Nach dem spätwinterlichen Kälteeinbruch steigen die Werte nun relativ sicher wieder an. Doch wie lange diese Wärme bleibt, da haben die Langfristmodelle ganz unterschiedliche Aussichten. Es könnte bald schon wieder richtig kalt werden. Doch es gibt auch Chancen für die andere Möglichkeit mit Sommerwetter satt. Wie die Chancen genau stehen, zeigt dir unser Meteorologe Bernd Madlener im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.
Schlaganfall: Infos zu Anzeichen, Prävention und richtigem Handeln
Ein Schlaganfall kann jeden treffen – oft plötzlich und ohne Vorwarnung. In unserem Video zeigen wir, welche Warnzeichen Sie kennen sollten, wer besonders gefährdet ist und wie Sie aktiv vorbeugen können. Erfahren Sie, warum bei einem Schlaganfall jede Minute zählt – und wie schnelles Handeln Leben retten kann.
Pistorius warnt vor Putin in der Ostsee
Bundesverteidigungsminister Pistorius hat auf der Berliner Sicherheitskonferenz vor der wachsenden Bedrohung durch Russland gewarnt. Insbesondere in der Ostsee sei die Gefahr hoch.
Urlaub: Für welche Länder braucht man einen Reisepass?
Wer in andere Länder einreisen möchte, der muss sich ausweisen. Dabei genügt in vielen Länder der Personalausweis. In anderen wiederum ist Reisepass für eine Einreise zwingend erforderlich. Welches Dokument für welches Land benötigt wird, haben wir für Sie in diesem Video zusammengefasst.
Buß- und Bettag: Nur wenige haben frei
An diesem Mittwoch ist Buß- und Bettag, ein Feiertag für evangelische Christen. Frei haben aber nur die wenigsten.
Stürzt der Polarwirbel komplett zusammen? Winterwetter mit Schnee bis in tiefe Lagen - wie geht es weiter?
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 19. November 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus: Tanne aus Michigan gewinnt nationalen Wettbewerb
Eine 25 Fuß hohe Coloradotanne aus Korson’s Tree Farms in Michigan wird Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus. Ankunft am Montag. Die Farm gewann einen landesweiten Wettbewerb.
Wohnung kaufen in Deutschland: So hoch sind die Wohnungspreise in den 16 Bundesländern
Wer sich in Deutschland eine Immobilie zulegen will, muss inzwischen tief in die Tasche greifen. Das gilt sowohl für Häuser als auch Eigentumswohnungen. Das Immobilienportal „Immowelt“ hat die Preissteigerung der letzten Jahre zusammengefasst. Das Ergebnis: Nicht nur die Miete auch die Kaufpreise für Wohnungen steigen von Jahr zu Jahr in ganz Deutschland. Dabei machen sich große Unterschiede in den einzelnen Bundesländern bemerkbar. Während sich das Bundesland Nordrhein-Westfalen im unteren Mittelfeld bewegt, sind die Bundesländer Berlin und Bayern am teuersten. Quadratmeterpreise und einen Preisvergleich der Wohnungspreise in den letzten drei Jahren finden Sie im Video.