei sehr unterschiedliche, aber stimmgewaltige Talente ins Rennen. Mit Teddy Swims "Lose Control" erwartet uns ein Duell voller Kraft und Emotionen. Doch wer wird die Bühne mit seiner Interpretation beherrschen?
Schummeln für Sozialhilfe: Zwei bis drei Anzeigen pro Woche
Als Ende August bei einem Deutschtest in Wien die Ausweise kontrolliert werden, verlassen neun Männer fluchtartig den Saal. Auch ein Foto zur Identitätsfeststellung verweigern sie - Betrugsversuche, um Sozialhilfe zu erhalten.
Kärnten: Massive Stromausfälle nach Sturm
In der Nacht auf Freitag sind über Österreich Sturmböen gezogen. Besonders schlimm hat es Kärnten getroffen. 8.000 Haushalte waren Donnerstagabend teilweise ohne Strom. Und auch heute Morgen blieb es in einigen Häusern dunkel.
"Forsthaus Rampensau": Erstes Paar musste gehen
Im Reality-Format "Forsthaus Rampensau" wurde am Donnerstag das erste Pärchen rausgewählt. Getroffen hat es Fußball-Legende Otto Konrad und seine Team-Kollegin Bianca Holzmann. "Treffpunkt Österreich" hat sie zum Interview getroffen.
Der Countdown läuft: Weihnachtsfieber im Oktober
62 Tage noch, dann ist Weihnachten. In den Geschäften gibt es jetzt schon Lebkuchen zu kaufen und auch Weihnachtsdekoration ist bereits erhältlich. Während die einen sich schon auf Heiligabend einstimmen, sind andere eher in Grinch-Stimmung.