45 Tage lang erforschte Meeresökologe Thomas Dahlgren von der Universität Göteborg die Clarion-Clipperton-Zone zwischen Mexiko und Hawaii und entdeckte dabei einige faszinierende neue Arten.
"Bewährungsstrafe": Ronaldo bei WM-Auftakt nicht gesperrt
Aufatmen beim Superstar: Cristiano Ronaldo darf zum Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wieder für Portugal auf Torejagd gehen. Eine Sperre aus dem Qualifikationsspiel gegen Irland bleibt für den Kapitän vorerst ohne Konsequenzen für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko.
Bus kracht in Hauswand: Mann springt in letzter Sekunde weg
In Indien konnte sich ein Mann durch einen Sprung zur Seite in letzter Sekunde vor einem Bus retten, der plötzlich in die Wand neben ihm krachte.
Eier aus der Käfighaltung als Bio-Eier vermarktet - wie kann das sein?
Neue EU-Regel soll Eierfälschung verhindern – doch viele Länder nutzen Schlupflöcher. So landen Käfigeier als Bio-Eier im Handel.
Ukraine-Abkommen: Trump schickt Witkoff nach Moskau
US-Präsident Donald Trump sieht in den Bemühungen für ein Ende des Ukraine-Krieges nur noch "wenige strittige Punkte". Er kündigte an, seinen Sondergesandten Steve Witkoff zu Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach Moskau zu schicken.
Landwirt will Haus für Altbauern bauen: Baubehörde verbietet Altenteilerhaus
Zwei Landwirte mit eigenen Hofstellen und Betrieben sind verheiratet. Sie bewirtschaften die Flächen teilweise zusammen. Die Landwirtin arbeitet im Haupterwerb. Der Landwirt arbeitet im Nebenerwerb. Der Vater der Landwirtin hat bislang auf dem Hof mitgearbeitet, ist aber zu alt und braucht eine altersgerechte Wohnung. Dafür soll ein Altenteilerhaus gebaut werden. In einiger Entfernung von der Hofstelle. Die Baubehörde lehnt den Bauantrag aus verschiedenen Gründen ab. Ein Gericht nimmt sich der Sache an.
"Weltklassespieler": Kovac gerät bei Adeyemi ins Schwärmen
BVB-Trainer Niko Kovac fordert viel von seinem Flügelstürmer Karim Adeyemi. Denn national wie auch international sei der 23-Jährige ein Spieler, dessen "Fähigkeiten seinesgleichen suchen".
Kilauea auf Hawaii spuckt Lava bei jüngster Aktivität
Der Vulkan Kilauea in Hawaii ist am 25. November erneut ausgebrochen. Lavafontänen schossen Hunderte Fuß hoch. Die Behörden warnen den Luftverkehr weiter.