Was ist das Down-Syndrom? Das Down-Syndrom, auch Trisomie 21, ist eine Genmutation. Dabei liegen Teile oder das gesamte Chromosom 21 dreifach in der DNA vor. Das Down-Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, ist eine Genvariante, die nach dem Neurologen John Langdon-Down benannt ist. Menschen, die das Syndrom haben, besitzen das Chromosom 21 dreimal statt zweimal. Es ist keine Krankheit. Menschen werden mit dem Down-Syndrom geboren. Wie sind Menschen mit Down-Syndrom? Jeder Mensch mit Down-Syndrom ist einzigartig. Sie haben aber bestimmte Merkmale. • Der Kopf ist eher rund • Sie sind oft klein • Die Augen stehen etwas schräg • Die Nase ist eher flach • Sie sind oft gelenkig Außerdem sind sie oft • freundlich und aufgeschlossen • mit viel Fantasie • lustig • sie können schnell wütend sein Woher kommt das Dawn-Syndrom? In den meisten Fällen stammt das zusätzliche Chromosom von der Eizelle. Je älter die Mutter, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen. Wird das Down-Syndrom vererbt? Das Down-Syndrom ist in den allermeisten Fällen nicht erblich. Kinder mit Down-Syndrom können in jede Familie geboren werden.
Jérôme Boateng: Er bricht Schweigen zum Tod von Ex Kasia Lenhardt
Vor fast fünf Jahren starb Model Kasia Lenhardt mit nur 25 Jahren - kurz nach der medienwirksamen Trennung von Fußballer Jérôme Boateng. In der ARD-Doku "Being Jérôme Boateng" spricht der Sportler erstmals im Details über ihren Tod.
Torreiches Remis im Spitzenspiel
Die Spvgg Hausen rettet beim 3:3 gegen die SpVgg Uehlfeld spät einen Punkt.
Trauer um die Kessler-Zwillinge: Das war die Todesursache
Die Trauer um die Show-Legenden Alice und Ellen Kessler ist riesig. Daran sind die Schwestern gestorben.
Gigantisch: Riesiger Seelöwe zeigt Artgenossen die Grenzen auf
In einem Hafen von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien zankten sich sonnenbadende Seelöwen um den besten Platz. Dann tauchte plötzlich ein riesiger Artgenosse auf.
Bizarrer Anblick: Sarg fährt den Gehsteig entlang
In Lawton im US-Bundesstaat Oklahoma traute ein Autofahrer seinen Augen kaum: Ein Sarg rollte scheinbar wie von selbst einen Gehweg entlang. Hinter dem Gag steht ein Sportevent in der Stadt.
Hier wird Sauerkraut gefeiert! Willkommen in New Ulm
Im Süden von Minnesota liegt das beschauliche 14.000-Einwohner-Städtchen New Ulm, der deutschesten Stadt Amerikas. 1854 von Deutschen gegründet, sehen sich die Bewohner heute noch als Deutsche. Wie deutsch das Städtchen wirklich ist, checken wir vor Ort.
Tennis-Star Alexander Zverev beim Showtraining in Weiler im Allgäu