Ab Juli 2024 erhöhen sich die Renten um 4,57 Prozent, was auch für Witwen- und Witwerrenten gilt. Gleichzeitig steigen die Freibeträge für eigenes Einkommen, ohne dass die Witwen- oder Witwerrente gekürzt wird. Der neue Freibetrag beträgt dann 1.038,50 Euro netto pro Monat, während er bisher bei 992,64 Euro lag. Für Hinterbliebene mit waisenrentenberechtigten Kindern erhöht sich der Freibetrag je Kind um 220,19 Euro. Einkommen, das den Freibetrag übersteigt, wird zu 40 Prozent auf die Rente angerechnet. Zusätzlich gibt es ab Juli einen Rentenzuschlag für bestimmte Witwen- oder Witwerrenten. Dieser beträgt 7,5 Prozent für Rentenbeginn zwischen Januar 2001 und Juni 2014 und 4,5 Prozent für Rentenbeginn zwischen Juli 2014 und Dezember 2018. Dies gilt, sofern der verstorbene Versicherte keine eigene Rente bezog und nicht älter als 65 Jahre und acht Monate war.Der Zuschlag wird automatisch gewährt und erfordert keinen Antrag.
Manchester steht Kopf: Oasis-Comeback nach 16 Jahren
Nach 16 Jahren gibt es endlich ein Comeback der Band "Oasis". Deren Heimatstadt Manchester ist zu diesem Anlass völlig außer Rand und Band. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Schwimmen: Wasser sauber genug - WM-Rennen finden statt
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur hat bei der Schwimm-WM zu mehreren Verschiebungen geführt. Nun soll das Wasser sauber genug für die Freiwasserrennen sein.
Rutte droht Russlands Handelspartnern mit "Sekundärsanktionen"
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat Ländern wie China, Indien und Brasilien, die aus Russland Öl und Gas importieren, mit Sekundärsanktionen in Höhe von 100 Prozent gedroht. Sollte "dieser Kerl in Moskau" sich weiterhin Friedensgesprächen verweigern, werde er diese verhängen, sagte Rutte bei einem Besuch in Washington.
Trump sieht Fortschritte im Zollstreit
In den Zollstreit zwischen der EU und den USA kommt wohl Bewegung: US-Präsident Trump berichtet jetzt von Fortschritten.
Streeck fordert Kulturwandel bei Alkohol
Der Bundes-Drogenbeauftragte Streeck will, dass in Deutschland weniger Alkohol getrunken wird. Er fordert deshalb einen strengeren Umgang mit dem Genussmittel.
Neue True-Crime-Doku: „Amy Bradley ist spurlos verschwunden“
Eine junge Frau verschwindet auf mysteriöse Weise von einem Kreuzfahrtschiff. Die neue Netflix-Doku rekonstruiert den rätselhaften Fall.
Wadephul: Noch keine Lockerung der Grenzkontrollen möglich
Wadephul: Noch keine Lockerung der Grenzkontrollen möglich. Wegen der verschärften deutschen Kontrollen an den Grenzen gibt es Sorge vor langen Staus in der Ferienzeit. Der deutsche Außenminister sieht allerdings noch keine größeren Behinderungen.