Wissenschaftler fanden heraus, dass Frauen weichere Gesichter wie das von Tom Cruise im Vergleich zu maskulinen Gesichtszügen von Leuten wie Daniel Craig bevorzugen.
Toppmöller: "Das Spiel hätte auch in Berlin sein können"
Vor dem Duell mit dem BVB spricht Eintracht-Trainer Dino Toppmöller von einem Spiel mit Finalcharakter. Die Frankfurter Fans sollen dabei zum „zwölften Mann“ werden.
Protestierende in Tbilisi verlangen faire Wahlen und eine europäische Zukunft
In Tbilisi zog am 26. Oktober ein Protestmarsch mit dem Motto „Bis zum Ende, bis zum Sieg“ vom Platz der Republik los. Er führte zum Parlament.
Fettweg-Spritzen können Herzinfarkte verhindern
Abnehm-Spritzen wie Ozempic und Wegovy könnten helfen, Herzinfarkte und Schlaganfälle zu verhindern – selbst wenn Anwender kein Gewicht verlieren.
Hologramm-Überlebende in Essen zeigt Geschichte
Ein Hologramm einer Holocaust-Überlebenden wird auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen präsentiert. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann sie Fragen beantworten und erzählt von ihren Ängsten und Hoffnungen. Das Projekt soll dazu beitragen, die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus lebendig zu halten und den Antisemitismus in Deutschland zu bekämpfen. Ina Brandes betont die Relevanz dieses Vorhabens. Die Eröffnung von HOLO-VOICES findet am 27. Januar 2026, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, statt.
Von der Außenwelt isoliert: Weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker
Laut einer Studie von Survival International gibt es weltweit noch mindestens 196 unkontaktierte Völker. Die Autoren der Studie warnen, dass fast die Hälfte dieser Völker innerhalb von zehn Jahren ausgelöscht werden könnte, wenn Regierungen und Unternehmen nicht handeln. Ihr Lebensraum wird durch Holzeinschlag, Bergbau, Viehzucht und den Klimawandel bedroht.
Von der Außenwelt isoliert: Weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker
Laut einer Studie von Survival International gibt es weltweit noch mindestens 196 unkontaktierte Völker. Die Autoren der Studie warnen, dass fast die Hälfte dieser Völker innerhalb von zehn Jahren ausgelöscht werden könnte, wenn Regierungen und Unternehmen nicht handeln. Ihr Lebensraum wird durch Holzeinschlag, Bergbau, Viehzucht und den Klimawandel bedroht.
Wahnsinn! Elf Teams innerhalb von nur drei Punkten
Das hat es in der HLA Meisterliga wohl noch nie gegeben! Nach sieben Spieltagen ist der Tabellenführer aus Linz nur drei Punkte vom Vorletzten aus Bregenz getrennt. In „Handball – Das Magazin“ beleuchten wir die spannende abgelaufene Runde, sprechen aber auch über das bevorstehende Debüt von Iker Romero als Teamchef des ÖHB-Teams!