Josef „Jupp“ Heynckes wird am 9. Mai 1945 in Mönchengladbach geboren. 1962 wechselt er in die Jugend von Borussia Mönchengladbach. Zu seinem Profi-Debüt kommt es im Jahr 1965 im Dress der Fohlen. Zwischen 1967 und 1970 spielt Heynckes für Hannover 96, bevor es wieder zurück an den Niederrhein geht. Von 1970 bis 1978 spielt er für die Borussia und gewinnt in dieser Zeit viele Trophäen: Deutscher Meister: 1971, 1975, 1976, 1977, DFB-Pokal: 1973, UEFA-Pokal: 1975. Dazu wird er zweimal Torschützenkönig der Bundesliga. Als deutscher Nationalspieler gewinnt er die Europameisterschaft 1972 sowie die Weltmeisterschaft 1974. Insgesamt spielte er 369 Bundesligaspiele und 39 Länderspiele. Mit 220 Toren liegt Heynckes auf Platz 4 der Rekordtorschützenliste der Bundesliga. Ein Jahr nach dem Karriereende übernimmt Jupp Heynckes 1979 den Posten als Cheftrainer in Mönchengladbach. Ab 1987 folgen bis 2018 Trainerstationen bei folgenden Vereinen: FC Bayern München, Athletic Bilbao, Eintracht Frankfurt, CD Teneriffa, Real Madrid, Benfica Lissabon, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen. In seiner Trainerkarriere gewinnt er zwei Mal die Champions League, den UEFA Intertoto Cup, viermal die deutsche Meisterschaft, den DFB-Pokal, den deutschen sowie den spanischen Supercup. Er ist der erste deutsche Trainer, der das große europäische Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League gewinnen konnte. Nach seiner letzten Station als Trainer in der Saison 2017/18 beim FC Bayern München wechselte Heynckes in den Ruhestand. Jupp Heynckes soll auf einem Bauernhof in Schwalmtal bei Mönchengladbach wohnen. Er ist verheiratet mit Iris Heynckes und hat eine Tochter, Kerstin Heynckes.
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Vom ältesten Weihnachtsmarkt über den berühmten Nürnberger Christkindlesmarkt bis zu Märkten zwischen malerischen Fachwerkhäusern: Diese Weihnachtsmärkte sind einen Besuch wert.
Tai Chi verbessert Schlafqualität
Tai Chi kann chronische Schlaflosigkeit lindern.
Süßstoff in zuckerfreien Produkten könnte Risiko für Lebererkrankungen erhöhen
Ein angeblich "gesünderer" Zuckerersatz in zuckerfreien Produkten könnte tödliche Lebererkrankungen fördern.
Ungarn wird weiter Öl von Russland kaufen
Ungarn will weiterhin Öl von Russland kaufen. Die Importe aus Russland seien das Fundament der ungarischen Energieversorgung, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban bei einem Besuch in Moskau. Der russische Präsident Waldimir Putin lobte Orban für dessen "ausgewogene Haltung" in der Ukraine-Frage. Man sei sich in einigen Dingen nicht einig, könne aber offen diskutieren.
Europäische Abfangdrohnen sind technologisch weltweit führend
Drohnen-Abfangtechnik made in Europe ist Weltspitze. Besonders die baltischen Staaten können Drohne. Was ist der Grund für diese Erfolgsgeschichte? Eine Euronewsreportage aus Estland und Lettland.
Insider: USA wollen Krim und andere ukrainische Gebiete als russisch anerkennen
Wladimir Putin hat Hoffnungen auf einen Frieden in der Ukraine einen deutlichen Dämpfer verpasst. Der russische Despot beharrt auf seiner Maximalforderung und behauptet, mit der Ukraine seien keine Vertragsunterzeichnungen möglich. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Donald Trump: Schwindel aufgeflogen - peinliches Golf-Geschwafel fällt ihm auf die Füße
Donald Trump: Schwindel aufgeflogen - peinliches Golf-Geschwafel fällt ihm auf die Füße