glomex Logo
News

Wetter 16 Tage: Startet Sommer durch oder kommt neuer Absturz?

Nach dem spätwinterlichen Kälteeinbruch steigen die Werte nun relativ sicher wieder an. Doch wie lange diese Wärme bleibt, da haben die Langfristmodelle ganz unterschiedliche Aussichten. Es könnte bald schon wieder richtig kalt werden. Doch es gibt auch Chancen für die andere Möglichkeit mit Sommerwetter satt. Wie die Chancen genau stehen, zeigt dir unser Meteorologe Bernd Madlener im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Related Videos

Über Teamwork und Hoppalas: Am Set mit den Stars von Soko Donau

Unglaubliche 300 Mal ging das Team von Soko Donau schon auf Verbrecherjagd. Ein Grunde zum Feiern! Auf der „Wache“ in Wien trafen wir die Stars rund um Gregor Seberg und Lilian Klebow. Im Talk verrieten sie, warum es hinter den Kulissen oft richtig lustig zugeht und was die Serie seit Jahren so erfolgreich macht.

NFL: Shedeur Sanders? Bruder legt Fans böse herein

Shilo Sanders, älterer Bruder von Shedeur Sanders, gibt sich in Pittsburgh als der Quarterback der Cleveland Browns aus.

Demenz-Todesfälle in Deutschland steigen weiter an

Auch im Jahr 2024 steigt die Zahl der Todesfälle infolge von Demenz weiter an. Die häufigsten Todesursachen sind aber sämtliche Krebsarten sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Schuldspruch: Ex-Milliardär René Benko zu Haftstrafe verurteilt

Der gefallene Signa-Gründer René Benko wurde im ersten Strafprozess wegen betrügerischer Krida zu einer Haftstrafe verurteilt. Von einem Teil der Anklage wurde er jedoch freigesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig

Verstorbene Persönlichkeiten: Diese bekannten Menschen sind 2025 gestorben

Diese bekannten Persönlichkeiten sind im Jahr 2025 verstorben: Die italienische Modedesignerin Rosita Missoni starb am 2. Januar im Alter von 93 Jahren. Sie war Mitbegründerin des gleichnamigen Modehauses. US-Folksänger Peter Yarrow vom Trio „Peter, Paul and Mary“ ist am 7. Januar 2025 im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Band feierte in den 1960er Jahren Erfolge, unter anderem 1969 mit dem von John Denver geschriebenen „Leaving on a Jet Plane“. Der US-Starregisseur David Lynch feierte unter anderem mit Werken wie „Blue Velvet“ und „Mulholland Drive“ Erfolge. Er starb im Alter von 78 Jahren. Am 28. Januar ist der Schauspieler Horst Janson gestorben. Er wurde 89 Jahre alt. Durch Serien wie „Salto Mortale“, „Der Bastian“ und „Sesamstraße“ wurde er berühmt. Am 29. Januar ist der Ex-Eishockeyspieler der DEG Tobias Eder mit nur 26 Jahren an Krebs verstorben. Die britische Sängerin Marianne Faithfull verstarb mit 78 Jahren am 30. Januar. Sie war u.a. für Lieder wie „As Tears Go By“ bekannt. Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist am 1. Februar 2025 mit 81 Jahren gestorben. Der Ex-Innenminister Gerhart Baum (FDP) ist am 15. Februar gestorben. Er stand wie kein anderer für den sozialliberalen Flügel der FDP und war Innenminister unter Helmut Schmidt. Am 27. Februar ist der US-Schauspieler Gene Hackman im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war u.a. für seine Rollen in den Filmen „French Connection“ und „Erbarmungslos" bekannt. Der CDU-Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist am 2. März im Alter von 92 Jahren verstorben. Die Sängerin Anna R. wurde am 16. März tot aufgefunden. Sie war bekannt für das Musik-Duo „Rosenstolz“. Sie wurde 55 Jahre alt. Der ehemalige Boxer George Foreman war Olympiasieger, Weltmeister und kämpfte gegen Muhammad Ali. Am 21. März verstarb er im Alter von 76 Jahren. Papst Franziskus ist am Ostermontag 2025 infolge eines Schlaganfalls gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. Der Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren verstorben. Er war bekannt für Alben wie „Alles Oder Nix II" an der Chartsspitze. 2009 überfiel er einen Goldtransporter. Am 9. Mai 2025 verstarb die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Sie war bekannt für ihr Engagement als Zeitzeugin und hat über den Nationalsozialismus aufgeklärt. Sie wurde 103 Jahre alt. Die ehemalige Lebensgefährtin von Dieter Bohlen und Moderatorin Nadja „Naddel“ Abd el Farrag ist am 12. Mai im Alter von 60 Jahren verstorben. Michael Sommer war von 2002 bis 2014 Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Am 30. Juni 2025 ist er verstorben. Er wurde 73 Jahre alt. Der Extremsportler Felix Baumgartner ist mit seinem Rekordsprung aus der Stratosphäre im Jahr 2012 bekannt geworden. Am 17. Juli 2025 ist er mit 56 Jahren verstorben. Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist tot. Das bestätigte ihr Management. Die 31-Jährige war am 28.Juli beim Bergsteigen in Pakistan auf rund 5.700 Metern Höhe verunglückt. Der Fußball-Weltmeister von 1990 Frank Mill ist am 5. August im Alter von 67 Jahren verstorben. In der Bundesliga hat er insgesamt 123 Tore in 387 Spielen geschossen. Ulrich „Ulli“ Potofski war als Fußball-Reporter für die 1. und 2. Bundesliga bekannt. Am 3. August verstarb er im Alter von 73 Jahren. Der US-Schauspieler und Regisseur Robert Redford - bekannt auch Filmen wie „Jenseits von Afrika“ und „So wie wir waren“ - ist am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren gestorben. Am 11. Oktober 2025 ist die Schauspielerin Diane Keaton im Alter von 79 Jahren verstorben. Sie war bekannt für Filme wie „Der Stadtneurotiker“, „Der Pate“ und „Was das Herz begehrt“. Peter Horn war als ehemaliger Sänger der Kölner Band „Die Höhner“ für Lieder wie „Echte Fründe“ oder „Ich bin ene Räuber“ bekannt. Am 14. Oktober 2025 ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.

7-Tage-Wetter: Wetterumschwung voraus! Erst Polarfront, dann Atlantiktiefs

Eine Wetterumstellung steht bevor: Am Freitag bringt eine polare Kaltfront kühlere Luft und einige Schauer, am Wochenende folgt Sonnenschein mit Morgenfrost. Zu Wochenbeginn ziehen dann Atlantiktiefs heran und sorgen für mildere, aber wechselhafte Bedingungen. Mehr zur Wetterentwicklung zeigt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Wetter heute: Von trüb und windig bis ruhig und sonnig

Heute am Donnerstag, 16. Oktober 2025, zeigt sich das Wetter zweigeteilt. Während es im Norden oft trüb bleibt mit vielen Wolken, Sprühregen und frischem Wind, verläuft der Tag im Süden ruhiger. Nach teils zähem Nebel kommt hier zeitweise die Sonne zum Vorschein. An den Alpen wird es freundlich, an der Ostsee bleibt es wechselhaft, aber mit ein paar Sonnenstunden. Wie weit sich die Sonne durchsetzt und was das Wetter sonst noch bringt, erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger im Wetter heute.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).