glomex Logo
News

Wie machen Zikaden ihren einzigartigen Geräusche?

Das hallende Klickgeräusch der Zikaden ist eines der markantesten Geräusche aller Insekten, aber wie genau machen sie es? Zikaden gibt es in Nordamerika schon seit Millionen von Jahren, und es sind über 3000 Arten bekannt. Ihr Gesang kann eine Lautstärke von bis zu 100 Dezibel erreichen, was der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Geländemotors entspricht. Nach Angaben eines Forscherteams der US-Marine ist es der einzigartige Torso der Zikade, der das markante vibrierende Geräusch erzeugt. "Die Insekten sind in der Lage, ihr unglaublich lautes Geräusch zu erzeugen, weil sie eine einzigartige Anatomie haben, die eine gerippte Membran auf dem Rumpf kombiniert, die vibriert, wenn sie ihren Körper verformen", erklärt Derke Hughes, ein Forschungsingenieur am Naval Undersea Warfare Center. Die Zikade wölbt ihren Brustkorb, lässt ihn wieder los und schnappt in ihre ursprüngliche Form zurück, wobei sie diesen Zyklus 300 bis 400 Mal pro Sekunde wiederholt. Diese sich schnell wiederholende Bewegung im Einklang mit Tausenden anderer Zikaden erzeugt ein einzigartiges Summen, das über die Landschaft hallt.

Related Videos

5:4 gegen Israel: Italienischer Wahnsinn in WM-Quali

In einer vogelwilden Partie mit mehreren Wendungen, zwei Eigentoren und einer spektakulären Schlussphase setzt sich Italien im wichtigen Duell gegen Israel durch und kann erstmal aufatmen.

5:4 gegen Israel: Italienischer Wahnsinn in WM-Quali

In einer vogelwilden Partie mit mehreren Wendungen, zwei Eigentoren und einer spektakulären Schlussphase setzt sich Italien im wichtigen Duell gegen Israel durch und kann erstmal aufatmen.

Nagelsmann unter Druck: Wackelt der Bundestrainer?

Nach der Pleite gegen die Slowakei und dem mühsamen Sieg über Nordirland wächst die Kritik an Julian Nagelsmann. Ist der 38-Jährige noch der richtige Bundestrainer für die WM-Quali?

Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Der Vorschlag der Europäischen Kommission, ihre finanzielle Unterstützung für Grönland zu verdoppeln, leitet eine Wende ein, um die strategischen Interessen der EU in der arktischen Region gegen die Ambitionen Russlands, Chinas und der USA zu verteidigen.

Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt

Spiel Highlights zu GWD Minden - SG Flensburg-Handewitt

Politkrise in Paris: Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage

Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt Macron unter Druck. Wie kommt Frankreich da raus?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).