Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Vogelschwarm in einer perfekten V-Formation fliegen kann? Forscher der New York University haben einige Erkenntnisse gewonnen. Die Forscher führten Experimente mit robotergestützten "Scheinschwärmen" aus 3D-gedruckten Flügeln durch. Ihre Vorrichtung ahmte Vögel in einer Reihe während des Fluges nach. Die Experimente zeigten, dass es kohärente "Flonon"-Wellen gibt, die sich durch den Schwarm ausbreiten. "Wenn ein Flieger von seiner Position abweicht, wird er von den Strömungswirbeln seiner Nachbarn zurückgedrängt", erklärte Leif Ristroph, der Direktor des NYU-Labors für angewandte Mathematik. Das bedeutet, dass die Vögel mit Leichtigkeit in geordneter Weise fliegen können, da die Physik den größten Teil der Arbeit erledigt, um sie in gleichmäßigen Abständen zu halten. Ein besseres Verständnis der Schwarmdynamik könnte zu neuen Entwürfen für Drohnen, Unterwasserfahrzeuge oder andere "Schwärme von Robotergeräten" führen.
Wetter heute: Wochenstart teils sonnig, teils nass mit Blitz und Donner
Die neue Woche startet heute am Montag, den 26. Mai 2025, mit klassischem wechselhaftem Maiwetter. Während es an den Küsten rund um Nord- und Ostsee richtig freundlich wird, ist in vielen anderen Landesteilen deutlich weniger Sonnenschein zu erwarten - besonders in Alpennähe, wo dichte Wolken, Schauer und Gewitter dominieren. Auch vom Erzgebirge bis in den Norden Deutschlands entwickeln sich im Tagesverlauf einzelne Schauer, am Nachmittag auch örtlich kurze Gewitter. Weitere Details zum Wetter heute erfährst du von unserem Meteorologen Georg Haas im Video.
Trump: Was zur Hölle ist mit Putin los?
US-Präsident Trump möchte den Ukraine-Krieg mit einem Deal beenden. Doch bislang ist kein Ende der Kämpfe in Sicht. Im Gegenteil. Nun reagiert Trump auf die jüngste russische Angriffswelle.
Wetter heute: Wochenstart teils sonnig, teils nass mit Blitz und Donner
Die neue Woche startet heute am Montag, den 26. Mai 2025, mit klassischem wechselhaftem Maiwetter. Während es an den Küsten rund um Nord- und Ostsee richtig freundlich wird, ist in vielen anderen Landesteilen deutlich weniger Sonnenschein zu erwarten - besonders in Alpennähe, wo dichte Wolken, Schauer und Gewitter dominieren. Auch vom Erzgebirge bis in den Norden Deutschlands entwickeln sich im Tagesverlauf einzelne Schauer, am Nachmittag auch örtlich kurze Gewitter. Weitere Details zum Wetter heute erfährst du von unserem Meteorologen Georg Haas im Video.
Zollstreit: Trump gewährt EU Gnadenfrist
Importe aus der EU sollten sich nach Willen von US-Präsident Donald Trump schon in einer Woche deutlich verteuern. Nun gewährt er geringen Aufschub - um ein besseres Handelsaufkommen abzuschließen.
Armeniens Eriwan und der Berg Ararat per Drohne enthüllt
Gleiten Sie über Eriwan, die pulsierende Hauptstadt Armeniens, wo Architektur aus der Sowjetzeit, der belebte Platz der Republik und der majestätische Berg Ararat aufeinandertreffen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Geschichte, das kulturelle Erbe und den modernen Charme der Stadt zeigen.
Entdecken Sie die Schönheit Aserbaidschans: Vom Kaspischen Meer bis zum Kaukasus
Fliegen Sie über Aserbaidschan, wo die schimmernde Küste des Kaspischen Meeres auf die schroffen Gipfel des Großen Kaukasus trifft und die alten Petroglyphen von Gobustan einen Kontrast zur modernen Skyline von Baku bilden – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die reiche Vielfalt dieses einzigartigen Landes enthüllen.
Von Ruinen bis Rivieras: Latiums majestätisches Terrain
Gleiten Sie über Latium, wo die antiken Ruinen Roms, die sanfte Hügellandschaft und die atemberaubende Küste des Tyrrhenischen Meeres zusammenkommen – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die das reiche Erbe, die lebendige Kultur und die vielfältigen Landschaften dieser ikonischen italienischen Region offenbaren.