Manchmal macht uns das normale Zeug verrückt: Wo ist mein Schlüssel? Was wollte ich sagen? Und was ist mit meinem Gedächtnis los? Vergesslichkeit nervt - aber wenn wir verstehen, wie das Gedächtnis funktioniert, können wir es trainieren. Der Neurowissenschaftler Charan Ranganath sagt, dass unser Gedächtnis nicht dafür gemacht ist, uns an jeden einzelnen Namen von Leuten zu erinnern, die wir auf Partys treffen. Deshalb ist es normal, solche Dinge zu vergessen. Ein Psychologie-Professor erklärt, dass das Gedächtnis hilft, wichtige Informationen herauszufiltern, die uns in einer unsicheren und sich verändernden Welt helfen. Unser Gedächtnis ist oft besser als wir denken, dank des präfrontalen Cortex, einem Teil des Gehirns, der uns hilft, Dinge zu planen und Probleme zu lösen. Aber dieser Bereich wird mit dem Alter schwächer und wird durch Multitasking, Stress und Schlafmangel beeinträchtigt. Doch es gibt Möglichkeiten, ihn zu stärken: durch Bewegung, Achtsamkeit und das Reduzieren von Ablenkungen wie E-Mails und Nachrichten. Raus aus dem Trott: neue Eindrücke für Updates sammeln: Um unser Gehirn fit zu halten, sollten wir neue Erfahrungen sammeln und aus unserem Alltagstrott ausbrechen. Der Neurowissenschaftler Ranganath sagt, dass vielfältige Erlebnisse und Begegnungen unser Gehirn trainieren. Indem wir neue Orte erkunden und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen treffen, erhalten wir wertvolle „Updates“ für unser Wissen. So bleiben wir flexibel und können uns schnell an neue Situationen anpassen - das ist wie Fitness für das Gehirn. Ranganath erklärt, dass unser Gedächtnis leidet, wenn wir immer mit denselben Leuten an denselben Orten sind. Während der Pandemie zum Beispiel saßen wir oft allein vor Bildschirmen. Die Tage fühlten sich endlos an, und wir hatten kaum Erinnerungen an das, was passiert war.
Freizügige OnlyFans-Fußballerin: Madelene Wright wickelt Fans um den Finger
Der Fußball steht auf den Profilen von Madelene Wright in den sozialen Netzwerken schon länger nicht mehr im Fokus. Ihre Fans wickelt die OnlyFans-Fußballerin mit freizügigen Einblicken um den Finger.
Linkin Park eröffnen Champions-League-Finale
Linkin Park wird beim Finale der Champions League am 31. Mai in München die "Kick Off Show" spielen. Für das Programm vor Anpfiff hat die Gruppe um die neue Sängerin Emily Armstrong eine Setlist ihrer größten Hits zusammengestellt.
Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten
Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.
Linkin Park eröffnen Champions-League-Finale
Linkin Park wird beim Finale der Champions League am 31. Mai in München die "Kick Off Show" spielen. Für das Programm vor Anpfiff hat die Gruppe um die neue Sängerin Emily Armstrong eine Setlist ihrer größten Hits zusammengestellt.
RL Bayern: Drama in Vilzing – Aubstadt siegt in letzter Sekunde!
Ingo Feser vom TSV Aubstadt wird in der 90. Minute zum Matchwinner! Bei einem Freistoß aus rund 25 Metern nimmt er Maß und legt den Ball mit Gefühl ins lange Eck – perfekt platziert, unhaltbar, genau im richtigen Moment. Der Last-Minute-Treffer sichert Aubstadt den 1:0-Sieg bei der DJK Vilzing!
Justin Vernon von Bon Iver: Er spricht über seine Zusammenarbeit mit Taylor Swift
Laut dem Folkmusiker waren die Songs mit der Popikone ursprünglich für ein anderes Projekt vorgesehen.
3-Tage-Wetter: So viel Regen fällt bis Karsamstag
Für die Natur ist es eine gute Nachricht, dass es nun etwas feuchter wird in Deutschland. Bis vor allem Donnerstag und Freitag fällt in vielen Regionen des Landes Regen, nur im Osten gibt es noch trockene Orte. Bei den Temperaturen gibt es große Unterschiede, von einstelligen Werten bis 29 Grad ist alles dabei. Am Samstag wird es dann wieder etwas trockener. Den Überblick hat unser Meteorologe Georg Haas in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".