Überraschende Ankündigung: Toni Kroos beendet nach der Fußball-EM seine Karriere. Das sagte der 34-Jährige am Dienstag in seinem Podcast "Einfach mal Luppen". Sein letztes Spiel für Real Madrid bestreitet Kroos damit im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund.
Der Advent: Alle Infos und Hintergründe zur Adventszeit
Der Begriff „Advent“ bezeichnet die Zeit vor Weihnachten, in der sich das Christentum auf die Geburt Jesu vorbereitet. Ankunft ist die wörtliche Übersetzung von Advent. Wann der Advent beginnt, hängt vom Datum der jeweiligen Wochentage ab. Am 25. Dezember endet der Advent jedoch immer. Die vier Adventssonntage haben jeweils ein unterschiedliches Thema: 1. Advent – Die Wiederkehr Jesu. 2. Advent – Johannes der Täufer. 3. Advent – Gaudete (übersetzt: „Freut euch“). 4. Advent – Gottesmutter Maria. Die Adventszeit umfasst seit dem 6. Jahrhundert vier Adventssonntage als Papst Gregor der Große die Zahl von sechs auf vier Sonntage festlegte. Nachweisbar ist die Adventszeit seit dem Ende des 4. Jahrhunderts in Teilen des heutigen Frankreichs und Spaniens. Ursprünglich war es eine Zeit des Fastens, in der weder gefeiert noch getanzt werden durfte. In der orthodoxen Kirche ist es immer noch eine Fastenzeit, die 40 Tage vor dem Weihnachtsfest beginnt. Der Brauch des Adventskalenders begann im 19. Jahrhundert. Es begann mit 24 Kreidestrichen, bei denen täglich einer weggewischt wurde, bis hin zu 24 Bildern, die ans Fenster geklebt wurden. 1902 druckte der Münchner Verleger Gerhard Lang den ersten Adventskalender mit Türchen. Den Adventskranz erfand der evangelische Theologe Johann Hinrich Wichern im Jahr 1839. Damals wurden 24 Kerzen auf ein Wagenrad gesetzt. Mit der Zeit entwickelte sich daraus der heutige Kranz mit vier Kerzen für jeden Adventssonntag.
Weihnachtsmärkte haben geöffnet
In Deutschland haben die Weihnachtsmärkte seit dieser Woche geöffnet. In Dortmund steht wieder der größte Weihnachtsbaum, während die Glühweinpreise auch dieses Jahr wieder gestiegen sind.
Nur noch knapp jeder Zweite lehnt Wahl der AfD ab
Eine neue Umfrage zeigt ein historisches Ergebnis für die AfD.
Eröffnung des Trierer Weihnachtsmarktes
Unter dem funkelnden Lichterdach auf dem Domfreihof drängten sich Einheimische wie Touristen, um den offiziellen Startschuss zum 45. Trierer Weihnachtsmarkt mitzuerleben. Der Duft von gebrannten Mandeln, würzigem Glühwein und herzhaften Spezialitäten lag in der Luft, während Helmut Leiendecker und seine Leiendecker Bloas natürlich auch mit dem offiziellen Lied zum Trierer Weihnachtsmarkt für den passenden Klang sorgte. Video/Text: Andreas Sommer/volksfreund.de
:newstime vom 25. November 2025 | 5:55
Friedensplan: Selenskyj will mit Trump sprechen +++ Umfrage: Keine Militärische Führung Deutschlands +++ Weihnachtsmärkte geöffnet +++ Streit um Zusatzbeiträge der Krankenkassen
Weißes Haus: Trump ist nicht parteiisch zugunsten Russlands
Das Weiße Haus hat Vorwürfe zurückgewiesen, Präsident Donald Trump sei bei den aktuellen Ukraine-Verhandlungen parteiisch zugunsten Russlands. Dies sei ein "totaler Irrtum", sagte Trump-Sprecherin Karoline Leavitt.
Textile Skipiste in Straßberg
Mit moderner Technik will der Skiclub Straßberg dem Schneemangel trotzen. Auf einer textilen Pistenmatte können die kleinen Skifahrer nun auch ohne weiße Pracht ihre Kurven drehen.