Die Zukunft des unfertigen Elbtowers in Hamburg ist nach wie vor unklar. Hamburgs SPD schließt inzwischen auch einen Abriss des Gebäudes nicht mehr aus. Bis Januar muss der Insolvenzverwalter Investoren finden, sonst fallen Grundstück und Gebäudestumpf an die Stadt. Seit Ende Oktober vergangenen Jahres ruhen die Bauarbeiten auf der Baustelle des Elbtowers in der Hafencity. Es sollte nach den ursprünglichen Plänen mit einer Höhe von 245 Metern das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden und rund 950 Millionen Euro kosten.
Hochwasser in Vietnam: Drohne zieht Fischer aus den Fluten
In der Provinz Dak Lak in Vietnam wurden zwei Fischer bei Hochwasser von den Fluten mitgerissen. Für einen der beiden kam die Rettung aus der Luft.
Hochwasser in Vietnam: Drohne zieht Fischer aus den Fluten
In der Provinz Dak Lak in Vietnam wurden zwei Fischer bei Hochwasser von den Fluten mitgerissen. Für einen der beiden kam die Rettung aus der Luft.
Konfliktforscherin platzt bei Illner der Kragen: "Sie erinnern mich an die beiden Alten aus der 'Muppet Show'!"
Bei "Maybrit Illner" bekamen sich die Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) und Ralf Stegner (SPD) mehrfach in die Haare. Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff war der Dauerstreit irgendwann zu viel. Sie griff entnervt zu einem Vergleich.
Kuscheltier im All: Teddybär nach Start in Stratosphäre verschollen
Die Walhampton School in Hampshire in England bittet die Öffentlichkeit um Hilfe: Schüler schickten Teddybär „Bradford Bear“ mit einem Wetterballon ins All – seitdem ist das Kuscheltier verschwunden.
Kuscheltier im All: Teddybär nach Start in Stratosphäre verschollen
Die Walhampton School in Hampshire in England bittet die Öffentlichkeit um Hilfe: Schüler schickten Teddybär „Bradford Bear“ mit einem Wetterballon ins All – seitdem ist das Kuscheltier verschwunden.
Wetter heute: Viel Novembergrau und eine Sonnenregion
Am Freitagmorgen, dem 28. November, droht lokal Glatteis. Autofahrer müssen daher achtsam sein. Ansonsten präsentiert sich der Tag vielerorts trüb und nass – also klassisches Novemberwetter. Nur am Alpenrand dominiert strahlender Sonnenschein im "Winter Wonderland". Hier kann es bis zu 7 Sonnenstunden geben. Alles Weitere erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica.
Wetter heute: Viel Novembergrau und eine Sonnenregion
Am Freitagmorgen, dem 28. November, droht lokal Glatteis. Autofahrer müssen daher achtsam sein. Ansonsten präsentiert sich der Tag vielerorts trüb und nass – also klassisches Novemberwetter. Nur am Alpenrand dominiert strahlender Sonnenschein im "Winter Wonderland". Hier kann es bis zu 7 Sonnenstunden geben. Alles Weitere erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica.