45 Tage lang erforschte Meeresökologe Thomas Dahlgren von der Universität Göteborg die Clarion-Clipperton-Zone zwischen Mexiko und Hawaii und entdeckte dabei einige faszinierende neue Arten.
Brandtragödie in Hongkong: 65 Tote, Hunderte Vermisste
Das Feuer in einem Hongkonger Wohnkomplex mit mehreren Hochhäusern hat offiziellen Angaben zufolge mindestens 65 Menschenleben gefordert. 76 Menschen wurden verletzt, über 250 werden noch vermisst.
Sparkurs: Ärzte schlagen Alarm
Laut den Sparpläne des Wiener Gesundheitswesens sollen die Hälfte der orthopädischen Spitalsbetten im Herz-Jesu-Krankenhaus und dem Spital Speising wegfallen. Die Spitäler sehen darin einen fatalen Fehler.
Mordalarm in Wien-Donaustadt: Mann in Auto verbrannt
In der Nacht auf Mittwoch rücken Polizei und Feuerwehr zu einem brennenden Auto in Wien-Donaustadt aus. Im ausgebrannten Fahrzeug finden die Einsatzkräfte dann eine männliche Leiche.
Hoffnung schwindet - Wähler glauben an Zusammenbruch der Merz-Regierung
Hoffnung schwindet - Wähler glauben an Zusammenbruch der Merz-Regierung
VfB ohne organisierten Support - darum dreht die Szene wieder um 😦 Vor Deventer - Stuttgart
Der VfB wird in der Europa League bei den Go Ahead Eagles Deventer ohne organisierten Support auskommen müssen, denn die Szene ist wieder nach Hause gefahren. Philipp Maisel mit den neusten Infos.
Mit einem Schlag zum Golfprofi in Irland! - Geschichten aus der Welt
Hier kommt ein Ausschnitt aus unserem TV-Format "Off Season". Egal, ob Mallorca, Gardasee oder Sylt. In der Hauptsaison stürmen die touristischen Massen die Urlaubsziele. Erst in der Off-Season zieht Ruhe ein und die Orte zeigen ihr zweites Gesicht. Dabei ändern sich oft auch die Highlights. Wanderung statt Strandparty. Fondueplausch statt Grillen. Museum statt Hängematte. In dieser Folge geht es an die Nordküste von Irland.
E-Autos in Bayern: Elektrische Fahrzeuge werden beliebter
Elektro-Autos werden beliebter: Im dritten Quartal haben sich mehr als sieben Prozent der privaten Autokäufer im Freistaat für ein E-Auto entschieden. Damit zählt Bayern im bundesweiten Vergleich zu den Spitzenreitern beim Umstieg.